Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Efco GST 250 Bedienungsanleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
r e d u z i e r t w e r d e n . E s k a n n z w a r a l s
Grundbeschreibung für Leitfäden oder
I
Schulungshandbücher dienen, sollte jedoch
n i c h t a l s E r s a t z e i n e r r e g e l r e c h t e n
Fachausbildung angesehen werden. Die in
diesem Anhang enthaltenen Richtlinien sind
GB
lediglich praktische Beispiele. Nationale Gesetze
und Vorschriften sind immer strikt einzuhalten.
Allgemeine Vorschriften für die Höhenarbeit
F
B e n u t z e r v o n B a u m p f l e g e s ä g e n , d i e
Höhenarbeiten mit Hilfe von Kletterseil und
Gurtzeug durchführen, sollten niemals alleine
D
arbeiten. Sie sollten vom Boden aus von einer
Person unterstützt werden, die eine Schulung
über die im Notfall zu ergreifende Maßnahmen
erhalten hat.
E
Die Benutzer von Baumpflegesägen sollten für
diese Arbeit eine allgemeine Schulung über
sichere Klettertechniken und Arbeitspositionen
erhalten haben; außerdem sollten sie unbedingt
SK
korrekt mit Gurtzeug, Seilen, Flachriemen mit
Ö s e n , K a r a b i n e r h a k e n u n d s o n s t i g e n
Ausrüstungen ausgestattet sein, um sich in
P
sicherer Arbeitsposition festhalten, und
gleichzeitig die Kettensäge halten zu können.
Vorbereitung vor dem G ebrauch der
GR
Kettensäge im Baum
Der Arbeiter am Boden sollte die Kettensäge
kontrollieren, auftanken, starten, warmlaufen
lassen und dann ausschalten, bevor er sie dem
TR
Arbeiter auf dem Baum reicht.
Die Kettensäge sollte mit einem Flachriemen
befestigt werden, der zum Einklinken am
CZ
Gurtzeug des Baumpflegers geeignet ist
(Abb.16).
a) Den Flachriemen an der Verbindungsstelle am
RUS
hinteren Teil der Kettensäge befestigen
UK
(Abb.21).
b) Geeignete Karabinerhaken bereitstellen, mit
denen die Kettensäge indirekt (das heißt über
PL
den Flachriemen) und direkt (das heißt an der
Verbindungsstelle der Kettensäge) am
Gurtzeug des Baumpflegers eingeklinkt
werden kann.
c) Sicherstellen, dass die Kettensäge sicher
verbunden ist, wenn sie dem Baumpfleger
gereicht wird.
d) Sicherstellen, dass die Kettensäge am
Gurtzeug eingeklinkt ist, bevor sie vom
Aufstiegsmittel getrennt wird.
66
Durch die Möglichkeit, die Kettensäge direkt am
Gurtzeug einzuklinken, wird das Risiko von
Beschädigungen an der Ausrüstung bei
Bewegungen um den Baum verringert. Die
Versorgung der Kettensäge immer unterbrechen,
wenn sie direkt am Gurtzeug befestigt ist.
Die Kettensäge sollte an den empfohlenen
Verbindungsstellen am Gurtzeug eingeklinkt
werden. Diese können sich am (vorderen oder
hinteren) Mittelpunkt oder an den Seiten
befinden. Wenn möglich, die Kettensäge am
hinteren Mittelpunkt verbinden, damit sie nicht
mit den Kletterseilen in Berührung kommen kann
und damit ihr Gewicht in der Mitte, zur Basis der
Wirbelsäule der ausführenden Person gelagert
wird (Abb. 17).
Beim Wechseln des Verbindungspunktes der
Kettensäge sollten sich die Arbeiter unbedingt
vergewissern, dass sie sicher in der neuen
Position befestigt ist, bevor sie vom vorherigen
Verbindungspunkt gelöst wird.
Der Gebrauch von Kettensägen in Bäumen
Untersuchungen der Unfälle, die mit diesen
Kettensägen bei Baumschneidearbeiten
vorkommen, zeigen, dass die Hauptursache der
unzweckmäßige, einhändige Gebrauch der
Kettensäge ist. Bei den meisten Unfällen
versuchen die ausführenden Personen nicht, eine
sichere Arbeitsposition einzunehmen, in der sie
die Kettensäge mit beiden Händen halten
k ö n n e n . D a d u r c h e r h ö h t s i c h d i e
V e r l e t z u n g s g e f a h r ,
- die Kettensäge bei Rückschlag nicht fest
gehalten wird,
- die ausführende Person keine ausreichende
Kontrolle über die Kettensäge hat, so dass die
Wahrscheinlichkeit, mit den Kletterseilen und
mit dem Körper der Person in Berührung zu
kommen, ansteigt, und
- weil die ausführende Person infolge einer
nicht sicheren Arbeitsposition, die zu einer
Berührung mit der Kettensäge führ t
(unabsichtliche Bewegung während des
Betriebs der Kettensäge), die Kontrolle ganz
verliert.
Sichere Arbeitsposition für die beidhändige
Benutzung
D a m i t d i e a u s f ü h re n d e n Pe r s o n e n d i e
Kettensäge mit beiden Händen festhalten
können, gilt grundsätzlich, dass sie auf eine
w e i l

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mtt 2500

Inhaltsverzeichnis