Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgungshinweise; Eu-Konformitätserklärung; Wartung, Pflege, Lagerung Und Transport - Goobay 53934 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53934:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Outdoor Schnelllade-Powerbank mit Solar
5.2 Powerbank laden
Die Powerbank wird teilgeladen geliefert.
Laden Sie die Powerbank vor dem ersten Einsatz
vollständig auf!
1. Öffnen Sie die Schutzklappe.
2. Verbinden Sie die USB-C™- oder Micro-USB-
Buchse der Powerbank über ein Ladekabel mit
einer USB-Spannungsquelle.
Das kann entweder ein 230-V-USB-Ladeadapter,
ein 12/24-V-KFZ-USB-Lader oder die USB-Buch-
se eines PCs sein.
3. Trennen Sie alle Kabelverbindungen nach dem
Laden.
4. Schließen Sie die Schutzklappe.
Wenn LED 6 rot leuchtet, wird die Powerbank über
das Solarpanel aufgeladen.
5.3 Mobilgerät laden
1. Öffnen Sie die Schutzklappe.
2. Schließen Sie Ihr Mobilgerät an den USB-C™-
Anschluss oder einen der USB-A-Anschlüsse an.
Ihr Mobilgerät wird aufgeladen.
Es wird davon abgeraten, mehrere Mobilgeräte
gleichzeitig über der Powerbank zu laden. Wenn
mehrere Geräte gleichzeitig geladen werden, kann
die Quick Charge-Funktion nicht genutzt werden.
3. Trennen Sie alle Kabelverbindungen nach dem
Laden.
4. Schließen Sie die Schutzklappe.
5.4 Taschenlampe ein- und ausschalten
• Drücken Sie die Funktionstaste 3 Sekunden
lang, um die Taschenlampe einzuschalten oder
auszuschalten.
5.5 Ladestatus prüfen
Siehe Fig. 2.
Drücken Sie kurz auf die Funktionstaste, um den
Batteriestatus anzeigen zu lassen.
Leuchtet trotz Drücken der Funktionstaste keine
LED, ist die Powerbank vollständig entleert.
Während des Ladevorgangs blinken LED 1-4 blau.
LED 5 leuchtet grün, wenn Quick Charge aktiv ist.
LED 6 leuchtet rot, wenn die Powerbank über das
Solar-Modul geladen wird.
6 Wartung, Pflege, Lagerung und
Transport
ACHTUNG!
• Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes
und weiches Tuch.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel und Che-
mikalien.
• Laden Sie bei längerem Nichtgebrauch die Ak-
kus alle 3 Monate auf, um die Kapazität zu er-
halten.
• Lagern Sie das Produkt bei längerem Nichtge-
brauch für Kinder unzugänglich und in trockener
und staubgeschützter Umgebung.
• Lagern Sie das Produkt kühl und trocken.
• Heben Sie die Originalverpackung für den Trans-
port auf.
REV2021-09-30
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. |
V1.0aw
Subject to change without notice.
Sachschäden

7 Entsorgungshinweise

7.1 Produkt
Elektrische und elektronische Geräte dürfen
nach der europäischen WEEE Richtlinie
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. De-
ren Bestandteile müssen getrennt der Wie-
derverwertung oder Entsorgung zugeführt werden,
weil giftige und gefährliche Bestandteile bei unsach-
gemäßer Entsorgung die Gesundheit und Umwelt
nachhaltig schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz
(ElektroG) verpflichtet, elektrische und elektronische
Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Herstel-
ler, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete,
öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückzuge-
ben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landes-
recht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebs-
anleitung und/oder der Verpackung weist auf diese
Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung,
Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leis-
ten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unse-
rer Umwelt.
WEEE Nr.: 82898622
7.2 Verpackung
Verpackungen können kostenlos in den ent-
sprechenden Sammelstellen entsorgt werden
- Papier in der Papiertonne, Kunststoffe im
gelben Sack und Glas im Altglas-Container.
DE4535302615620
8 EU-Konformitätserklärung
Mit dem CE-Zeichen erklärt Goobay®,
eine registrierte Marke der Wentronic
GmbH, dass das Produkt die grundle-
genden Anforderungen und Richtlinien der europäi-
schen Bestimmungen erfüllt.
- 3 -
Pillmannstraße 12 | 38112 Braunschweig | Germany
53934
Goobay® by Wentronic GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis