Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Problemlösung - cecotec FORCECLIMA 9050 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
DEUTSCH
7. PROBLEMBEHANDLUNG
Störung
Gerät läuft nicht
Der Effekt der
Abkühlung ist nicht
gut.
Das Klimagerät läuft
geräuschvoll
Der Kompressor
funktioniert nicht
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Das Display zeigt
"E2"
66
FORCECLIMA 9050
Gründe
Es gibt keinen elektrischen Strom
Der Zeiger des Überlaufes zeigt
"FL"
Die Umgebungstemperatur ist zu
kalt oder zu warm
Im Abkühlung-Modus ist die
Umgebungstemperatur niedriger
als der eingestellten Temperatur.
In Heizung-Modus ist die
Umgebungstemperatur höher als
die eingestellte Temperatur.
Im Luftentfeuchtung-Modus
ist die Umgebungstemperatur
niedrig.
Es gibt direkten Sonnenlicht.
Es gibt viele geöffnete Türe oder
Fenster und viele Personen oder in
Abkühlung-Modus gibt es andere
Wärmequellen.
Der Filter ist schmutzig
Der Ein- oder Ausgang des Lufts
sind blockiert.
Das Klimagerät befindet sich nicht
auf einer flachen Oberfläche.
Die Schutzüberhitzung Funktion
beginnt.
Der Abstand zwischen der
Fernbedienung und das Gerät ist
sehr groß.
Die Fernbedienung richtet nicht auf
ihrem Receiver.
Die Batterien sind leer
Der Sensor der Temperatur des
Schlauches funktioniert abartig
bzw. nicht gut.
Lösungen
Schalten Sie das Gerät ein nachdem Sie es an
einer Stromversorgung mit Strom verbinden
haben.
Dränieren Sie das Wasser.
Wir empfehlen das Gerät mit eine
Temperatur zwischen 7 und 35 ºC zu
benutzen.
Wechseln Sie die eingestellte Temperatur.
Stellen Sie das Gerät in einen Raum mit einer
Umgebungstemperatur höher als 17ºC.
Verhindern Sie dass das Licht direkt auswirkt
(mit Gardinen, Jalousien usw.).
Schließen Sie Türe und Fenster und starten
Sie das Gerät neu.
Reinigen oder ersetzen Sie den Filter.
Entfernen Sie die Blockierungen.
Stellen Sie das Gerät auf eine flache
Oberfläche, um das Geräusch zu reduzieren.
Warten Sie 3 Minuten bis die Temperatur niedrig
ist und danach starten Sie das Gerät erneut.
Bringen Sie die Fernbedienung näher an das
Gerät heran und versichern Sie sich, dass die
Fernbedienung in Richtung der Direktion des
Receivers ausgerichtet ist.
Ersetzen Sie die Batterien
Überprüfen Sie der Sensor der Temperatur
des Schlauches und die im Zusammenhang
Stromkreise.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis