Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Zur Verwendung - Hyundai PC 200 Bedienungsanleitung

Einkochautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43

VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG

Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und nehmen Sie das Gerät und das Zubehör
heraus. Entfernen Sie alle Klebefolien, Aufkleber oder Papier. Waschen Sie die mit Lebensmitteln
in Berührung kommenden Teile vor dem ersten Gebrauch in heißem Wasser mit Spülmittel.
Spülen Sie diese gründlich mit klarem Wasser ab und wischen Sie sie trocken oder lassen Sie sie
trocknen.
Wenn das Netzkabel im Stauraum für Stromkabel A9 geknickt ist, wickeln Sie es ab und
führen Sie es durch die Führungsrille A7. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel nicht
beschädigt ist und dass es nicht über scharfe oder heiße Oberflächen führt. Die Steckdose
muss leicht zugänglich sein, damit das Gerät im Gefahrenfall leicht vom Stromnetz getrennt
werden kann. Füllen Sie Wasser bis zur MAX-Markierung in das Gerät ein. Stellen Sie dann den
Temperaturregler B2 auf die Position „MAX" und den Timerregler B3 auf die Position „AN" (Cont).
Warten Sie, bis das Wasser den Siedepunkt erreicht hat und lassen Sie es dann mindestens
10 Minuten lang kochen. Lassen Sie das Gerät dann abkühlen und entsorgen Sie das Wasser.
Kurzer, leichter Rauch oder Geruch ist kein Mangel und Gründe für eine Beschwerde gegen das
Gerät.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, flache und trockene Oberfläche (z. B. Küchentisch),
außerhalb der Reichweite von Kindern. Wenn Sie das Gerät zum Einfrieren verwenden, setzen
Sie das herausnehmbare Gitter A6 in den Boden ein und füllen Sie den Behälter mit ausreichend
Wasser, je nach Art und Menge der zuzubereitenden Lebensmittel. Stecken Sie den Stecker des
Anschlusskabels A8 in die Steckdose. Der Kochtopf ist nun einsatzbereit.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Der Hyundai-Einkochautomat ist einfach zu bedienen und verfügt über zwei
Hauptbedienelemente.
Dabei handelt es sich um den Temperaturregler B2 und den Timerregler B3. Nach Beendigung
oder Unterbrechung des Heizvorganges schalten Sie das Gerät aus, indem Sie beide Regler
gegen den Uhrzeigersinn auf die Position „OFF" (AUS) drehen.
Temperatureinstellung
Das Gerät ist mit einem eingebauten Thermostat ausgestattet, mit dem die Temperatur von ca.
50°C bis 100°C (Siedepunkt), mit einer Genauigkeit von ± 8% eingestellt werden kann. Sobald die
eingestellte Temperatur erreicht ist, wird sie automatisch beibehalten (abhängig von der Timer-
Einstellung).
Einstellung von Timer (Zeituhr)
Der B3 Timerregler kann in 2 Programmen verwendet werden
a) Automatisches Programm – časovač poskytuje možnost nastavení času v rozmezí 20 -
120 minut.
Pro navýšení požadovaného času otočte regulátorem ve směru hodinových ručiček. Pro snížení
požadovaného času pak proti směru hodinových ručiček. Jakmile nastavený čas uplyne,
spotřebič se vypne.
b) Dauerbetrieb – Der Timer bietet die Möglichkeit, die Zeit zwischen 20 und 120 Minuten
einzustellen. Um die gewünschte Zeit zu erhöhen, drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn.
Drehen Sie den Timer gegen den Uhrzeigersinn, um die gewünschte Zeit zu verringern. Nach
Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät aus.
46 / 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc 200ss

Inhaltsverzeichnis