Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth Und Telefonfunktion; Bedienung Bmw Im Detail (Mit Idrive); Erste Schritte - Dension 500S BT Bedienungsanleitung

Bmw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500S BT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bluetooth und Telefonfunktion

Das Gateway nutzt die Werktelefon Einstellungen. Angezeigt werden das
Telefonbuch und die Anrufliste, diese können mit der originalen Steuerung bedient
werden. Ausnahmen können bei der Favoritenliste oder anderen speziellen Listen,
je nach Head Unit auftreten.
Wie erstelle ich die Bluetooth Verbindung?
Erst müssen sie ihr Telefon mit dem Gateway verbinden. Anschließend schalten
sie ihr Fahrzeug und die Bluetooth Funktion auf ihrem Handy EIN.
Suchen sie in ihrem Bluetooth Menü ihres Telefons nach verfügbaren Bluetooth
Geräten. Auf der Liste erscheint „GW500S". Wählen sie dieses Gerät aus und
nutzen sie dazu den PIN „0000" und erlauben sie die Synchronisation des
Telefonbuchs, falls erwünscht. Das Gateway merkt sich dieses Gerät automatisch
für zukünftige Verbindungen.
Bitte lassen sie das Bluetooth ihres Telefons eingeschaltet, damit es während des
Startens mit dem Gateway kommunizieren kann. Das Gerät kann bis zu 1000
Telefonnummern im Telefonbuch verwalten, bis auf wenige Fälle (Head Unit
abhängig).
Wie funktioniert die Telefonfunktion?
Um in das Telefonmenü zu gelangen, drücken sie die „PHONE" oder „TEL" Taste
oder wählen sie die Kommunikationsoption mit dem iDrive aus. Im Telefonmenü
sehen sie dann ihre synchronisierten Kontakte und die Anrufliste. Um zu
telefonieren, wählen sie in diesem Menü einen Kontakt aus. Falls sie einen
eingehenden Anruf bekommen, wechselt ihr Fahrzeug in den Telefonmodus und
die aktuell angeschlossene Quelle verstummt. Falls einer ihrer Kontakte anruft,
wird der Name angezeigt, andernfalls die Rufnummer. Sie können den Anruf mit
der Steuerung des Fahrzeugs annehmen oder ablehnen. Sobald der Vorgang
abgeschlossen ist, wechselt das Fahrzeug in die vorherige Quelle und setzt die
Wiedergabe fort.
Wie ist das Bluetooth Streaming möglich?
Das Gateway unterstützt Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) und Audio/
Video Remote Control Profile (AVRCP 1.3) für Audio Playback.
In diesem Modus erscheint die ID3 Anzeige auf der Head Unit (Telefon abhängig)
sowie die Next/Back/Play/Pause Funktionen, die über die Head Unit oder
Lenkradfernbedienungstasten gesteuert werden können (Telefon und Fahrzeug
abhängig). Um zur Musik zu gelangen, die sie über Bluetooth streamen (gekoppelt
und verbunden), müssen sie in das Source/Quelle Menü des Gateways.

Bedienung BMW im Detail (mit iDrive)

Erste Schritte

Schalten sie ihr Autoradio EIN und wählen sie das Untermenü Entertainment aus,
indem sie den iDrive Kontroller nach hinten schieben. Um zur CD Wechsler Option
zu gelangen, müssen sie CD in der oberen Reihe des Menüs auswählen.
Verbinden sie ihren iPod oder ihr USB Speichermedium mit dem Gateway. Dieses
beginnt dann das erste Lied des Gerätes abzuspielen. Falls das Gerät bereits
vorher genutzt wurde, wird die Wiedergabe ihres iPod oder USB dort fortgesetzt.
Wenn sie das Radio ausschalten, stoppt die Wiedergabe und ihr Gerät wechselt in
den Stand-by-Modus.
Sie können das Gateway 500S BT mit jedem Bluetooth fähigen Telefon (falls
A2DP vorhanden) für Musikstreaming und Freisprechanrufe (falls am Gateway
aktiviert) verbinden. Die Verbindung wird vom Telefon gesteuert und erfolgt wie bei
anderen Bluetooth Geräten.
Der PIN Code für das Gateway 500S BT ist 0000.
Anzeige des Menüs
Das Menü wird im Hauptdisplay des BMW iDrive angezeigt.
Zugang zum Menü
Um ins Menü des Gateways zu gelangen, müssen sie den iDrive Kontroller nach
hinten schieben. Sie können nun mit den „►►" oder „◄◄" Tasten zwischen den
Menüoptionen navigieren und mit dem iDrive Kontroller auswählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis