Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

heyl Testomat 2000 CAL Bedienungsanleitung Seite 51

Online-analysenautomat für wasserhärte, carbonathärte, p-wert oder minus m-wert
Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
VORSICHT
Zulaufanschluß
Inlet connector
Regler-/Filteraufnahme
Regulator/filter
!
VORSICHT
Wasser gefahren worden sein (Messbereich überschritten!), kann
es zur Bildung eines festeren Belages auf den Sichtscheiben
kommen. Reinigen Sie dann die Sichtscheiben wie nachfolgend
bei der Messkammerreinigung beschrieben.
Die Messkammer können Sie mit einem zur Entkalkung und Ent-
rostung geeigneten Reiniger säubern. Nach der Reinigung muss
die Messkammer gut gespült werden.
Setzen Sie danach die Sichtscheiben wieder ein und befestigen
diese mit den Sichtscheiben-Haltern (Flachdichtungen nicht ver-
gessen und auf korrekten Sitz in der Nut achten!).
Die Messkammer setzen Sie durch Ankippen wieder ein und ver-
riegeln diese mit dem Spannverschluss.
Einbau der Sichtscheiben
Achten Sie auf einen spannungsfreien Einbau der Sichtscheiben.
Ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig wechselseitig an. Sonst kön-
nen die Sichtscheiben zerbrechen.
Reinigung des Regler-/Filtergehäuses
Handventil der Nebenleitung zum Testomat 2000
Entspannen Sie das Leitungssystem des Testomat 2000
Funktion:
 SERVICE  HANDBETRIEB  Kammer spülen
Gerät ausschalten und Schlauchanschlüsse am Filtergehäuse
lösen.
Zulaufanschluß mit Maulschlüssel SW 22 herausdrehen, Dichtung,
Feder und Filter entnehmen und reinigen.
Durchflussregler nach Entfernen des Haltestiftes herausziehen und
Durchflussreglerkern herausnehmen.
Filtergehäuse mit Wasser oder Isopropanol reinigen und wieder
zusammenbauen.
Dichtungen nach Bedarf austauschen.
Filtersieb mit Spitze nach unten einsetzen!
Schlauchanschlüsse am Filtergehäuse anbringen.
Beachten Sie bei Wartungsmaßnahmen
Wasseraustritt an den Dichtstellen kann zu Schäden an Geräte-
teilen führen!
Machen Sie vor der ersten Analyse eine Dichtigkeitsprobe:
Gerät auf "STANDBY" schalten
Im Handbetrieb die Messkammer füllen
Indikatordosierung von Hand (Taste "Manual")
Anschlüsse und Dichtstellen auf Leckage prüfen
Instandhaltung und Wartung
®
schließen.
®
mit der
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis