Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Fehlerbehebungen - Strawa WS-FBR Bedienungsanleitung

Wohnungsstation kompakte ausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
8. STÖRUNGEN UND FEHLERBEHEBUNGEN
+++ Bei Störungen und Fehlermeldungen sollte immer eine Fachkraft kontaktiert werden +++
Die nachfolgende Übersicht hilft Ihnen mögliche Fehler und deren Ursachen zu ermitteln und Maßnahmen zur
Fehlerbeseitigung durchzuführen. Wenn der Warmwasserregler größer eingestellt wird als die Vorlauftemperatur, führt
es zu keiner Störung. Die gewünschte Zapftemperatur wird nicht erreicht.
LED Signal des Friwara-Smart Regler
LED blinkt grün - langsam (1HZ)
LED blinkt grün - schnell (4HZ)
LED blinkt abwechselnd grün und rot
Fehlersignale
LED leuchtet kurz grün, anschließend 4s rot
LED leuchtet 4s rot, wechselt anschließend
2-mal die Farbe
(grün-rot; grün-rot)
LED leuchtet 4s rot, wechselt anschließend
3-mal die Farbe
(grün-rot; grün-rot; grün-rot)
LED leuchtet 4s rot, wechselt anschließend
4-mal die Farbe
(grün-rot; grün-rot; grün-rot; grün-rot)
LED leuchtet 4s rot, wechselt anschließend
5-mal die Farbe
(grün-rot; grün-rot; grün-rot; grün-rot; grün-rot)
LED Signal ESBE
Umschaltventil
Fehlersignale
Technische Änderungen vorbehalten Stand September 2021
Friwara-WS-FBR / WS-FBR-HT UP kompakt
Bedeutung
Anlage funktioniert ohne
Störung.
Anlage funktioniert und ein
Durchfluss über den
Durchflusssensor wird
erkannt
Anlage ist im Störmodus.
Bedeutung
Ein Fühler hat eine
Unterbrechung.
Ein Fühler hat ein
Kurzschluss.
Umschaltventil war in den
letzten 24h mind. 10-mal
blockiert und wird nicht mehr
angesteuert.
Umschaltventil war in den
letzten 24h mind. 5-mal
blockiert.
Es wurde ein ungültiger
Datensatz mit den Dip-
Schaltern 1-6 eingestellt.
Bedeutung
Anlage funktioniert ohne Störung. Der Weg zw.
Heizungsrücklauf primär und Heizungsrücklauf
sekundär ist 100% geöffnet.
Es erfolgt eine Zapfung. Der Weg zum
Heizungsrücklauf sekundär schließt zu 100%.
Der Weg vom Heizungsvorlauf primär öffnet
entsprechend der Trinkwasserzapfleistungen
und anstehenden Vorlauftemperaturen.
Aktive Komfortfunktion / Zirkulationsbetrieb
Bedeutung
Ein Weg ist blockiert. Es wurde 10-mal
erfolglos versucht das Ventil zu schließen. Alle
Wege werden voll geöffnet.
Handlungsempfehlung
keine
keine
keine
Handlungsempfehlung
Friwara-Smart Regler stromlos schalten
und nach 30 Sek. erneut unter Spannung
setzen. Ggf. ist eine Spülung der
Rohrleitung notwendig. Rücksprache mit
strawa Wärmetechnik GmbH.
strawa Wärmetechnik GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 4
D - 99869 Schwabhausen
Seite 32 von 41
Handlungsempfehlung
keine
keine
Folgende Signalcodes interpretieren:
Handlungsempfehlung
Fühler auf äußere Beschädigung prüfen.
Rücksprache mit strawa Wärmetechnik
GmbH.
Fühler auf äußere Beschädigung prüfen.
Rücksprache mit strawa Wärmetechnik
GmbH.
Regler stromlos schalten und nach 30
Sek. erneut unter Spannung setzen.
Ggf. ist eine Spülung der Rohrleitung
notwendig. Rücksprache mit strawa
Wärmetechnik GmbH.
Regler stromlos schalten und nach 30
Sek. erneut unter Spannung setzen.
Ggf. ist eine Spülung der Rohrleitung
notwendig. Rücksprache mit strawa
Wärmetechnik.
Unter dem Punkt „6.5 - Regler in Betrieb
nehmen" die korrekte Programmierung
einstellen. Rücksprache mit strawa
Wärmetechnik.
Telefon +49 (0)36256 8661- 0
Telefax +49 (0)36256 8661- 99
info@strawa.com
www.strawa.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis