Seite 42
Deutsch Sicherheitsvorschriften Seite 43 Lieferung Seite 43 Installation Seite 43 Aufstellen Seite 44 Anschluss an Wasserhahn und -Ablauf Seite 44 Elektrischer Anschluss Seite 45 Täglicher Gebrauch Seite 46 Produktbeschreibung Seite 49 Vor dem ersten Gebrauch Seite 50 Salzbehälter in der Maschine füllen Seite 50 Salzverbrauch einstellen Seite 50...
Sicherheitsvorschriften • Lesen Sie die Gebrauchsanweisung und die Installationsanweisungen vor der ersten Verwendung des Geräts vollständig und aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf, damit Sie sie später zurate ziehen können. LIEFERUNG • Kontrollieren Sie sofort, ob die Verpackung und die Geschirrspülmaschine während des Transports beschädigt wurden.
lassen. AUFSTELLEN • Beim Festlegen des Aufstellortes der Geschirrspülmaschine sollte darauf geachtet werden, dass die Maschine bequem ein- und ausgeräumt werden kann. • Stellen Sie die Maschine nicht in einem Raum auf, in dem die Temperatur unter 0°C sinken kann. •...
• Schließen Sie den Wasserhahn nach jedem Gebrauch. Warnung: Wenn ein Ablaufschlauch mit einer Länge von über 4 m verwendet wird, wird das Geschirr möglicherweise nicht sauber. In dem Fall übernimmt Inventum keinerlei Haftung. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS • Der Schuko-Stecker der Maschine muss an eine geerdete Steckdose mit der richtigen Spannung und Stromstärke...
Steckdose ziehen, nachdem ein Spülprogramm beendet wurde. Um einem Stromschlag vorzubeugen, dürfen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen. • Fassen Sie immer den Stecker selbst an, wenn Sie diesen aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie niemals am Kabel. TÄGLICHER GEBRAUCH •...
Seite 47
Reinigung in einer Spülmaschine geeignet sind. Sorgen Sie auch dafür, dass die Körbe nicht zu voll beladen werden. Inventum haftet nicht für Kratzer oder Rost in Ihrer Spülmaschine, wenn die Körbe falsch beladen wurden. • Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen. Halten Sie Kindern von der geöffneten Tür der Spülmaschine fern.
Seite 48
• Verwenden Sie die Spülmaschine ausschließlich zu dem Zweck, für den diese entworfen wurde. Verwenden Sie das Gerät nur in einem frostfreien Raum! • Entfernen Sie die Tür der Spülmaschine oder machen Sie das Schloss gebrauchsunfähig, wenn Sie das Gerät entsorgen. Es ist schon vorgekommen, dass sich Kinder selbst in einem alten Gerät eingeschlossen haben.
Produktbeschreibung 1. Handgriff - Ziehen Sie am Handgriff, um die Tür der Spülmaschine zu öffnen, und schließen Sie die Tür, indem Sie diese zudrücken.. 2. Taste mit Doppelfunktion: - Taste Verzögerter Start mit Anzeigelampen - Taste Halbe Beladung mit Anzeigelampe Taste Verzögerter Start mit Anzeigelampen - Drücken Sie diese Taste, um den Start des Spülprogramms um 3, 6 oder 9 Stunden zu verzögern.
Vor dem ersten Gebrauch Bevor Sie die Maschine zum ersten Mal verwenden, müssen Sie kontrollieren, ob die Angaben der Strom- und Wasserversorgung des Hauses mit den Werten übereinstimmen, die in den Sicherheits- und Installationsanweisungen angegeben sind. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial um die und in der Maschine. Füllen Sie den Salzbehälter mit Salz und fügen Sie Wasser hinzu, bis dieses fast überläuft.
Tabelle Einstellung der Wasserhärte Wert Deutsche Französische Britische Anzeige Wasserhärte Wasserhärte Härte dH Härte dF Härte dE ● Lampe Spülen an o Fertig aus o Start/Pause aus 6-11 10-20 7-14 o Spülen aus ● Fertig an o Start/Pause aus 12-17 21-30 15-21 o Spülen aus...
