Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Arbeitssicherheit - HSM SP 5088 Betriebsanleitung

Shredder-pressen kombination
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP 5088:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3

Hinweise zur Arbeitssicherheit

Folgende Hinweise zur Arbeitssicherheit sind besonders zu beachten:
– Die Shredder-Pressen-Kombination SP 5088 ist durch eine akkreditierte Prüfstelle
sicherheitsgeprüft.
Dennoch drohen bei Fehlbedienung oder Mißbrauch Gefahren:
• für Leib und Leben des Bedieners
• für die Maschine und andere Sachwerte des Betreibers
• für die effi ziente Arbeit der Maschine
– Die Shredder-Pressen-Kombination SP 5088 ist nach dem Stand der Technik gebaut.
Von dieser Maschine können aber Gefahren ausgehen, wenn sie von eingewiesenem
Personal unsachgemäß oder zu nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch eingesetzt wird.
– Für den Betrieb der Shredder-Pressen-Kombination gelten in jedem Fall die örtlichen Si-
cherheits– und Unfallverhütungsvorschriften.
– Der Arbeitgeber hat die „Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei
Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit" zu beachten und einzu-
halten. (2009/104/EG)
– Die Shredder-Pressen-Kombination darf nicht von Jugendlichen unter 16 Jahren bedient
werden.
– Alle Personen, die mit der Montage, De– und Remontage, Instandhaltung (Inspektion,
Wartung, Instandsetzung) der Ballenpresse betraut sind, müssen die komplette Betriebs-
anleitung und besonders das Kapitel "Sicherheit" gelesen und verstanden haben.
– Die Shredder-Pressen-Kombination darf nur von autorisiertem, ausgebildetem und einge-
wiesenem Personal bedient, gewartet und instandgesetzt werden. Dieses Personal muss
eine spezielle Unterweisung über auftretende Gefahren erhalten haben.
– Die Zuständigkeiten bei der Montage, De– und Remontage, Inbetriebnahme, Bedienung
und Instandhaltung müssen klar festgelegt und eingehalten werden, damit unter Sicher-
heitsgesichtspunkten keine unklaren Kompetenzen auftreten.
– Beachten Sie die in der Betriebsanleitung angegebenen Ausschaltprozeduren bei allen
Arbeiten, die die Montage, De– und Remontage, Inbetriebnahme, Betrieb, Umstellung,
Anpassung und Instandhaltung betreffen. Führen Sie diese Arbeiten an der Anlage
grundsätzlich nur im Stillstand durch.
– Sichern Sie vor Beginn der Arbeiten an der Ballenpresse deren Antriebe und Zusatzein-
richtungen vor unbeabsichtigtem Einschalten. Stellen Sie dazu den Hauptschalter auf "0"
und sichern Sie ihn. Ziehen Sie den Netzstecker.
– Prüfen Sie nach einer Instandsetzung vor der Wiederinbetriebnahme, ob alle Schutzvor-
richtungen angebracht sind.
07/2013
2.991.999.110_de
SP 5088
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis