Kapitel 4 Wartung und Diagnose
Bedienfeld-Baukarte (141058)
Tabelle 22 Kontaktbelegungen für J1 bis J16
Stift-Nr.
Signal
J1 Station 2
1
Autom. Auswahl 2
2
Logik Masse
3
Manuelle Auswahl 2
4
Nicht verwendet
J2 Potentiometer für
Stoßgeschwindigkeit
1
Logik Masse
2
Analog (Stoßgeschwindigkeit) 7
3
4,096 V Referenz
J3 Station 1
1
Autom. Auswahl 1
2
Logik Masse
3
Manuelle Auswahl 1
4
Nicht verwendet
J4 Schnittpotentiometer
1
Logik Masse
2
Analog
(Schnittgeschwindigkeit)
3
4,096 V Referenz
J5 Stopp
1
Logik Masse
2
Stoppschalter
J6 Start
1
Logik Masse
2
Startschalter
J8 Joystick
1
Aufwärts
2
Abwärts
3
Links
4
Rechts
5
Logik Masse
6
Logik Masse
122
Stift-Nr.
Signal
J7 zur Utility-Baukarte
1
Start
2
Stopp
3
Manuell
4
Vorwärts auf Bahn
5
Zurück auf Bahn
6
Joystick +Y
Joystick –Y
8
Joystick –X
9
Joystick +X
10
Logik Masse
11
Logik Masse
12
Nicht angeschlossen
Vorderseite ID 1
13
Schutzleiter Vorderseite ID
0
14
Nicht angeschlossen
Vorderseite ID 1
15
Logik Masse
16
Logik Masse
17
Nicht angeschlossen
Vorderseite ID 2
18
Autom. Auswahl 1
19
Manuelle Auswahl 1
20
Brenner 1 heben
21
Brenner 1 senken
22
Autom. Auswahl 2
23
Manuelle Auswahl 2
24
Brenner 2 heben
25
Brenner 2 senken
26
Station aktiviert LED1
27
Station aktiviert LED2
28
Hauptplatine ein/aus 1
29
Hauptplatine ein/aus 2
30
Schnittgeschwindigkeit
31
Stoßgeschwindigkeit
32
4,096 V Referenz
EDGE Pro Ti CNC Betriebsanleitung 807661 Revision 2
Stift-Nr.
Signal
33
Logik +5 V
34
Logik +12 V
J9 Heben 2
1
Logik Masse
2
Brenner 2 heben
J10 Heben 1
1
Logik Masse
2
Brenner 1 heben
J11 Manuell
1
Logik Masse
2
Manueller Schalter
J12 Senken 2
1
Logik Masse
2
Brenner 2 senken
J13 Senken 1
1
Logik Masse
2
Brenner 1 senken
J14 Vorwärts
1
Logik Masse
2
Vorwärts auf Bahn
J15 Zurück
1
Logik Masse
2
Zurück auf Bahn
J16 Netzschalter
1
Logik +12 V
2
MB EIN/AUS 1
3
MB EIN/AUS 2
4
Logik Masse