Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Mit Standardlösung - heyl Testomat 2000 CAL Bedienungsanleitung

Online-analysenautomat für wasserhärte, carbonathärte, p-wert oder minus m-wert
Inhaltsverzeichnis

Werbung

>KALIBRIEREN
▼▲ ME
Kalibr.wert: 0,35 °dH
Kalibrieren
Start
Korrekturfaktor 1.0
HINWEIS
Kalibrierung mit Standardlösung
Wählen Sie im Menü
=>
=>
SERVICE II
KALIBRIEREN
Wählen Sie den Menüpunkt "KALIBRIERWERT"
Bestätigen Sie die Eingabe mit "ENTER"
Geben Sie den Wert der Standardlösung ein
Bestätigen Sie die Eingabe mit "ENTER"
Sperren Sie die Wasserzufuhr zum Gerät ab
Entfernen Sie aus der Messkammer den rechten Verschlussstop-
fen.
(Durch diese Bohrung wird die Standardlösung von Hand in die
Messkammer eingefüllt. Sie können hierzu eine handels-
übliche Labor-Spritzflaschen verwenden.)
Wählen Sie den Menüpunkt "KALIBRIEREN START"
Bestätigen Sie die Auswahl mit "ENTER"
Der Testomat 2000 CAL beginnt mit dem Analysenzyklus. Ist eine
Spülzeit programmiert, warten Sie mit dem Befüllen der Mess-
kammer bis das Ausgangsventil schließt (LED "OUT" erlischt).
Nach Aufleuchten der LED "IN" füllen Sie die Messkammer mit der
Standardlösung bis zum Überlaufen so lange die LED "IN" leuchtet
Die Füllung wird wieder abgelassen (Spülen der Messkammer).
Nachdem das Ausgangsventil wieder geschlossen ist (LED "OUT"
erlischt) füllen Sie die Messkammer erneut mit der Standardlösung
bis zum Überlaufen.
Der Füllstand sinkt bis auf das vorgesehene Probevolumen ab. Der
Messwert wird ermittelt und der Korrekturfaktor berechnet. Der Faktor
wird im Display angezeigt.
Benutzung der Kalibrierfunktion
Bei fehlerhafter Dateneingabe oder nicht korrekter Durchführung
der Kalibrierung mit Standardlösung erhalten Sie falsche Messwer-
te!
Tritt während der Analyse ein Fehler auf, kommt die Fehlermeldung
"Kalibrierung abgebrochen" und es wird kein (neuer) Faktor berech-
net.
Weitere Grundprogrammierdaten eingeben
>GRUNDPROGRAMM
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis