Herunterladen Diese Seite drucken

Sauber A10 Gebrauchsanleitung Seite 19

Aschestaubsauger

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abb. 9
FEHLERSUCHE:
Problem
Motor startet nicht. - Netzkabel ist nicht richtig verbunden.
Schwächere
Saugleistung
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 220-240V ~ 50/60Hz
Leistungsaufnahme: 1000W
GARANTIE UND KUNDENSERVICE
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn, trotz aller
Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät
zurück an den Händler. Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten hat der Käufer die Option, gemäß der
Bedingungen der folgenden Garantie zu fordern:
Wir bieten eine 3-jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend am Tag des Verkaufs. Defekte, die
aufgrund von unangemessenem Umgang mit dem Gerät entstehen und Störungen aufgrund von Eingriffen
und Reparaturen Dritter oder das Montieren von nicht-Originalteilen werden nicht von dieser Garantie
abgedeckt. Die Quittung immer aufbewahren, ohne Quittung wird jegliche Garantie ausgeschlossen. Bei
Schäden durch Nichteinhalten der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie, Wir sind für daraus
resultierende Folgeschäden nicht haftbar. Für Materialschäden oder Verletzungen aufgrund falscher
Anwendung oder Nichtbefolgen der Sicherheitshinweise sind wir nicht haftbar. Schäden an den Zubehörteilen
bedeutet nicht, dass das gesamte Gerät kostenlos ausgetauscht wird. In diesem Fall kontaktieren Sie unsere
Kundendienst. Zerbrochenes Glas oder Kunststoffteile sind immer kostenpflichtig. Schäden an
Verbrauchsmaterialien oder Verschleißteilen, sowie Reinigung, Wartung oder Austausch der besagten Teile
werden durch die Garantie nicht abgedeckt und sind deshalb kostenpflichtig.
UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG
Wiederverwertung – Europäischen Richtlinie 2012/19/EG
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden
darf. Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu
verhindern, bitte verantwortungsbewusst entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von
Ressourcen zu fördern. Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte die Rückgabe- und
Sammelsysteme oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie dieses Gerät erworben haben. Dieser kann
das Gerät umweltschonend entsorgen.
Abb. 10
Mögliche Ursache
- Steckdose ist beschädigt.
- Gerät ist nicht eingeschaltet.
-Überhitzungsschutz gestartet.
- Gerät ist verstopft.
- HEPA-Filter muss gereinigt werden.
- Staubbehälter ist nicht richtig an
seinem Platz.
Rat
- Stecker fest in die Steckdose stecken.
- Steckdose überprüfen.
- Gerät einschalten.
-Ca. 30 Minuten warten, dann Gerät wieder
einschalten.
- Verstopfung beseitigen.
- Filter reinigen.
- Staubbehälter fest am Deckel befestigen.
- 18 -

Werbung

loading