Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Beladen Der Geschirrspülmaschine; Die Höhe Des Oberkorbs Einstellen; Verschiedene Arten Zum Beladen Der Körbe - Inventum RVW6027AB Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVW6027AB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
Das Beladen der Geschirrspülmaschine
Eine richtige Beladung der Spülmaschine wirkt sich positiv auf den Stromverbrauch sowie auf den Spül- und Trocknungsvorgang
aus.
Der Unterkorb ist für runde und tiefe Gegenstände wie Töpfe mit langen Stielen, Deckel, Teller, Schalen und den
Besteckkorb gedacht.
Der Oberkorb dagegen ist ideal für Tassen, Untertassen, Becher, Schälchen und Gläser. Weingläser und langstielige Gläser müssen
gegen den Rand der Ablage oder gegen die Gläserstütze gestellt werden; sie dürfen nicht an andere Gegenstände angelehnt
werden. Dünne, schmale Gegenstände können in den mittleren Teil des Korbs gestellt werden.
Der Besteckkorb ist für Besteck gedacht. Achten Sie dabei darauf, dass Sie Messer und Gabeln mit scharfen Spitzen mit den
Spitzen nach unten in den Besteckkorb stellen. Stellen Sie Löffel mit etwas Zwischenraum in den Besteckkorb. Wenn sie
aneinander anliegen, werden sie eventuell nicht richtig sauber.
WARNUNG: Achten Sie beim Einräumen des Geschirrs darauf, dass sich die Sprüharme frei
drehen können.
Im Oberkorb befinden sich verstellbare Tassenablagen. Diese wurden angefertigt, um die Kapazität
des Oberkorbs zu vergrößern. Sie können Gläser und Tassen unter diese Ablagen stellen. Sie
können diese Ablagen offen oder geschlossen verwenden. Dadurch können Sie Tassen oder Gläser
unter die Ablagen stellen. Sie können auch lange Gabeln, Messer und Löffel auf diese Ablagen
legen, sodass diese das Drehen der Sprüharme nicht blockieren.
DIE HÖHE DES OBERKORBS EINSTELLEN
Der Oberkorb befindet sich in der höchsten Position. In dieser Position können Sie große Gegenstände wie Töpfe/Pfannen und
große Teller in den Unterkorb stellen. Wenn der Oberkorb in der unteren Position steht, können darin große Teller
gespült werden. Die Höhe des Korbs kann nur eingestellt werden, wenn dieser leer ist.
1.
Öffnen Sie den Riegel (A) an beiden Führungsschienen.
2. Heben Sie den Korb von den Führungsschienen.
3. Setzen Sie die Läufer auf die Führungsschienen:
a. Setzen Sie die oberen Läufer (B) auf die Führungsschienen,
um den Korb in die untere Position zu bringen.
b. Setzen Sie die unteren Läufer (C) auf die Führungsschienen,
um den Korb in die obere Position zu bringen.
4. Setzen Sie den Korb zurück auf die Führungsschienen.
5. Schließen Sie den Riegel an beiden Führungsschienen.
VERSCHIEDENE ARTEN ZUM BELADEN DER KÖRBE
Oberkorb
All manuals and user guides at all-guides.com
Unterkorb
Korb falsch beladen
WARNUNG: Achten
Sie beim Einräumen
des Geschirrs
darauf, dass sich
die Sprüharme frei
drehen können.
Kontrollieren Sie,
dass nichts durch
den Boden des
Besteckkorbs nach
unten ragt.
A
2
1
B
A
C
Deutsch
B
C
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis