Seite 1
Version: Home 1.4 Ausgabedatum: 01.11.2021 Originalbetriebsanleitung (Deutsch) DUSCHKRAFT® Home Diese Betriebsanleitung für spätere Verwendung aufbewahren! Duschkraft GmbH Werftstraße 20 18057 Rostock Tel.: 0381 865 1415 1 Mail: info@duschkraft.de Internet: www.duschkraft.de...
Seite 2
DUSCHKRAFT Home Betriebsanleitung Wichtig! Vor Benutzung des DUSCHKRAFT Home ist diese Betriebsanleitung aufmerksam zu lesen. Sie enthält alle notwendigen Hinweise, die für die allgemeine Sicherheit, den Transport, die Installation, die Nutzung, die Instandhaltung sowie die Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung zu beachten sind.
Seite 3
Sie ist jedoch auf keinen Fall eine Betriebsanweisung. Der Betreiber stellt sicher, dass das Bedienpersonal vor dem Betrieb diese Betriebsanleitung vollständig gelesen und verstanden hat. Die vorliegende Betriebsanleitung darf ohne schriftliche Genehmigung der Duschkraft GmbH weder vollständig noch auszugsweise vervielfältigt werden. Änderungsverzeichnis Datum Version 01.11.2021...
Wartungsschema und Ziel der Maßnahmen ........29 Instandhalten durch Nutzer ..............31 Instandhalten durch Instandhalter/Fachmann ........34 Außerbetriebnahme, Demontage, Entsorgung ..........40 Außerbetriebnahme ................40 Demontage und Entsorgung ..............40 Schaltplan DUSCHKRAFT HOME ..............41 CE Konformitätserklärung ................42 Service und Kontakt ..................45...
Kaltwasser von durchschnittlich 10°C auf 13-15°C, sodass weniger Heißwasser benötigt wird, um eine angenehme Duschtemperatur von 38°C zu erreichen. Der DUSCHKRAFT Home bietet eine nachhaltige Lösung zur Vermeidung von Schimmel in bestehenden Bädern und ist ein idealer Baustein, um...
18-30°C Im Durchschnitt besitzt das kalte Trinkwasser eine Temperatur von 10 °C Auf diese Temperatur sind die Produkte von Duschkraft ausgelegt. Nach DIN EN 806 sollte die maximale Kaltwassertemperatur an der Trinkwasserentnahmestelle nach spätestens 30 Sekunden konstant sein und 25 °C nicht überschreiten.
Anbauteile. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, so setzen Sie sich bitte direkt mit unserem Serviceteam in Verbindung. Teile- Bezeichnung Anzahl Abbildung nummer DUSCHKRAFT HOME Basismodul Gehäuse-Oberteil mit Lufteinlass Gehäuse-Unterteil Linsenflanschschrauben ISO 7380- 2, A2, M4 x 12 Unterlegscheibe Polyamid Netzteil mit 5 m Anschlusskabel Kaltgerätestecker...
DUSCHKRAFT Home Betriebsanleitung Typenschild Hersteller Modellbezeichnung Herstellungsdatum Erzeugnisnummer Nennspannung am Gerät Leitungsaufnahme im Betrieb Max. Betriebsdruck in bar Entfeuchtungs-Leistungszahl (DER) in Liter/kWh Entfeuchtungsleistung in Liter je Stunde 10 Mindest-Schutzart der verbauten Einzelkomponenten 11 Schutzklasse 3 12 Alte Elektrogeräte sind nicht im Hausmüll zu entsorgen 13 Herstellungsland 14 KIWA Produkt Zertifikat K102770/01 nach BRL-K656 „Heat...
Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Unsachgemäßer Gebrauch Der DUSCHKRAFT Home ist ein Luftentfeuchter. Er dient zur Reduzierung der Feuchtigkeit in Duschkabinen, in denen er installiert ist. Er ist nicht für den Einsatz außerhalb von Duschkabinen geeignet.
DUSCHKRAFT Home Betriebsanleitung Erklärung von Symbolen Anleitung lesen Hinweis Achtung! Sicherheitshinweis: Stets befolgen, um eine sichere Nutzung des Gerätes sicherzustellen. Abschnitte mit diesem Zeichen mit besonderer Sorgfalt lesen, um Gefahren zu vermeiden. Achtung! Warnhinweis: Weist auf unmittelbare Gefahr während eines bestimmten Arbeitsschrittes hin. Warnhinweise stets ernst nehmen und befolgen.