Stufe Aufhellerdosis Anzeige ● Lampe spülen an Kein Klarspüler wurde ausgegeben o Fertig aus o Start/Pause aus o Spülen aus 1 Dosis ausgegeben ● Fertig an o Start/Pause aus o Spülen aus 2 Dosen ausgegeben o Fertig aus ● Start/Pause an ●...
Das Beladen der Geschirrspülmaschine Eine richtige Beladung der Spülmaschine wirkt sich positiv auf den Stromverbrauch sowie auf den Spül- und Trocknungsvorgang aus. Der Unterkorb ist für runde und tiefe Gegenstände wie Töpfe mit langen Stielen, Deckel, Teller, Schalen und den Besteckkorb gedacht.
VERSCHIEDENE ARTEN ZUM BELADEN DER KÖRBE Oberkorb Unterkorb Ober- und Unterkorb falsch beladen WARNUNG: Achten Sie beim Einräumen des Geschirrs darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen können. Kontrollieren Sie, dass nichts durch den Boden des Besteckkorbs nach unten ragt. •...
Die Geschirrspülmaschine einstellen DIE GESCHIRRSPÜLMASCHINE EIN- UND AUSSCHALTEN ● • Wählen Sie das gewünschte Programm mit dem Programmauswahlknopf (1) aus. Die Lampe in der Taste Start/Pause leuchtet auf. • Wählen Sie eventuell eine zusätzliche Funktion wie Halbe Beladung und/oder Verzögerter Start. •...
PROGRAMMAUSWAHLTABELLE Programm Informationen zum Programm Programmablauf Zeit in Minuten Vorspülen Vorspülen und Einweichen von Essensresten, Fertig während darauf gewartet wird, dass die Spül- maschine voll wird. Spülen mit 40°C Kurzes Programm für nicht allzu stark ver- Kalt nachspülen schmutztes Geschirr, das nicht getrocknet zu Warm nachspülen werden braucht.
Reinigung & Wartung Durch eine regelmäßige Reinigung verlängern Sie die Lebensdauer der Geschirrspülmaschine. Kontrollieren Sie, dass die Spülmaschine ausgeschaltet ist, bevor Sie diese reinigen. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und drehen Sie den Wasserhahn zu. Reinigen Sie die Außenseite der Geschirrspülmaschine mit einem feuchten Tuch. Reinigen Sie die Türgummis regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder Schwamm;...
Die Geschirrspülmaschine unter einer Arbeitsplatte aufstellen Wenn Sie die Maschine unter eine Arbeitsplatte stellen möchten, müssen Sie zuerst kontrollieren, ob dort ausreichend Platz vorhanden ist (Abb. 1) und ob der Strom- und Wasseranschluss dafür geeignet sind. Wenn der betreffende Platz geeignet ist, entfernen Sie die Abdeckplatte der Maschine (Abb.
• Wenn die Störung dadurch nicht behoben ist, Kontakt mit dem Kundendienst aufnehmen. Die Wassertemperatur ist nicht richtig. • Kontakt mit dem Kundendienst von Inventum aufnehmen. Heizung und Wärmesensor defekt. Sicherung gegen Wasserleckage wurde • Die Geschirrspülmaschine ausschalten und den Hahn aktiviert.
• Der Deckel des Salzbehälters ist nicht richtig festgedreht. • Beim Auffüllen ist zu viel Salz neben den Behälter geraten. • Das Wasser im Zulauf ist verschmutzt. Wenn eine Störung auftritt, die hier nicht beschrieben ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Kundendienst von Inventum auf. •...
Sie nur die Kosten des Umtauschs. Die aktuellen Umtauschkosten finden Sie auf der Seite www.inventum.eu/ omruilkosten. 3. Um Ihren Anspruch auf die fünfjährige Inventum-Garantie geltend zu machen, wenden Sie sich an das Geschäft, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, oder kontaktieren Sie den Kundenservice von Inventum mittels des Formulars auf der Seite www.inventum.eu/service-aanvraag.
Seite 87
Versand- und Anfahrtskosten, dem Konsumenten in Rechnung gestellt. 5. Inventum haftet nicht für Schaden, der infolge ungeeigneter Einbausituationen entstanden ist. 6. Inventum übernimmt auch keine Haftung für Schaden aus außerhalb des Gerätes entstandenen Ursachen, es sei denn, dass sich diese Haftung aus zwingenden Rechtsvorschriften ergibt.