Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Für Die Verwendung - avidsen 100115 Benutzerhandbuch

Zusatz-magnetkontakt für alarmkit 100108
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Technische Daten
• Stromversorgung mit 1 Batterie vom Typ CR2 3 V (mitgeliefert)
• Stromverbrauch im Stand-by: ca. 70 mA
• Zwei-Wege-Kommunikation mit allem kompatiblen Zubehör.
• Betriebsfrequenz: 868 MHz.
• Kommunikationsmodalität mit der Zentrale und dem anderen
Zubehör: Funkimpulse.
• Funkentfernung: bis zu 50 m ohne Hindernis.
• Betriebstemperatur: von -10 °C bis +85 °C
• Kompatibel mit dem gleichen Zubehör Code 100110, 100113 um
einen Mini-Alarmkit zu bilden.
2.2 - n. 2 doppelseitige Klebebänder für Türe/Fenster
3 – VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE VERWENDUNG
Während der Verwendung dieses Produkts ist Folgendes zu beachten
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Batterien:
- Ausschließlich Batterien mit angegebener Größe und Spannung verwenden.
- Die Batterien müssen entsprechend der im Batteriefach angegebenen
Polarität eingelegt werden. Mit falscher Polarität eingelegte Batterien
können das Gerät beschädigen.
Es dürfen keine unterschiedlichen Batterien verwendet und neue nicht mit
alten vermischt werden.
- Wenn Sie den Alarm einige Zeit lang nicht verwenden, entfernen Sie die
Batterien, um Schäden durch Flüssigkeitsverlust zu verhindern.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation und Verwendung:
- Der Magnetkontakt ist ausschließlich für den Innenbereich (geschlos-
sene Räume, Garage, Vorraum usw.) vorgesehen. Das Gerät darf nicht
direkter Sonneneinstrahlung oder hellem Licht ausgesetzt werden.
- Nicht in der Nähe von metallischen Gegenständen installieren.
Nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit installieren.
- Im Falle von Problemen bei der Programmierung müssen die Batterien
des Zubehörs mindestens 3 Minuten lang entfernt werden, um zur Grun-
deinstellung zurückzukehren.
- Der Alarm bietet, wenn richtig installiert, eine gute Überwachung Ihrer
Räumlichkeiten, kann jedoch keinen Gesamtschutz gegen Diebstahl und
Vandalismus gewährleisten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis