7.4. Archivebene (Beispiel)
Alle Anzeigen sind mit dem Kalen-
derblattsymbol gekennzeichnet.
Hier werden die im laufenden Monat („today")
und am Ende der vergangenen 16 Monate
kumulierten Werte mit Datum im Format
dd.mm.yy angezeigt.
Auswahl des gewünschten
Monats durch kurzen Tas-
tendruck, danach Taste
während 2 Sek. drücken *
Wärme- bzw. Kälteenergie *
Volumen *
Tarifverbrauch 1
(falls aktiviert) *
Tarifverbrauch Kälte
(falls aktiviert) *
Verbrauch Impulszähler 1
(optional) *
Verbrauch Impulszähler 2
(optional) *
Maximaler Durchfluss im
ausgewählten Monat mit
Datum (gemittelt
Maximaler Durchfluss im
ausgewählten Monat mit
Uhrzeit (gemittelt
Maximale Leistung im aus-
gewählten Monat mit Datum
(gemittelt
Maximale Leistung im aus-
gewählten Monat mit Uhr-
zeit (gemittelt) *
Fehlerstunden *
Rückkehr in Monatsaus-
wahl. (2 Sekunden drücken)
*
Montage- und Bedienungsanleitung AMTRON
All manuals and user guides at all-guides.com
1)
) *
1)
) *
1)
) *
®
E-30
*: Werte können ausgeblendet werden
1)
:Alle Maximalwerte sind Mittelwerte in einem
(einstellbaren) Mittelungsintervall (siehe Kap. 7.6
und 7.7).
7.5. Serviceebene (Beispiel)
Die Serviceebene zeigt Maximalwerte
und Einstellungen des Zählers an.
Absolutmaximum Durch-
fluss mit Datum
(gemittelt) *
Absolutmaximum Durch-
fluss mit Uhrzeit
(gemittelt) *
Absolutmaximum
Leistung mit Datum
(gemittelt) *
Absolutmaximum
Leistung mit Uhrzeit
(gemittelt) *
Absolutmaximum Tempera-
tur auf der Warmseite mit
Datum *
Absolutmaximum Tempera-
tur auf der Kaltseite mit
Datum *
Aktuelles Datum *
Aktuelle Uhrzeit *
Nächster Stichtag *
Betriebstage *
Batteriespannung *
(errechnet)
Kumulierte Fehlerstunden *
usw.
7