Seite 12
Wasser möglichst Heiß (>45°C) zu halten und ein Wärme- oder Kälteeintrag zu vermeiden. Das innovative Wirkprinzip der Luftentfeuchter von DUSCHKRAFT basiert darauf, die Kälte des kalten Wassers zur Kondensation des Wasserdampfes zu nutzen und führt in der Folge zu einer Erwärmung des Trinkwassers, in Abhängigkeit der Duschtemperatur, Durchflussmenge und...
Seite 13
Sie umgehend das Wasser aus und ziehen den Stecker für das Gerät. Treffen Sie ggf. weitere Notfallmaßnahmen und informieren Sie anschließend Ihren Sanitärinstallateur und die Duschkraft GmbH. • Reparaturen sind ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal auszuführen. Das Fachpersonal ist erforderlich, wenn das Gerät beschädigt ist (Bsp.: Beschädigung durch Herunterfallen oder Beschädigung von...
DUSCHKRAFT Home Betriebsanleitung Das Gerät für den Gebrauch vorbereiten Die Verpackung sicher entsorgen Die einzelnen Packstücke sind entsprechend der zu erwartenden Transportbedingungen verpackt. Für die Verpackung wurden soweit möglich umweltfreundliche Materialien verwendet. Die Verpackung soll die einzelnen Teile des Produktes bis zur Montage vor Transportschäden, Korrosion, Verunreinigungen...
DUSCHKRAFT Home Betriebsanleitung Vorbereitende Arbeiten vor der Installation Vor dem Start des Einbaus müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein: a) Für die Montage/ Demontage muss ausreichend und nutzbarer Raum zur Verfügung stehen. b) Folgende Anschlüsse müssen für die Installation des Duschentfeuchters vorhanden sein: Kaltwasseranschluss, Warmwasseranschluss: Überprüfung auf welcher Seite welcher Anschluss...
Seite 16
DUSCHKRAFT Home Betriebsanleitung Erklärungen: • Bauraum = Bereich, der für die Installation benötigt wird • Montageraum = Bereich, der für eine möglichst unkomplizierte Installation sowie eine bestmögliche Funktion benötigt wird...
Seite 17
DUSCHKRAFT Home Betriebsanleitung Skizze: Beispielhaftes Bad mit Bemaßung, DUSCHKRAFT-Home-Schablone und benötigtem Montageraum...
DUSCHKRAFT Home Betriebsanleitung 3.3.2. Elektroinstallation Hinweis – Stromzufuhr Grundlage für das Errichten von Niederspannungsanlagen in Räumen mit Badewanne oder Dusche ist die DIN VDE 0100-701:2008-10 auszugsweise in folgenden Punkten näher erläutert: • Der Schutzbereich 1 ist begrenzt durch die senkrechten Flächen um die Bade- oder Duschwanne, oder –...
Seite 20
DUSCHKRAFT Home Betriebsanleitung • Im Schutzbereich 1 sind elektrische Verbrauchsmittel nur erlaubt, wenn es sich um fest angeschlossene Wassererwärmer, Whirlpool- und Abwasserpumpen oder Abluftgeräte handelt. Andere Verbrauchsmittel oder Installationsgeräte sind erlaubt, wenn deren Betriebsspannung 25 V Wechselspannung oder 60 V Gleichspannung nicht überschreitet.
Kaltwasser an Armatur öffnen viii. Prüfen der Dichtheit des Kaltwassersystems Warmwasser an Armatur öffnen Prüfen der Dichtheit des Systems. Nach kurzer Verzögerung schaltet sich der Duschkraft Home ein. Achtung: die Zuluftöffnung hat ohne Oberschale keinen Berührungsschutz. Es besteht Verletzungsgefahr. b) Montage des Gehäuses Korrekten Sitz der Kabel prüfen...
DUSCHKRAFT Home Betriebsanleitung Checkliste Nummer Anweisung Schritte Durchgeführt? Montage der Armatur Prüfen der Leitung und a)ii. - a)x. Verbindungen auf Beschädigung und Dichtheit (Wasser & Elektrik) Funktionstest a)x. Montage der b)i - b)ii Gehäuseteile Lagern und Schützen zwischen Gebrauchsperioden Da das Gerät im Raum montiert wird, kann eine längere Stagnation des Wassers im Gerät, bei Raumtemperaturen von...
