Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastaturbelegung - Inateck P7 Bedienungsanleitung

2.4g bluetooth 1d barcode-scanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beenden ohne Speichern
Bsp.: Den Scanner in den Freihandmodus versetzen:
1. Lesen Sie den "Beginn der Einrichtung" Barcode;
2. Lesen Sie den "Freihandmodus" Barcode;
3. Lesen Sie den "Speichern und Beenden" Barcode.

1.7 Tastaturbelegung

Der Inateck P7 ist kompatibel mit Windows, Android und MacOS. In den Grundeinstellungen ist
die Kompatibilität mit Windows/ Android voreingestellt. Sie können mittels der folgenden Codes
in den jeweilig gewünschten Modus wechseln.
(*) Windows-/ Android-Modus
Mac OS / iOS Modus
Um den P7 mit Mac OS Geräten zu verwenden, führen Sie bitte folgende Schritte aus:
1) Scannen Sie den "Beginn der Einrichtung" Barcode;
2) Scannen Sie den "Mac OS / iOS Modus " Barcode;
3) Scannen Sie den "Speichern und Beenden" Barcode.
Hinweis: Wenn Sie P7 mit Android-Geräten verwenden wollen, stellen Sie sicher, dass Sie Gboard
als
Eingabemethode
verwenden.
Neben
der
Einstellung
des
Scanners
im
Modus
"Windows/Android" müssen Sie die Tastatursprache des Scanners auf amerikanisches Englisch
mit "Gboard" als Eingabemethode einstellen. Die Spracheinstellungen von Gboard haben keinen
Einfluss auf die Ausgabe.
Inateck P7 unterstützt acht Tastaturbelegungen: US-Tastatur, Deutsche Tastatur, Französische
Tastatur, Spanische Tastatur, Italienische Tastatur, UK-Tastatur, Kanadische Tastatur, Japanische
Tastatur (Römisches Alphabet). Werkseinstellung ist hier US Tastatur. Es wird empfohlen, die
Tastaturbelegung des Scanners so einzustellen, dass sie mit der real verwendeten
Eingabemethode des Stammgeräts korrespondiert. Einstellung anhand der folgenden
Konfigurationscodes:
(*)US Tastatur
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis