Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Leuze MLD510-R4M/A Anwenderhinweis

Leuze MLD510-R4M/A Anwenderhinweis

Mehrstrahl-sicherheits-lichtschranken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anwenderhinweise
Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken MLD
User notes
MLD multiple light beam safety devices
Instrucciones de usuario
Dispositivos de seguridad multihaz MLD
Conseils d'utilisation
Barrages immatériels multifaisceaux de sécurité MLD
Istruzioni per l'uso
Barriere fotoelettriche multiraggio di sicurezza MLD
Instruções do usuário
Barreiras de luz de segurança de múltiplos feixes MLD
사용자 지침
다중빔 안전 광전 감지기 MLD
用户提示
多光束安全光栅 MLD
Kullanıcı bilgileri
Çok ışınlı emniyet bariyerleri MLD
Leuze electronic GmbH + Co. KG
In der Braike 1 73277 Owen Tel.: +49 7021 573-0
MLD
info@leuze.com
www.leuze.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Leuze MLD510-R4M/A

  • Seite 1 Barreiras de luz de segurança de múltiplos feixes MLD 사용자 지침 다중빔 안전 광전 감지기 MLD 用户提示 多光束安全光栅 MLD Kullanıcı bilgileri Çok ışınlı emniyet bariyerleri MLD Leuze electronic GmbH + Co. KG In der Braike 1 73277 Owen Tel.: +49 7021 573-0 info@leuze.com • www.leuze.com...
  • Seite 2 Gültigkeit Diese Anwenderhinweise gelten für die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken MLD. Sicherheit Für Montage, Betrieb und Prüfungen müssen dieses Dokument, die Originalbe- triebsanleitung sowie alle zutreffenden nationalen und internationalen Normen, Vorschriften, Regeln und Richtlinien beachtet werden. Relevante und mitgelieferte Dokumente müssen beachtet, ausgedruckt und an das betroffene Personal wei- tergeben werden.
  • Seite 3 Sicherheits-Sensors enthält die einschlägige Betriebsanleitung. Sie finden die Originalbetriebsanleitung und die EU-Konformitätserklärung, indem Sie auf unse- rer Website www.leuze.com die Artikelnummer des Sicherheits-Sensors in das Suchfeld eingeben. Die Artikelnummer kann auf dem Typenschild des Sensors unter dem Eintrag „Part. No.“ abgelesen werden.
  • Seite 4 Betriebsanzeigen am Receiver 7-Segment-Anzeige LED2 Strahlaustritt LED1 Am Receiver befinden sich unten je nach Typ eine oder zwei Leuchtdioden (LED1, ggf. LED2). LED1 Bedeutung Grün Dauerlicht OSSD* ein Rot Dauerlicht OSSD* aus Rot langsam blinkend Anwenderfehler, externer Fehler (ca. 1 Hz) Rot schnell blinkend Gerätefehler, interner Fehler (ca.
  • Seite 5 Betriebsanzeigen am Transceiver Am Transceiver befinden sich je nach Typ eine oder zwei Leuchtdioden (LED1, ggf. LED2) im unteren Bereich (vgl. Receiver) sowie je nach Typ eine 7-Segment- Anzeige (vgl. Receiver) und an den Lichtachsen im oberen Bereich je eine grüne LED (vgl.
  • Seite 6 Montage und Inbetriebnahme Befestigen Ä Geräte mit der gewünschten Befestigungsart befestigen (Halter separat be- stellen), beide Typenschilder entweder oben oder unten. Grobausrichtung und Anbringen der Laserwarn- und Laserhinweisschilder Ä Geräte weitestgehend parallel und auf gleicher Höhe, Frontscheiben zueinan- der gerichtet ausrichten. Bei Geräten mit integrierter Laserausrichthilfe Laser- warn- und Laserhinweisschilder gut sichtbar anbringen.
  • Seite 7 Prüfen Grün Grün/gelb+rot/rot Ä Status LEDs prüfen: Dauerleuchten Falls nicht wie angegeben: Fehlerbehebung in Betriebsanleitung MLD Kapitel 11 „Fehler beheben“. Ausrichten Ä Schrauben der Halterungen bzw. der Gerätesäulen lösen. Ä Wenn vorhanden, integrierte Laserausrichthilfe mit Magnet Key am Transmit- ter aktivieren. Ä...

Inhaltsverzeichnis