Gerät sofort ab und ziehen Sie den Netzstecker bzw. entfernen Sie die Vorsicherung. Erst nach erfolgter Störungsbeseitigung darf das Gerät in Betrieb genommen werden. Bitte beachten Sie: Elektrische Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachleuten vorgenommen werden! Verwenden sie nur Original-Ersatzteile! Diese können von DUSCHKRAFT bezogen werden.
Luftfiltereinheit sowie des Wärmetauschers kann ohne weitere Vorkehrungen durch den Nutzer durchgeführt werden. Instandhaltungstätigkeiten hingegen dürfen nur von Fachbetrieben oder der Duschkraft GmbH durchgeführt werden. Sollten Probleme mit dem Gerät auftreten, ziehen Sie den Netzstecker / die Sicherung und unterbrechen Sie die Wasserzufuhr.
Seite 30
DUSCHKRAFT Home Betriebsanleitung Eine Sichtprüfung und ggf. die Nutzung geeigneter, unterstützender Hilfsmittel ist als Grundlage der Überprüfung aller Komponenten im dafür vorgesehenen Intervall durchzuführen. Unerwünschte Umstände müssen vor Wiederinbetriebnahme beseitigt werden. Einem erneuten Auftreten ist durch geeignete Maßnahmen entgegenzuwirken. Bei Unklarheiten bzgl. des Verschmutzungsgrades oder der Art und Gefährlichkeit...
Betriebsanleitung Instandhalten durch den Nutzer Bei Unklarheiten über den Zustand, befremdlichen Geräuschen oder Gerüchen ist ein geeigneter Fachbetrieb oder die Duschkraft GmbH umgehend zu informieren. Der Nutzer ist – sofern nicht anders vereinbart – dafür verantwortlich, dass die Wartungsintervalle für das Gerät durch geeignetes Fachpersonal eingehalten werden.
DUSCHKRAFT Home Betriebsanleitung Luftfilterreinigung Der Duschkraft Home enthält einen im Lufteinlass integrierten Fingerschutz mit Filterfunktion, welcher zum einen den Nutzer vor dem rotierenden Ventilator, als auch das Gerät vor Verschmutzungen schützt. Der Filter ist in regelmäßigen Abständen durch den Nutzer zu reinigen.
Seite 33
DUSCHKRAFT Home Betriebsanleitung 1) Schütteln Sie die Dose vor Gebrauch für etwa 30 Sekunden. 2) Führen Sie die Sonde des Reinigers von oben durch den Wartungsschlitz im Fingerschutz. Die Schaufelräder des Ventilators nehmen diese auf und führen diese in Richtung Wärmetauscher.
DUSCHKRAFT Home Betriebsanleitung Instandhalten durch eine Fachkraft Die Instandhaltung bzw. Wartung muss regelmäßig durch geeignetes Fachpersonal durchgeführt werden. In der nachfolgenden Übersicht gibt es eine Auflistung aller zu wartendenden Komponenten und den dafür vorgesehenen Intervallen. Weiterhin sind Tätigkeiten und Maßnahmen der Wartung sowie Zielzustände aufgezeigt.
Seite 35
DUSCHKRAFT Home Betriebsanleitung Übersicht über Maßnahmen:...
Einzelteilen und nach Art der Materialien demontiert und recycelt werden. Nicht recycelbare Materialien sind umweltgerecht zu entsorgen. Die Demontage und Entsorgung des Gerätes darf nur durch Fachpersonal durchgeführt werden. Das Gerät kann nach dem Produktleben an die Duschkraft GmbH zurückgegeben werden.
DUSCHKRAFT Home Betriebsanleitung Service und Kontakt Alle Dokumente und Informationen zum Produkt finden Sie unter duschkraft.de/downloads. DUSCHKRAFT und der DUSCHKRAFT-Tropfen sind eingetragene Marken der Duschkraft GmbH. Version: DUSCHKRAFT Home 1.4 Stand: 01.11.2021 Duschkraft GmbH Werftstraße 20 18057 Rostock Tel.: 0381 865 14151 Mail: info@duschkraft.de...