Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

avidsen 100108 Benutzerhandbuch Seite 48

Alarmkit mit gsm telefonsender, 2 fernbedienungen und magnetkontakt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
6.5 – Aktivierung/Deaktivierung der SMS Funktion
Dieser Modus ist werksseitig aktiviert und erlaubt es per Sirene, Telefonanruf und SMS eine Mel-
dung zu erhalten mit folgenden Text "Alarm System Trigger!" oder "Alarm Door Sensor Trigger"
wenn der Alarm oder der Magnetkontakt ausgelöst wurden.
Hinweis: Die SMS Nachricht wird an alle Telefonnummern nach dem Anruf geschickt.
Aktivierung/Deaktivierung dieser Funktion
• Drücken Sie #9#. Die Zentrale gibt einen Bip Ton als Bestätigung und 2 Bip Töne bei der
Reaktivierung.
6.6 – Stiller Alarm
Dieser Modus ist nützlich wenn Sie die Meldungen ausschließlich per Telefonanruf oder SMS erhal-
ten möchten.
Aktivierung/Deaktivierung der Sirene
• Drücken Sie auf die Tasten *7*. Die Zentrale gibt einen Bip Ton als Bestätigung der Deakti-
vierung der Sirene.
• Um die Sirene zu reaktivieren, drücken Sie auf die Tasten *7*: Die Zentrale gibt zwei Bip
Töne als Bestätigung.
WICHTIG:
- Beim Entfernen der Batterie, geht die Alarm in den Anfangsmodus mit aktivierter Sirene zurück.
6.7 – Alarm und Meldung auslösen
Meldung nur mit Sirene
Dieser Modus ist nur aktiv wenn eine SIM Karte in der Zentrale ist.
Verfahren Sie wie folgt:
• Drücken Sie auf die Taste ARM der Fernbedienung um den Alarm zu aktivieren. Die Zentrale
blinkt rot und gibt einen Bip Ton als Bestätigung. Nach 30 Sekunden wird der Alarm automati-
sch ausgelöst und die Zentrale blinkt rot..
• Wenn eine Bewegung gemeldet wird oder beim Öffnen einer Tür/eines Fensters, blinkt die
Leuchtanzeige ① der Zentrale und die Leuchtanzeige ⑯ des Magnetkontakts in rot und die
Zentrale gibt einen Bip Ton.
• Nach etwa 5 Sekunden des Bip Tons, blinkt die Sirene während 30 Sekunden und erlöscht dann.
• Nach Ausschalten der Sirene, bleibt der Alarm während 60-90 Sekunden inaktiv danach
blinkt die Leuchtanzeige ① um die Aktivierung des Alarms zu bestätigen.
• Nach einer neuen Bewegungsmeldung oder einem Öffnen einer Tür/eines Fensters, blinkt die
Leuchtanzeige ① rot und die Sirene ertönt wie oben beschrieben.
IMPORTANTE: Bei Bewehrung blinkt die Sirene ein Mal. Sie wird ausgelöst bei einer Bewegun-
gsmeldung oder dem Öffnen einer Tür/eines Fensters. Wenn der Alarm mit der Fernbedienung
nach einer Bewegungsmeldung ausgeschaltet wird, ertönt die Sirene nicht.
Meldung über die Sirene, Telefonanruf und SMS
Nach Speicherung der Telefonnummern in der Zentrale, können Sie eine Meldung per Sirene,
Telefonanruf und SMS erhalten.
Wenn im Bewehrungsmodus die Leuchtanzeige ① nicht blinkt (grün), überprüfen Sie die SIM
Karte und die Deaktivierung des PIN Code durch das Mobiltelefon oder installieren Sie den
Melder an eine Ort mit einem besseren Empfang.
Hinweis: Die Zeit bis zum Telefanruf beträgt 20-30 Sekunden, kann aber vom Telefonnetz
abhängen. Überprüfen Sie den Anrufkredit der SIM (wenn nicht ausreichend können die Meldun-
gen nur per SMS aber nicht per Anruf erfolgen).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis