Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Störungen - Trotec IR 2005 Bedienungsanleitung

Heizstrahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät einschalten
Nachdem Sie das Gerät, wie im Kapitel Montage und
Inbetriebnahme beschrieben, betriebsbereit aufgestellt haben,
können Sie es einschalten.
1. Stellen Sie den Netzschalter (2) auf die Position ON.
ð Das Gerät befindet sich im Standby-Modus.
2. Drücken Sie die Taste Power/Level (9) mehrfach, um die
gewünschte Heizstufe (L1 - L4) einzustellen.
ð Die Segmentanzeige (10) zeigt die eingestellte Heizstufe
an.
Hinweis
Sie können die gewünschte Heizstufe direkt auf der
Fernbedienung auswählen, wenn sie zunächst die
Taste Heizstufe (13) drücken und dann die Heizstufe
über die Taste Taste UP (12) oder/und die Taste DOWN
(15) einstellen.
Timer einstellen
Mit dem Timer können Sie in jeder Heizstufe das automatische
Ausschalten in 1h-Schritten bis 24 h programmieren.
Automatisches Ausschalten
ü Das Gerät ist eingeschaltet.
1. Drücken Sie die Taste Timer (14), um die Timer-Funktion
zu aktivieren.
2. Drücken Sie die Taste UP (12) oder die Taste DOWN (15),
um die gewünschte Stundenzahl bis zum automatischen
Ausschalten einzustellen.
ð Der Timer ist programmiert und das Gerät schaltet sich
nach der vorgegebenen Zeit aus.
Hinweise zum automatischen Ausschalten:
• Das manuelle Ausschalten des Gerätes deaktiviert das
automatische Ausschalten.
• Wenn Sie die Stundenzahl 00 wählen, wird der Timer
ausgeschaltet.
Außerbetriebnahme
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Stellen Sie den Netzschalter (2) auf die Position OFF, um
das Gerät auszuschalten..
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
• Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung.
• Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und
Lagerung.
10
Fehler und Störungen
Warnung vor elektrischer Spannung
Tätigkeiten, die das Öffnen des Gerätes erfordern,
dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder
von Trotec durchgeführt werden.
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Das Gerät läuft nicht an:
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
Beschädigungen. Wenn Sie Beschädigungen feststellen,
versuchen Sie nicht, das Gerät wieder in Betrieb zu
nehmen.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung.
• Die Überhitzungssicherung hat ggf. ausgelöst. Lassen Sie
eine elektrische Überprüfung von einem Elektrofachbetrieb
oder von Trotec durchführen und die
Überhitzungssicherung austauschen.
• Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten.
Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische
Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec
durchführen.
Das Gerät gibt keine Wärme ab:
• Das Heizelement ist ggf. defekt. Lassen Sie ein defektes
Heizelement von einem Elektrofachbetrieb austauschen.
• Überprüfen Sie den Netzschalter (2). Falls der Schalter auf
der Position OFF steht, ist das Gerät ausgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät ein. Falls der Netzschalter (2) auf
Position ON steht, überprüfen Sie, ob sich das Gerät im
Standby-Modus befindet.
FI oder andere Sicherung löst aus:
• Prüfen Sie die Sicherung. Schalten Sie ggf. andere
Verbraucher aus, um die Last auf der Leitung zu
reduzieren.
• Kontaktieren Sie einen Elektrofachbetrieb.
Das Gerät vibriert beim Einschalten leicht und hört dann
wieder auf:
• Leichte Vibrationen beim Einschalten sind ein normaler
Vorgang. Es sind keine Maßnahmen erforderlich.
Heizstrahler IR 2005
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis