Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service Ii; Kalibrierung - heyl Testomat 2000 CAL Bedienungsanleitung

Online-analysenautomat für wasserhärte, carbonathärte, p-wert oder minus m-wert
Inhaltsverzeichnis

Werbung

>SERVICE II
▼▲ ME
KALIBRIEREN
BETRIEBSZEIT RÜCKSETZEN
Wartungsintervall
Wassermenge
RESET
Anlagenkontrolle RESET
HINWEIS
>KALIBRIEREN
▼▲ ME
Kalibr.wert: 0,35 °dH
Kalibrieren
Start
Korrekturfaktor 1.0
34

Service II

Das Service II-Menü beinhaltet verschiedene Funktionen zur Betrieb-
süberwachung und Einstellung des Gerätes:
Kalibrierung, Programmierung des Wartungsintervalles, Bearbeitung
(Rücksetzen) interner Daten/Einstellungen wie z.B. Wassermenge
und Anlagenkontrolle.
Benutzung des Service II - Menüs
Die Funktionen im Service II-Menü beeinflussen direkt den Betriebs-
ablauf und die Überwachungsfunktionen des Gerätes!
Eingriffe sollten nur von einer Fachkraft vorgenommen werden.

Kalibrierung

Um z.B. Störeinflüsse durch Fremdionen auszugleichen, kann eine
Kalibrierung durchgeführt werden. Sie benötigen eine Standardlö-
sung oder den anhand einer Laboranalyse ermittelten Wert des Pro-
benwassers. Sie können entweder den Korrekturfaktor ermitteln und
direkt eingeben oder die Kalibrierung mit einer Standardlösung
durchführen. Im zweiten Fall wird der Korrekturfaktor vom Testomat-
gerät berechnet.
Eingabe des Korrekturfaktors im Bereich von 0,01 bis 2,00
Führen Sie eine aktuelle Messung durch und notieren Sie den
Messwert
Nehmen Sie zeitgleich eine Wasserprobe und überprüfen Sie den
Messwert mit einer höherwertigen Methode
Ermitteln Sie aus den beiden Werten den Korrekturfaktor (Labor-
wert geteilt durch den Messwert Testomat 2000
Wählen Sie danach im Menü
=>
=>
SERVICE II
KALIBRIEREN
Wählen Sie den Menüpunkt "KORREKTURFAKTOR"
Bestätigen Sie die Auswahl mit "ENTER"
Geben Sie den ermittelten Korrekturfaktor ein
Bestätigen Sie die Eingabe mit "ENTER"
Weitere Grundprogrammierdaten einge
®
CAL)
>GRUNDPROGRAMM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis