Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Leichtlaufschienensysteme; Terminologie Für Leichtlaufschienensysteme Aus Aluminium - movomech MECHRAIL Originalmontageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 \ Mechrail Doc 2021-01-01 DE \
Über Leichtlaufschienensysteme
3. Über Leichtlaufschienensysteme
3.1
Terminologie für Leichtlaufschienensysteme aus Aluminium
Aluminium-Schienensystem
Ein System mit Aluminiumprofilen, in das
Laufwagen, Aufhängungen, Hebegerät und
Zubehör integriert sind, um beim Anheben
von Lasten eine ergonomische und flexible
Bewegung entlang der X- und Y-Achse zu
ermöglichen.
Spannweite
Horizontaler Abstand
zwischen den Mittellinien
der Laufbahnprofile.
Beispiel für ein einfaches deckenbefestigtes Hängetraversensystem
zur Verwendung z. B. mit einem Elektrokettenzug.
Laufbahn
Stationäre Aluminiumprofile, entlang derer
sich Hebegeräte oder andere Manipulatoren
bewegen. Die Laufbahn besteht üblicherweise
aus zwei Profilen, es werden aber auch Lösungen
mit nur einem oder drei Profilen angeboten.
Hubausrüstung
Hebegeräte zum Anheben/
Absenken von Lasten.
Aufhängung
Gelenke, Gewindestangen und
Komponenten, mit denen die
Systemlaufbahn mit einer an der Decke
montierten Traversenstruktur bzw. boden-
montierten Stützstruktur verbunden wird.
Einzeltraverse
Aluminiumprofil zur Aufnahme des
verwendeten Hebegeräts, das in
Laufwagen montiert ist, die sich
wiederum entlang der Laufbahn
bewegen.
Belastbarkeit der Profile
Maximallast des Traversensystems für eine
bestimmte Konfiguration im Normalbetrieb.
In der Last sind das Gewicht von Hebegerät,
Greifwerkzeug und anzuhebendem
Gegenstand sowie die beim Vorgang
entstehenden dynamischen Kräfte enthalten.
Siehe dazu auch den Abschnitt „Design".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis