3
Folgende Einstellungen können angegeben werden:
Option
Dateityp
Auflösung
Simplex/Duplex
Originaltyp
Scanformat
Farbe
Hintergr.-dichte
Originaleinstell.
Anwendung
Separater Scan
Dateiname
3-50
Beschreibung
Wählen Sie den Dateityp aus, in
dem die gescannten Daten gespei-
chert werden sollen.
Wählen Sie die Scanauflösung aus.
Wählen Sie aus, ob nur eine oder
beide Seiten des Originals gescannt
werden sollen.
Geben Sie den Bildtyp des zu scan-
nenden Originals an.
Geben Sie das zu scannende Pa-
pierformat an.
Geben Sie an, ob in Farbe oder
Schwarzweiß gescannt werden soll.
Passen Sie die Bilddichte des Hin-
tergrunds (leere Bereiche) des Origi-
nals an.
Geben Sie die Art des eingelegten
Originals an, z. B. ob es gemischte
Formate enthält oder ob es sich um
ein dickes Original handelt.
Hier finden Sie Funktionen zum An-
passen des Druckbilds, z. B. zum
Scannen von Büchern und zum Lö-
schen des umgebenden Bereichs.
Der Scanvorgang kann in mehrere
Sitzungen unterteilt werden, wenn
nicht alle Seiten eines Originals in
den ADF eingelegt werden können
oder wenn das Original auf dem
Vorlagenglas angelegt wird. Außer-
dem können die Originale entspre-
chend ihres Typs separat gescannt
werden, z. B. wenn einseitige Origi-
nale mit zweiseitigen Originalen ge-
mischt sind.
Hier kann der Name der zu spei-
chernden Datei geändert werden.
Scannen von Originalen
Referenz
"Dateityp" auf Seite 3-51
"Auflösung" auf Seite 3-55
"Simplex/Duplex" auf Seite 3-56
"Originaltyp" auf Seite 3-57
"Scanformat" auf Seite 3-60
"Farbe" auf Seite 3-64
"Hintergrunddichte" auf
Seite 3-66
"Originaleinstell." auf Seite 3-67
"Buchkopie (Anwendung)" auf
Seite 3-70
"Rahmen löschen (Anwendung)"
auf Seite 3-73
"Nummerierte Ablage (Anwen-
dung)" auf Seite 3-75
"Separater Scan" auf Seite 3-77
"Dateiname" auf Seite 3-77
ineo+ 250 (Phase2)