Herunterladen Diese Seite drucken

aqua metro AMTRON E-30 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMTRON E-30:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage-
und Bedienungsanleitung
Mounting
and operating
Instructions
de montage
AMTRON@ E-30
Kompakt-Wärme-
und -Kältezähler
Compact
heat and cooling
Compteur
de chaleur et de froid compact
VD
3-288
def - 04.2007
instructions
et mode d'emploi
meter
E
30
aaua
metro

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für aqua metro AMTRON E-30

  • Seite 1 aaua metro Montage- und Bedienungsanleitung Mounting and operating instructions Instructions de montage et mode d'emploi AMTRON@ E-30 Kompakt-Wärme- und -Kältezähler Compact heat and cooling meter Compteur de chaleur et de froid compact 3-288 def - 04.2007...
  • Seite 2 Inhalt I Table of contents I Sommaire 24.3. Remote meter option......24.4. M-Bus / Mini-Bus option with two pulse inputs . Sicherheitshinweise ......3 24.5. Data logger option......Allgemeine Hinweise.......3 Lieferu mfang. Werkzeug — ..3 Consignes de sécurité..... Einbau Zählers ..
  • Seite 3 Lieferumfang Sicherheitshinweise • AMTRON@ E-30 Warnung In Heizkreisen kann sich heis- Wasser befinden. Bei Was- 2 Dichtungen seraustritt besteht Gefahr • 2 bzw. 3 Selflock-Plomben, Plombierdraht Verbrühung. Bei Ausführung mit abnehmbarem • chenwerk zusätzlich 1 Wandadapter, Bei Demontage von Zählern, 2 Schrauben, 2 Dübel, 1 Selbstklebefolie...
  • Seite 4 (Kap. 7.6) und kann mit der Servicesoftware Rohrleitung horizontal: Anzeige von oben • eingestellt werden. Oder seitlich ablesbar, max. 90 oc aus der Senkrechten gedreht. Das Rechenwerk des AMTRON@ E-30 kann Rohrleitung vertikal: Anzeigeposition belie- • gegenüber dem Durchflussgeber um ca. 330 big.
  • Seite 5 Um eine möglichst genaue Temperaturmes- 7. Anzeige und Bedienung sung zu erzielen, muss sich das Ende des Temperaturfühlers gem. EN 1434 im mittleren Die darstellbaren Informationen sind Drittel des Rohrleitungsquerschnitts befinden. 6 Ebenen strukturiert (Level 1...6) und wie folgt zugeordnet: Bei der Verlegung der Kabel ist ein Mindest- abstand von 0,3 m zu elektromagnetischen...
  • Seite 6 In allen Ebenen werden eingehende Volumen- Temperatur auf der impulse durch ein blinkendes Flügelradsymbol Warmseite angezeigt (unten links im Display). Weitere Daten können mit der Servicesoft- Temperatur auf der ware MiniCom 3 eingestellt werden. Kaltseite 7.1. Maskierung Temperaturdifferenz Die in den folgenden Kapiteln mit einem Stern (*) markierten Anzeigen können ausgeblendet...
  • Seite 7 7.4. Archivebene (Beispiel) * Werte können ausgeblendet werden Alle Anzeigen sind mit dem Kalen- :Alle Maximalwerte sind Mittelwerte in einem (einstellbaren) Mittelungsintervall (siehe Kap. 7.6 derblattsymbol gekennzeichnet. und 7.7). Hier werden die im laufenden Monat („today") 7.5. Serviceebene (Beispiel) und am Ende der vergangenen 16 Monate Die Serviceebene zeigt Maximalwerte...
  • Seite 8 Die Tarifbedingungen können mit der Service- Primäre M-Bus Adresse software MiniCom 3 festgelegt werden: (Werkseinstellung: 0) * prRdr Zeitbedingung (von Uhrzeit 1 bis Uhrzeit 2) Sekundäre M-Bus Adresse > Oder Grenzwert Leistung • (Werkseinstellung: Fabrika- > Oder Grenzwert Durchfluss • tionsnummer) >...
  • Seite 9 7.7. Parametrierebene Impulswertigkeit des ers- (Beispiel) externen Zählers (0,25 bis 10.000 L/lmp.) * In dieser Ebene können die wichtigsten Ein- stellungen vorgenommen werden. Zusätzliche Impulswertigkeit des zwei- ten externen Zählers Einstellungen sind mit der Service-Software (0,25 bis 10.000 L/lmp.) * MiniCom3 mögliche.
  • Seite 10 Technische Daten Impuls-Eingänge Min. Impulsdauer > 125 Bezeichnung qp 2,5 Max. Impulsfrequenz < 3 Hz Nenndurchfluss qp m3/h Klemmenspannung Minimaldurchfluss q, o, 006 0,015 0,025 Impuls-Ausgang Genauigkeitsklasse Klasse 2 nach 1434 Verhältnis q/qp 1:100 Impulswertigkeit: 1 kWh Maximaldurchfluss qs m3/h Schließzeit: 125 ms 1 h / Tag und...
  • Seite 11 Impulswertigkeit: 1 kWh 11. Optische Schnittstelle / Auslesung Schließzeit: Prellzeit: keine Alle Zähler sind mit einer optischen Daten- Max. Spannung: 28 V DC oder schnittstelle ausgerüstet. Über einen opti- Max. Strom: schen Auslesekopf (z. B. Art.-Nr. 80153) kön- mit der Servicesoftware MiniCom 3 Ein-...
  • Seite 31 Instructions de montageet d'utilisationAMTRON@ E-30...
  • Seite 32 Aquametro AG Aquametro SA Aquametro Aquametro Aquametro s.r.o. Messtechnik GmbH BELGIUM SPRL Ringstrasse 75 Rue du Jura 10 Zum Panrepel 24 Dallaan, 67 Proseckå 811 / 76a CHAI 06 Therwil CH-1800 Vevey D-28307 Bremen B-1933 Sterrebeek CZ-190 00 Praha Tel. 061 725 11 22 Tel.