Seite 1
BY 40 D Milchpumpe T Süt pompası Gebrauchsanweisung ..... 2 Kullanım kılavuzu ......66 G Breast Pump r Молокоотсос Instructions for use ....... 15 Инструкция по применению ..79 F Tire-lait Q Laktator Mode d´emploi ....... 27 Instrukcja obsługi ......94 E Extractor de leche Electromagnetic Compatibility Information ...
DEUTSCH Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. Inhaltsverzeichnis 1. Zeichenerklärung ..........3 2. Zum Kennenlernen ..........4 3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....4 4.
Diagnose, Gewicht, Massage, Beauty, Luft und Baby. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. Mit freundlicher Empfehlung Ihr Beurer-Team 1. Zeichenerklärung Folgende Symbole werden in dieser Gebrauchsanweisung verwendet: WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit...
2. Zum Kennenlernen Mit der Beurer Milchpumpe BY 40 können stillende Frauen Ihre Muttermilch einfach und bequem zu Hause abpumpen. Wird die weibliche Brust der stillenden Frau nicht ausreichend entleert, kann dies zu einem schmerzhaften Milchstau führen, welcher sich im schlimmsten Fall zu einer Brustwarzenentzün- dung (Mastitis) entwickeln kann.
Seite 5
Hitze aus, und legen Sie ihn nicht länger als empfohlen in Desinfektionsmittel (“Sterilisierungslösung”), da dies den Sauger beschädigen kann. • Halten Sie den Sauger (nicht im Lieferumfang des BY 40 enthalten) von süßen Substanzen fern, da diese die Kariesbildung begünstigen können.
Seite 6
• Reinigen Sie das Gerät vor jeder Anwendung. • Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit in der Flaschen nie heißer als 50°C ist. WARNUNG Hinweise zum Umgang mit Batterien • Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die betroffene Stelle mit Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
6. Inbetriebnahme Hinweis Überprüfen Sie die Milchpumpe auf äußere Unversehrtheit der Kartonverpackung und auf die Vollstän- digkeit des Inhalts. Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadresse.
6.2 Milchpumpe reinigen und sterilisieren WARNUNG Sterilisieren und Reinigen Sie die einzelnen Komponenten der Milchpumpe (ausgenommen Motoreinheit und Silikonschlauch), welche in direkten Kontakt mit der Muttermilch kommen, einzeln vor der ersten und jeder weiteren Anwendung! Sterilisieren Sie niemals die Motoreinheit! Um die Milchpumpe korrekt zu sterilisieren, befolgen Sie die folgenden Handlungsschritte: 1.
7.2 Milchpumpe bedienen 1. Bevor Sie mit der Anwendung beginnen, waschen Sie sich gründ- lich Ihre Hände und Brüste. 2. Setzen Sie sich mit dem Oberkörper leicht nach vorne gebeugt. Sie können zur besseren Unterstützung des Rückens ein Kissen verwenden. 3.
7.3 Aufbewahrung der Muttermilch Sie können die abgepumpte Muttermilch für eine bestimmte Zeit auch im Kühlschrank oder Tiefkühlfach aufbewahren. • Wenn Sie Muttermilch aufbewahren wollen, achten Sie darauf, dass die Milchpumpe und die Behälter vor der Anwendung desinfiziert wurden. Bewahren Sie Muttermilch ausschließlich in desinfizierten Behältern auf. •...
8. Was tun bei Problemen? Problem Mögliche Lösungen • Überprüfen Sie, ob alle Teile der Milchpumpe kor- rekt miteinander zusammengebaut sind. Die Milchpumpe saugt nicht. • Überprüfen Sie, ob der Pumpaufsatz korrekt an der Brust angelegt ist. • Überprüfen Sie, ob der Silikonschlauch korrekt ein- gesteckt ist, die eingestellte Saugkraft nicht auf Minimum ist und die Milchpumpe eingeschaltet ist.
– WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde. 10. Technische Daten Modell BY 40 Stromversorgung 4 x 1,5 V AA-Batterien (Alkaline Batterien) Spannung (Eingang) 100-240 V (AC~) 50/60 Hz...
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Ulm (Germany) geltend zu machen. Bitte wenden Sie sich im Falle von Reklamationen an unseren Service unter folgendem Kontakt: Service Hotline: Tel.: +49 (0) 731 / 39 89-144...