Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAMPAGNOLA TRONIC STAR Gebrauchs- Und Wartungsanweisung

Elektronische schere

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
MANUALE USO E MANUTENZIONE
USE AND MAINTENANCE MANUAL
GEBRAUCHS-UND WARTUNGSANWEISUNG
LIVRET D'UTILISATION ET D'ENTRETIEN
MANUAL DE USO Y MANTENIMIENTO
LIBRETTO SERVICE
SERVICE BOOK
WARTUNGSAN LEITUNGEN
LIVRET SERVICE
LIBRO DEL SERVICE
GARANZIA
WARRANTY
GARANTIE
GARANTIE
GARANTÍA
Forbice elettronica
Electronic shear
Elektronische Schere
Sécateur électronique
Tijera electrónica

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CAMPAGNOLA TRONIC STAR

  • Seite 3 Italiano Italiano Italiano ........2 English English English ........13 Deutsch Deutsch Deutsch .........24 Français Français Français .........35 Español Español Español ........46 1 - 56...
  • Seite 26 Campagnola s.r.l. behält sich das Recht vor, Änderungen am Entwurf sowie Verbesserungen am Produkt vornehmen zu können, ohne dies den Kunden mitzuteilen, die bereits im Besitz ähnlicher Modelle sind. Campagnola s.r.l. haftet nur für die in italienischer Sprache verfaßten Beschreibungen. Setzen Sie sich bitte im Fall von Verständnisschwierigkeiten mit unserem Verkaufsbüro in Verbindung.
  • Seite 27 INHALT Seite 1 EINLEITUNG 1.1 Funktionen und Gebrauch der Bedienungs- und Wartungsanleitung ................26 1.2 Symbole und Qualifikation des zuständigen Personals ....................26 1.3 Konformitätserklärung ............................... 26 1.4 Erhalt des Produktes ................................. 26 1.5 Garantie ..................................... 26 2 UNFALLVERHÜTUNGSVORSCHRIFTEN 2.1 Allgemeine Hinweise ................................. 27 2.2 Gebrauch ...................................
  • Seite 28: Einleitung

    Lieferung der Bestellung entspricht und das eventuell dazugehörige Zubehör enthält (siehe “Produktbeschreibung” - Kap. “Technische Besonderheiten”). Sollte ein Problem auftreten, so setzen Sie sich bitte mit dem technischen Campagnola-Kundendienst in Verbindung und teilen Sie die auf dem Kennzeichnungsschild befindlichen Angaben mit (siehe “Kennzeichnung des Produktes” - Kap. “Technische Besonderheiten”).
  • Seite 29: Unfallverhütungsvorschriften

    1 - EINLEITUNG ACHTUNG! Zur Garantieforderung nach den obengenannten Anweisungen benötigt die Herstellerfirma den richtig ausgefüllten Garantieschein und den entsprechenden Kaufnachweis (Rechnung oder entsprechendes Dokument). - UNFALLVERHÜTUNGSVORSCHRIFTEN ACHTUNG! Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung, die auf der Nichteinhaltung folgender Angaben beruht. 1) SCHALLLEISTUNGSPEGEL A-bewerteter äquivalenter Dauerschalldruckpegel an den Arbeitsplätzen gemessen nach UNI EN ISO 3744: <...
  • Seite 30: Wartung

    • Die Schere nicht am Kabel (11) transportieren. • Kein anderes Ladegerät (21) für die Batterien verwenden als das von CAMPAGNOLA S.r.l. mitgelieferte. Es könnte das Gerät und den Bediener schwer beschädigen. • Keine anderen Batterien (2) verwenden als die von CAMPAGNOLA S.r.l. mitgelieferten. Das könnte das Gerät und den Bediener schwer beschädigen.
  • Seite 31: Bestandteile Des Gerätes

    3 - TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 3.5 Bestandteile des Gerätes Pos. Bezeichnung Funktion Photo-Nr. Trägerschnalle Verbindet die Träger mit dem Rucksack Batterien Betreiben die Schere 60%-Öffnung-Schalter Reguliert die Öffnung der Klingen von 100% bis 60% Batterien-Schmelzsicherung Schützt die Batterien vor Spannungswechseln Gürtelschnalle Macht den Rucksack fest Batterien-Rucksack Enthält Batterien und Elektronikbox...
  • Seite 32: Installierung

    - INSTALLIERUNG 4.1 Anlassen • Die Schere und den Rucksack (6) aus dem Koffer herausziehen. • Die Scherentasche (29) an den Rucksackgürtel (6) links oder rechts hängen. • Kontrollieren, daß der ON-OFF Schalter (8) ausgeschaltet (in Position 0) ist. • Die Batterien (2) aufladen (sehen Sie Kap.
  • Seite 33: Störungen, Ursachen, Behebung

    5 - GEBRAUCH DES GERÄTES • Der Batterienstand (21) wird durch ein grünes (22) und ein rotes (23) Licht kontrolliert. Die Aufladung der Batterien (2) folgt einer Zeitfolge von 1 bis 5: GRÜNES LICHT ROTES LICHT STAND 1 OFF • Nicht eingesteckter Stecker (20). •...
  • Seite 34: Technische Daten

    Bevor man irgendeinen gewöhnlichen Wartungseingriff durchführt, soll man den Schalter (8) in Position 0 ausschalten. • Alle Wartungseingriffe, die nicht in diesen Bedienungseinleitungen beschrieben sind, sollen bei von Campagnola autorisierten Kundendienststellen durchgeführt werden. Die gewöhnlichen Wartungseingriffe können von den Bedienern durchgeführt werden.
  • Seite 35: Einstellung Der Beweglichen Klinge

    7.2.1 Allgemeines Vor irgendeinem Wartungseingriff: • Den ON-OFF Schalter (8) in Position 0 ausschalten. • Schutzhandschuhe anziehen. ACHTUNG! Irgendein außerordentlicher Wartungseingriff soll bei einer von Campagnola autorisierten Kundendienststelle durchgeführt werden. 7.3 Tabelle für die regelmäßige Wartung Wartungseingriff Nach der Jeden Jede...
  • Seite 36 Einkaufsdatum: ............1. JAHR-WARTUNG 1. Eingriff in der Mitte der Saison Stempel C.a.v.a. ___________ Anmerkungen _________________________________ _________________________________ Datum ___________________ 2. Eingriff am Ende der Saison ____________________ Stempel C.a.v.a. ___________ Anmerkungen _________________________________ _________________________________ Datum ___________________ 2. JAHR-WARTUNG 1. Eingriff in der Mitte der Saison Stempel C.a.v.a.

Inhaltsverzeichnis