Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canton Smart Amp 5.1 Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Amp 5.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Problem
Mögliche Ursache
Die Lautsprecher,
1� Das Signalkabel vom Quellgerät zum Analog-
welche mit dem Amp
eingang [AUX] des Amp 5�1 ist zu lang�
5�1 verbunden sind,
2� Das verwendete Signalkabel ist nicht geschirmt
brummen hörbar�
oder die Abschirmung unterbrochen (defekt)�
3� Erdungsschleife (Brummschleife) „erzeugt":
Eine Erdungsschleife kann entstehen, wenn
min� zwei mittels Signalkabel elektrisch
verbundene Geräte mit Schutzkontaktstecker
(z� B� Verstärker und Computer) an örtlich
getrennten Steckdosen angeschlossen sind�
4� Sie betreiben einen nicht entstörten
Verbraucher (z� B� einen alten Kühlschrank) am
Stromnetz�
Der Amp 5�1 schaltet
1� Die Funktion BT Eingangswahl [BTS] ist
ungewollt auf den Ein-
aktiviert und Ihr (mobiles) Endgerät gibt auch
gang [BT]�
Systemtöne, z� B� das Tippen auf der Tastatur, aus�
Der Amp 5�1
1� Ihr (mobiles) Endgerät gibt auch Systemtöne,
schaltet ungewollt ein�
z�B� das Tippen auf der Tastatur, aus oder eine
digitale Quelle wurde eingeschaltet oder eine
analoge Quelle gibt ein Tonsignal wieder�
62
Lösung
1� Verwenden Sie ein kürzeres und/oder hochwertigeres
(besser geschirmtes) Signalkabel�
2� Tauschen Sie das Signalkabel gegen ein geschirmtes
und ggf� hochwertigers Kabel aus�
3� Schließen Sie alle mit dem Amp 5�1 verbundenen Geräte
mit Schutzkontaktstecker an einer einzelnen
Steckdosenleiste (Vielfachsteckdose) an�
4�1 Mögliche Störquelle zum Test abschalten und betreffen-
des Gerät entstören lassen, falls das Brummgeräusch ver-
schwindet� Alternativ die Störquelle an einer anderen
Netzphase (L1, L2 bzw� L3) anschließen (falls erforderlich,
einen Fachmann zu Rate ziehen)�
4�2 Einen „Mantelstromfilter" (im Fachhandel erhältlich)
zwischen Quellgerät und Amp 5�1 schalten, um das
Brummen zu eliminieren�
4�3 Den Netzstecker drehen, um die sog� Brummspannung
zu reduzieren� Dies kann besonders hilfreich sein, wenn
das Quellgerät nicht geerdet ist�
1� Deaktivieren Sie die Funktion BT Eingangswahl [BTS] und
stellen Sie diese zurück auf Manuell [MAN]�
2� Deaktivieren Sie die Systemtöne an Ihrem Endgerät�
1� Wechseln Sie die Standby-Funktion von Auto [AUT] auf
ECO, MAN oder NSB�
Problem
Mögliche Ursache
Der Eingang [BT] ist
1� Die Funktion BT Eingangswahl [BTS] ist aktiviert
über die Pfeiltaste " "
und die Umschaltung erfolgt automatisch, sobald
bzw� " " nicht wählbar�
der Amp 5�1 ein Signal empfängt�
Der Amp 5�1 schaltet
1� Die Funktion BT Eingangswahl [BTS] ist
nicht
deaktiviert (Manuell / [MAN])�
automatisch auf den
2� An Ihrem (mobilen) Endgerät ist die Funktion
Eingang [BT]�
Bluetooth
Funktechnologie deaktiviert�
®
3� Der Amp 5�1 ist mit einem anderen (mobilen)
Endgerät verbunden�
4� Das (mobile) Endgerät ist nicht mit dem
Amp 5�1 gekoppelt�
Keine oder gestörte
1� Es besteht keine Verbindung zwischen dem
Wiedergabe mittels
Amp 5�1 und dem (mobilen) Endgerät�
Bluetooth
®
2� Das (mobile) Endgerät ist gekoppelt, aber es
Funktechnologie�
erfolgt dennoch keine Musik-Wiedergabe�
3� Sie befinden Sich außerhalb der Reichweite
des Amp 5�1� Diese beträgt max� etwa 10m�
Der Amp 5�1 kann in
1� Solange Sie Offline sind ("Spotify ist zurzeit
der App Spotify nicht
offline�"), ist die Auswahl eines Spotify Connect
ausgewählt werden�
Gerätes wie dem Amp 5�1 nicht möglich�
Deutsch
Lösung
1� Um den Eingang [BT] manuell auswählen zu können,
deaktivieren Sie die Funktion BT Eingangswahl [BTS]�
1� Aktivieren Sie die Funktion BT Eingangswahl [BTS]�
2� Aktivieren Sie die Funktion Bluetooth
Funktechnologie an
®
Ihrem (mobilen) Endgerät�
3� Deaktivieren Sie die Funktion Bluetooth
Funktechnologie
®
an dem anderen (mobilen) Endgerät�
4� Koppeln Sie Ihr (mobiles) Endgerät mit dem Amp 5�1
gemäß Anleitung�
1� Koppeln und verbinden Sie Ihr (mobiles) Endgerät mit dem
Amp 5�1 gemäß Anleitung�
2�1 Das (mobile) Endgerät muss erneut verbunden werden�
2�2 Erhöhen Sie die Lautstärke am (mobilen) Endgerät�
2�3 Erhöhen Sie die Lautstärke an dem Amp 5�1�
2�4 Stellen Sie sicher, dass mögliche Störquellen wie z� B� ein
WLAN Router oder ein Laptop nicht in direkter Nähe zum
Amp 5�1 aufgestellt sind�
2�5 Ein gleichzeitiger Betrieb von Bluetooth
®
Funktechnologie
und WLAN ist bei einigen (mobilen) Endgeräten nicht
störungsfrei möglich� Deaktivieren Sie daher WLAN an
Ihrem (mobilen) Endgerät�
3� Verringern Sie den Abstand zwischen Ihrem (mobilen)
Endgerät und dem Amp 5�1 auf unter 10m�
1� Um Spotify Connect nutzen zu können, müssen Sie in der App
Spotify online
sein�
3 6 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis