Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptbestandteile - SOLAC ET8934 Gebrauchsanleitung

Heizstrahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
ET8934_36_38_40_42.book Page 27 Thursday, July 9, 2009 9:22 AM
d
Nicht an Orten mit Spritzgefahr wie etwa Badewannen,
Waschbecken, Dusche, Schwimmbecken etc. montieren.
• Das Gerät nicht mit aufgerolltem Kabel einschalten.
• Gerät bei beschädigtem Netzkabel nicht in Betrieb nehmen! Dieses Kabel
darf aus Sicherheitsgründen nur vom Kundendienst ausgetauscht werden.
• Die Montage muss so erfolgen, dass die Schalter, der Thermostat und
der Stecker nicht direkt oder indirekt von Personen berührt werden
können, die sich in der Badewanne oder Dusche befinden.
• Zur Vermeidung des unangenehmen Geruchs beim ersten Gebrauch
stellen Sie das Gerät auf die Höchststufe ein und lassen es zwei
Stunden eingeschaltet.
q
Achtung! Das Gerät KEINESFALLS über den Hausmüll entsorgen,
sondern zum nächstgelegenen WERTSTOFFHOF oder zur
Abfallannahmestelle zur Weiterbehandlung bringen. So leisten Sie
einen Beitrag zum Umweltschutz.

2 Hauptbestandteile

1
Gehäuse
2
Wandmontageteile oben (2 Stck.)
3
Wandmontageteil unten
4
Schrauben + Dübel für Wandmontage (5 Stck. + 5 Stck.); Schraube
M5X20 für. unteres Montageteil
5
Montagelöcher Gehäuse
6
Stützfüße (NICHT ENTHALTEN)
Anzeige- und Bedienelemente
7
Ein- /Aus-Schalter
8
LCD-Display
9
Programmiertaste PROG
10 + Taste
11 - Taste
12 Betriebstaste
13 Taste Komfort-Modus
14 Taste Öko-Modus
15 Taste Frostschutz-Modus
3 Montageanleitung
Z
Montieren Sie den Heizstrahler möglichst an einer Wand unter einem
Fenster und in keinem Falle in einem Belüftungsbereich.
Z
Halten Sie bei der Montage des Heizstrahlers die angegebenen
Sicherheitsabstände zur Wand und zu etwaigen Hindernissen ein (Abb. 1).
Hauptbestandteile
de
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et8936Et8942Et8938Et8940

Inhaltsverzeichnis