Herunterladen Diese Seite drucken

Xylem WTW Chlorine 3017M Kurzbedienungsanleitung Seite 11

Dpd chlor-analyzer

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung, forts
Messmodus
Navigieren Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ zur Funktion VORBEREITEN
1.
und drücken Sie ► (BESTÄTIGEN). Die Probenpumpe und die
Reagenzpumpe drehen sich mit einer höheren Geschwindigkeit
als normal, um die Proben- und Reagenzleitungen mit Flüssigkeit
zu füllen.
2.
Beobachten Sie die Abflussleitung (Abfall) der Messzelle. Wenn
Chlor im Wasser vorhanden ist, sollte sich das Wasser am Auslass der
Messzelle rosa färben, wenn die Probe und die Reagenzien beginnen,
sich in der Durchflusszelle zu mischen. Wenn keine Blasen am Auslass
der Messzelle vorhanden sind, sind die Leitungen vollständig mit
Flüssigkeit vorgefüllt.
Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die Option AUSSCHALTEN und
3.
drücken Sie ► (BESTÄTIGEN).
4.
Wenn Sie für die regelmäßige Probenanalyse bereit sind, wählen
Sie HOCHFAHREN und drücken sie ► (BESTÄTIGEN). Die
HOCHFAHREN-Sequenz besteht aus den folgenden Schritten und
dauert einige Minuten:
1. VORBEREITEN: Die Proben- und Reagenzienpumpen drehen sich
mit einer höheren Geschwindigkeit als normal, um die Proben-
und Reagenzienröhrchen zu füllen.
2. SPÜLEN: Die Reagenzpumpe stoppt und die Probenpumpe dreht
sich weiter und spült die Messzelle mit einer reagenzfreien Probe.
Dies ist notwendig, um den GAIN einzustellen und den Null-
Basislinienmesswert zu erfassen.
3. AUTOGAIN SET: Die Firmware und die Elektronik des
Chlorine 3017M stellen die GAIN-Einstellung für den Null-
Basislinienmesswert ein.
4. STARTEN: Der Chlorine 3017M startet den normalen Analysezyklus
5.
Lassen sie den Analyzer 15 - 20 Minuten lang laufen (6 - 8 Zyklen),
bevor sie den Messwert überprüfen mit Referenzmethoden und
gegebenfalls kalibrieren.
320027-01d
11

Werbung

loading