Öl-gelbbrenner 93 bus 763 kw fuer heizoel el nach din 51603 (56 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Intercal SLV 100 B
Seite 1
Öl- Gelbbrenner SLV 100 B - SLV 110 B 14 bis 85 kW nach 1.BimSchV NOx-Klasse 3 Montage- und Betriebsanleitung SLV 100-110 B Wärmetechnik Intercal Wärmetechnik GmbH Im Seelenkamp 30 32791 Lage (Germany)
Seite 3
Inhaltsverzeichnis - Produktbeschreibung Seite Produktbeschreibung Auspacken - einschalten - warm.
Ölanschluss und Rohrleitungsdimensionierungen Ölanschluss und Rohrleitungsdimensionierungen Rohrleitungsdimensionierungen für Heizöl EL mit einer Viskosität von 4,8 mm²/s (20°C) 1-Strang-Anlage mit höher liegendem Tank H [m] 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 Ø 4 [mm] 51 45 38 32 26 19 13 Ø...
Seite 9
Inbetriebnahme des Ölbrenners Inbetriebnahme des Ölbrenners Anlagenschaden durch Frost Für die Inbetriebnahme beachten Sie bitte folgendes: Abgastemperatur Abstimmung von Brenner, Kessel und Schornstein Abgasthermometer Betriebsstundenzähler Brennstoffe Hinweise zum Betriebsraum Für die Außerbetriebnahme beachten Sie bitte folgendes:...
Seite 10
Einstellen des Ölbrenners Einstellen des Ölbrenners Luftklappenverstellung (Abb.8) Düsenstockverstellung (Abb.9) Einlaufdüsen- verstellung (Abb.10)
Einstellen des Ölbrenners Einstellen des Ölbrenners Danfoss Ölpumpe BFP 21 L3 - 7-15 bar (Abb.11) Suntec Ölpumpe AS 47 - 7-22 bar (Abb.12) Die Zündelektroden Anhand der Zeichnung können Zündelektrodenform, Position und Abstand ermittelt werden. (Abb.13)
Seite 12
Einstellen des Ölbrenners Einstellen des Ölbrenners Grundeinstellungen Diese Werte können nur grobe Richtwerte sein. Auf jeden Fall ist zur Inbetriebnahme und nach jeder Wartung eine Kontrolle der Abgasemissionen notwendig. Brennerleistung [kW] [gph] [mm] [bar] [mm] [Skala] [mbar] Brennerleistung [kW] [gph] [mm] [bar] [mm]...
Hilfe bei Brennerstörungen Hilfe bei Brennerstörungen Informieren Sie bei Bedarf Ihren Heizungsfachmann reinigen abdichten Störursachendiagnose mit dem Satronic DKO Feuerungsautomaten Programmablaufanzeige Störursachendiagnose Leuchtphase Dunkelphase Blinkcode Dunkelphase kurzer Puls langer Puls während 0,6 während 1,2 kurze Pause während 10 sec. sec. sec.
Seite 17
Hilfe bei Brennerstörungen Hilfe bei Brennerstörungen Betriebsanzeige und Störursachendiagnose beim Siemens LMO Feuerungsautomaten Farbcodetabelle der mehrfarbigen Signalleuchte -LED- Zustand Farbcode Farbe gelb gelb blinkend …… permanent gelb Störcodetabelle Blinkcode -rot- der Störsignalleuchte -AL- an KL.10 Mögliche Ursache -LED-...
Seite 18
Garantie und Normen Garantie und Normen Gewährleistungsbedingungen Gewährleistungsanspruch Normen und Vorschriften...