Herunterladen Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Wichtige Sicherheitshinweise - Stadler Form Manufactum Kurt Gebrauchsanweisung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kurt_Gebrauchsanw.indd 1
Kurt
Gratulation! Sie haben soeben den Edelstahl-Wasserkocher
KURT erworben. Er wird Ihnen viel Freude machen und Ihr
Wasser in Kürze zum Kochen bringen.
Dieses Gerät ist für den Haushalt und nicht für den
gewerblichen Einsatz bestimmt. Nur Wasser erhitzen,
keinesfalls eine Suppe (hinterlässt fetten Geschmack und
kann überkochen), Milch (brennt an, kocht über) und
fertige Getränke wie Tee oder Kaffee (Kanne verfärbt sich).
Gerätebeschreibung
Bitte klappen Sie die erste Seite der Gebrauchsanleitung
auf. Dort sind die einzelnen Geräteteile abgebildet und
numeriert.
1. Deckel mit Bajonettverschluss
2. Ein-/Aus-Schalter
3. Kontroll-Lampe
4. Kanne aus Edelstahl
5. Wasserstands-Anzeige
6. Sockel mit Kabelaufwicklung

Wichtige Sicherheitshinweise

• Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung genau durch,
bevor Sie KURT das erste Mal in Betrieb nehmen, und
bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen gut auf.
• Kinder vom Gerät fernhalten.
• Das Gerät nur gemäss Typenschild-Angabe anschliessen
und betreiben.
• Das Gerät nicht anschliessen, wenn die Zuleitung
(Netzkabel) oder das Gerät Beschädigungen aufweisen.
• Netz-Stecker nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall
ziehen.
• Zuleitung nicht:
- mit heissen Teilen in Berührung bringen;
- über scharfe Kanten ziehen.
• Eine beschädigte Zuleitung darf nur durch einen
autorisierten Kundendienst ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Ausgediente Geräte sichtbar zerstören und ordnungsge-
mäss entsorgen. Nähere Informationen auch zur
Entsorgung der Verpackung erhalten Sie von Ihrem
Händler oder der Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung.
• Die Zuleitung darf die Kanne nicht berühren, da diese
heiss wird.
1
27.7.2005 10:37:56 Uhr

Werbung

loading