Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Breville DiamondXpress VIN420X Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Teile
1.
Abdeckung der Wassertank-Einfüllöffnung
2.
Dampfregler
3.
Sprühtaste
4.
Dampfstoßtaste
5.
Temperaturleuchte
6.
Temperaturregler
7.
Betriebsleuchte
8.
Keramik-Bügelsohle
9.
Wassertank
10.
SAFE-STORE™-Wärmeanzeigeleiste
11.
Selbstreinigungstaste
12.
Markierung für maximalen Füllstand (MAX)
13.
Temperaturwahlmarkierung
14.
Sprühdüse
Vor dem ersten Gebrauch
Vorsicht: Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, einschließlich etwaiger
Aufkleber und Schutzfolien auf der Bügelsohle, bevor Sie das Bügeleisen verwenden.
Bevor Sie das Bügeleisen an das Stromnetz anschließen, stellen Sie sicher, dass die
Netzspannung mit den Angaben auf dem Bügeleisen übereinstimmt.
Bei der ersten Verwendung des Bügeleisens kann es in den ersten Minuten zu einer
leichten Geruchsbildung und Rauchentwicklung kommen. Dies ist normal und hört auf.
Reinigung des Bügeleisens vor der
Verwendung
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um durch den Fertigungsprozess verursachte
Verunreinigungen und Rückstände im Inneren des Dampfbügeleisens zu entfernen.
1.
Füllen Sie Wasser ein wie unter „Befüllen des Wassertanks" beschrieben.
2.
Entleeren Sie den Wassertank, um Fremdkörper herauszuspülen, und füllen Sie
ihn dann erneut.
3.
Befolgen Sie die Anweisungen unter „Bügeln mit Dampf". Stellen Sie den
Temperaturregler auf die Position MAX und den Dampfregler auf die hohe
Dampfposition.
4.
Bügeln Sie einige Minuten lang ein altes Stück Stoff (Baumwolle oder Frottee ist
ideal). Drücken Sie die Dampfstoßtaste beim Bügeln vier oder fünf Mal.
5.
Etwaige Verunreinigungen werden durch den Dampf aus dem Bügeleisen entfernt
und vom Tuch aufgenommen. Das Bügeleisen ist jetzt einsatzbereit.
Befüllen des Wassertanks
1.
Vergewissern Sie sich, dass das Bügeleisen ausgeschaltet und der Netzstecker
gezogen ist.
2.
Stellen Sie den Dampfregler
w
in die Position AUS (0).
3.
Öffnen Sie die Abdeckung der Wassertank-Einfüllöffnung
4.
Füllen Sie den Tank mithilfe eines Messbechers mit gewöhnlichem Leitungswasser.
Um Luftblasen zu verhindern, halten Sie das Bügeleisen beim Befüllen leicht schräg.
5.
Füllen Sie den Wassertank des Bügeleisens nicht über die Markierung für den
maximalen Füllstand (MAX) hinaus. Prüfen Sie den Wasserstand, indem Sie das
Bügeleisen auf seinen Standfuß stellen.
6.
Vergewissern Sie sich anschließend, dass die Abdeckung der Wassertank-
Einfüllöffnung vollständig geschlossen ist, um zu verhindern, dass bei der
Verwendung des Bügeleisens Wasser austritt.
16
VIN420X_20MLM1.indd 16-17
VIN420X_20MLM1.indd 16-17
Bügeln ohne Dampf
Wenn Sie das Bügeleisen zum Trockenbügeln verwenden möchten, brauchen Sie den
Wassertank nicht zu füllen. Wenn sich im Wassertank jedoch bereits Wasser befindet,
müssen Sie ihn nicht entleeren.
1.
2.
3.
4.
Bügeln mit Dampf
Bügeleisen die ausgewählte Temperatur erreicht hat, können sich
an der Bügelsohle Wassertropfen bilden.
Es empfiehlt sich, schwer zu bügelnde Stoffe wie Baumwolle oder Leinen mit Dampf zu
bügeln.
Wählen Sie beim Bügeln von Baumwolle und Leinen immer die höchste
Temperatureinstellung aus. Empfindliche Stoffe aus Nylon, Acryl und synthetischen
Fasern sollten immer ohne Dampf gebügelt werden.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Dampfstoß
Der Temperaturregler muss zwischen den Einstellungen
Sie zwischen den einzelnen Dampfstößen einige Sekunden verstreichen.
Drücken Sie die Dampfstoßtaste
zusätzlichen Dampf benötigen. Aus den Löchern in der Bügelsohle wird zusätzlicher
Dampf auf den Stoff abgegeben.
Vertikales Dampfbügeln
q
.
1.
2.
3.
Sprühen
Mit der Sprühfunktion können schwere Stoffe und schwierige Stellen (Kragen, Taschen,
Ärmel, Bügelfalten usw.) leichter gebügelt werden. Sie können die Funktion auch für
empfindliche Stoffe verwenden, die nicht mit Dampf gebügelt werden können.
w
Stellen Sie den Dampfregler
in die Position AUS (0).
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und schalten Sie das Bügeleisen ein.
Drehen Sie den Temperaturregler
y
, bis die gewünschte Einstellung mit der
Temperaturwahlmarkierung
übereinstimmt.
f
Wenn die Temperaturleuchte
t
aufleuchtet, ist das Bügeleisen einsatzbereit.
Wenn Sie beim Bügeln mit Dampf nicht warten, bis das
Füllen Sie das Bügeleisen mit Wasser.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und schalten Sie das Bügeleisen
ein.
Stellen Sie den Temperaturregler
y
auf die Position
Bügeleisen ist, desto mehr Dampf wird erzeugt.
Wenn die Temperaturleuchte
t
aufleuchtet, ist das Bügeleisen einsatzbereit.
Die Temperaturleuchte geht während des Bügelns an und aus, da das Bügeleisen
versucht, die gewünschte Temperatur zu halten.
Stellen Sie die gewünschte Dampfstärke mithilfe des Dampfreglers
Bewegen Sie den Dampfregler auf eine höhere Dampfposition (
Dampf zu erzeugen, oder in Richtung der Position AUS (0), um weniger Dampf zu
erzeugen.
Sie können den Dampf jederzeit ausschalten, indem Sie den Dampfregler auf AUS
(0) stellen.
r
, wenn Sie beim Bügeln hartnäckiger Falten
Bügeln Sie Kleidungsstücke niemals während des Tragens.
Bereiten Sie das Bügeleisen wie für das Bügeln mit Dampf vor.
Halten Sie das Bügeleisen im Abstand von 15 cm zum Kleidungsstück.
Drücken Sie die Dampfstoßtaste
r
nach Bedarf. Lassen Sie zwischen den
einzelnen Dampfstößen einige Sekunden verstreichen.
. Je heißer das
lll
w
ein.
), um mehr
und
stehen. Lassen
ll
lll
17
9/28/20 09:19
9/28/20 09:19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis