Allgemeines
Das Radio nicht Wasser, Dampf oder Sand aussetzen. Lassen Sie Ihr
Radio nicht in übermäßiger Hitze, wie z. B. in einem geparkten Auto, stehen,
wo sich die von der Sonne verursachte Hitze staut und Schäden
verursachen kann, obwohl die Außentemperaturen vielleicht gar nicht zu
hoch
erscheinen
mögen.
Es
wird
Frequenzbereich, wann immer möglich, benutzt wird, da er gewöhnlich ein
besseres Ergebnis bezüglich der Qualität und Freiheit von Interferenzen
erzielen wird, als im FM-Frequenzbereich.
Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite Ihres Radios.
Technische Daten
Strombedarf
Stromnetz
AC 100
240V 50/60Hz (Adapter)
Batterien
4 x LR6 (Typ AA)
Batterielebensdauer
Bis zu 20 Stunden Radiohören, vier Stunden täglich,
mit normaler Lautstärke und unter Verwendung von
Alkalibatterien.
Frequenzbereich
FM
87.5-108MHz
DAB
174.928 - 239.200 MHz
Das Unternehmen behält sich vor, die technischen Daten
ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
•
•
empfohlen,
dass
der
DAB-
•
•
•
Stromkreiseigenschaften
Lautsprecher
Abgabeleistung
Kopfhörerausgang
Zusätzlicher Eingangsstecker
Antennenanlage
Setzen Sie Ihr Radio keinen Tropfen oder Spritzern aus und
stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllte Objekte, wie z. B.
Vasen, auf Ihr Radio.
Wir empfehlen Ihnen, einen Mindestabstand (10 cm werden empfohlen)
zwischen den umstehenden Objekten und Ihrem Radio einzuhalten, um
eine gute Ventilation zu gewährleisten.
Vermeiden Sie, die Ventilation Ihres Radios durch das Bedecken des
Geräts oder seiner Belüftungsöffnungen mit Zeitungen, Tischdecken,
Vorhängen etc. zu verhindern.
Stellen Sie keine offenen Feuerquellen, wie z. B. angezündete
Kerzen, auf Ihr Radio.
Benutzen oder lagern Sie Ihr Radio nicht bei extremen
Temperaturen. Vermeiden Sie es, das Radio im Auto, auf der
Fensterbank oder im direkten Sonnenlicht etc. stehen zu lassen.
63 mm
1 Watt
3,5 mm Ø.
3,5 mm Ø
FM
Teleskopantenne
DAB
Teleskopantenne