Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslöseschalter & Richtungswahlschalter (Abb. D) - Black & Decker BDCD18 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
die Zellen erwärmt bzw. abgekühlt haben.
Stecken Sie das Ladegerät (6) in eine Standardsteckdose
u
mit 230 Volt, 50 Hz.
Schieben Sie den Akku wie in Abbildung A gezeigt in das
u
Ladegerät ein.
Die grüne LED blinkt, wenn der Akku geladen wird.
u
Der Abschluss des Ladevorgangs wird dadurch angezeigt,
u
dass die grüne LED dauerhaft leuchtet. Der Akku ist
vollständig aufgeladen und kann jetzt verwendet oder in
der Ladestation gelassen werden.
Warnung! Benutzen Sie das Gerät nicht, während es noch
mit dem Ladegerät verbunden ist.
Warnung! Feuergefahr. Wenn Sie das Ladegerät vom
Werkzeug trennen, müssen Sie das Ladegerät zuerst aus der
Steckdose ziehen und dann das Kabel des Ladegeräts vom
Werkzeug trennen.
Anbringen und Entfernen des Akkus (Abb. B)
Warnung! Vergewissern Sie sich, dass der Vor-/Zurückwahl-
schalter (2) in der gesperrten Position steht (siehe Abschnitt
„Auslöseschalter & Richtungswahlschalter"), um die Betäti-
gung des Schalters zu verhindern:
Setzen Sie den Akku (4) in das Werkzeug ein, bis ein
u
Klicken zu hören ist (Abb. B)
Entfernen des Akkus aus dem Werkzeuggriff (Abb. C)
Drücken Sie den Akku-Löseknopf (5) wie gezeigt (Abb. C)
u
und ziehen Sie den Akku (4) aus dem Werkzeug.
Betriebsanleitung
Auslöseschalter & Richtungswahlschalter
(Abb. D)
Die Bohrmaschine wird ein- und ausgeschaltet, indem der
u
Auslöseschalter (1) gedrückt und wieder losgelassen wird.
Je tiefer der Auslöseschalter gedrückt wird, umso höher ist
die Drehzahl des Bohrers.
Der Vor/Zurück-Schaltknopf (2) bestimmt die Drehrichtung
u
und fungiert zudem als Einschaltsperre.
Für die Vorwärtsdrehung lassen Sie den Auslöseschalter
u
los, und schieben Sie den Vor/Zurück-Schaltknopf nach
links.
Um die Drehrichtung zu ändern, drücken Sie den Vor/
u
Zurück-Schaltknopf in die entgegengesetzte Richtung.
Bewegen Sie den Vor-/Zurückwahlschalter in die mittlere
u
Stellung, um das Gerät zu sperren.
Hinweis! In der mittleren Stellung des Reglers ist das
Werkzeug in der AUS-Stellung verriegelt. Achten Sie
darauf, dass der Auslöseschalter entriegelt ist, wenn Sie
diesen Regler verstellen.
Schnellspannbohrfutter (Abb. E)
Warnung! Vergewissern Sie sich, dass der Vor-/Zurückwahl-
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
schalter (2) in der gesperrten Position steht (siehe Abschnitt
„Auslöseschalter & Richtungswahlschalter"), um die Betäti-
gung des Schalters zu verhindern.
So setzen Sie einen Bohreinsatz oder ein anderes Zubehörteil
ein:
Halten Sie die hintere Hälfte des Bohrfutters (7) mit einer
u
Hand. Verwenden Sie die andere Hand, um die vordere
Hälfte (8) im Uhrzeigersinn zu drehen (vom Ende des
Bohrfutters aus gesehen).
Setzen Sie den Bohreinsatz oder ein anderes Zubehörteil
u
ordnungsgemäß in das Bohrfutter ein, und ziehen Sie
das Bohrfutter wieder fest, indem Sie die hintere Hälfte
des Bohrfutters festhalten und den vorderen Teil im
Uhrzeigersinn drehen (mit Blickrichtung vom Bohrfutter).
Warnung! Versuchen Sie niemals, Bohreinsätze oder andere
Zubehörteile festzuziehen, indem Sie den vorderen Teil des
Bohrfutters festhalten und das Gerät einschalten. Dabei kann
das Spannfutter beschädigt werden und es kann zu schweren
Verletzungen kommen.
Bohren/Schrauben
Wählen Sie mithilfe des Vor-/Zurückwahlschalters (2) die
u
Vorwärts- bzw. Rückwärtsdrehung aus.
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts den Schalter (1).
u
Die Leistung des Geräts ist davon abhängig, wie tief Sie
den Schalter hineindrücken.
Lassen Sie zum Ausschalten des Geräts den Schalter los.
u
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Bohren
Stets mit leichtem Druck in gerader Linie mit dem Bohrein-
u
satz arbeiten.
Verringern Sie den Druck kurz bevor der Bohreinsatz das
u
Werkstück durchbricht.
Verwenden Sie einen Holzklotz als Unterlage unter Werk-
u
stücken, die möglicherweise splittern.
Verwenden Sie Spitzbohrer, wenn Sie Löcher mit großem
u
Durchmesser in Holz bohren.
Verwenden Sie HSS-Bohreinsätze zum Bohren in Metall.
u
Verwenden Sie zum Bohren in Mauerwerk einen gee-
u
igneten Bohreinsatz.
Verwenden Sie ein Schmiermittel, wenn Sie Metalle
u
bohren, bei denen es sich nicht um Gusseisen oder Mess-
ing handelt.
Erzeugen Sie mithilfe eines Körners eine Vertiefung in der
u
Mitte des zu bohrenden Lochs, um die Genauigkeit der
Bohrung zu erhöhen.
Schraubarbeiten
Verwenden Sie stets Schraubendrehereinsätze der richti-
u
gen Art und Größe.
Sollten beim Festziehen von Schrauben Schwierigkeiten
u
DEUTSCH
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis