Dab/ukw/wlan soundsystem mit internetradio, musicplayer und spotify connect und fernbedienung über connectr app für iphone und android (104 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Roberts Revival iStream 2
Seite 1
DAB/UKW und WLAN-Internetradio mit Musicplayer und Spotify Connect sowie Fernbedienung mit der ConnectR App für iPhone und Android Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme...
Inhalt Einführung ..................2-9 DAB Modus ..................57-65 Vor dem ersten Gebrauch ..............3 Auswahl eines DAB-Radiosenders ............ 58 Über dieses Benutzerhandbuch ............4 Anzeigemodi ................. 59-60 Bedienelemente und Anschlüsse ............5-6 Suche nach neuen DAB-Radiosendern ..........61 Batteriebetrieb ..................7 Manuelle Einstellung ................
Einführung Einführung iStream 2 Internetradio Funktionen • Das Roberts iStream 2 bietet alle nachfolgenden Funktionen kombiniert in Unterstützt Fernbedienung von Apple iPhone, iPad und Android mit der einem attraktiven Gerät: Roberts ConnectR App. • Bei einem Stromausfall bleiben alle programmierten Radiosender, •...
Vor dem ersten Gebrauch Für die Inbetriebnahme Ihres Radios benötigen Sie: • Breitband-Internetverbindung (für die Funktionen von DAB, UKW oder Musicplayer nicht erforderlich). • Einen schnurlosen Zugangspunkt (WiFi), der mit Ihrem Breitband- Internetanbieter verbunden ist, vorzugsweise per Router. In den meisten Fällen wird es sich bei dem Breitbandmodem, Router und Drahtlos- Zugangspunkt um ein einziges kombiniertes Gerät handeln, das Ihnen von Ihrem Internetanbieter angeboten wird oder in einem Computergeschäft...
Einführung Über dieses Benutzerhandbuch Dieses Handbuch erörtert die verschiedenen Betriebsmodi Ihres Roberts iStream 2 Internetradios in separaten Abschnitten. Abschnitte werden durch (Seite 10) Konfi guration die schattierte Überschrift in der oberen rechten Ecke auf jeder zweiten Seite eindeutig gekennzeichnet. Vor dem Gebrauch der Internetradio- und Musicplayer Funktionen müssen Sie das Radio per WiFi-Verbindung an Ihr Computernetzwerk anschließen.
Batteriebetrieb Es wird empfohlen, das iStream 2 aus ökonomischen Gründen per Netzteil zu betreiben und nur gelegentlich auf Batterien umzuschwenken. Durch Anschluss des Adapters an die DC-In Buchse wird der Batteriebetrieb unterbrochen. Verwenden Sie nur Alkalibatterien. Die Lebensdauer der Batterie ist vom Betriebsmodus des Radios, der Lautstärke, der Art der Batterie und der Temperatur abhängig.
Einführung Navigationstasten Auf diesen Seiten werden die grundlegenden Funktionen zum Bedienen Ihres iStream 2 Internetradios erläutert. Weitere Informationen für jeden Betriebsmodus fi nden Sie später in separaten Abschnitten dieses Handbuchs. Tastendruck auf On/Off bringt Ihr Internetradio aus dem Stand-by-Modus, wenn es netzversorgt ist und schaltet es ein, wenn es batterieversorgt ist.
Navigationstasten - Fortsetzung Texteingabe Es gibt mehrere Gelegenheiten, zu denen Sie Textelemente in Ihr Radio eingeben müssen. Beispielsweise, wenn Sie die WLAN-Verbindung einrichten oder wenn Sie nach Interpreten oder Alben suchen. Um Text einzugegeben, verwenden Sie entweder nur Tuning/Select oder auch weitere Tasten. Mit dem Drehregler können Sie alle verfügbaren Zeichen auswählen, während Sie mit den Tasten aufwärts, abwärts, links oder rechts durch die angezeigte Zeichenliste scrollen können.
Um das Radio vom Netz zu trennen, muss das Netzteil vollständig aus der Steckdose abgezogen werden. Beim Einschalten des Geräts leuchtet das Display und zeigt: „ROBERTS“ und „STARTING“ mit einer Fortschrittsanzeige. Nach einigen Sekunden begibt sich das Radio in den Stand-by-Modus und die Uhrzeit wird als „00:00“...
Seite 12
Anschluss und Spracheinstellungen - Fortsetzung Sie werden vom Radio gefragt, ob der Setup Wizard beim nächsten Einschalten gestartet werden soll. Obwohl „YES“ markiert ist, wählen Sie bei einer Änderung der Sprache bitte „NO“. Drehen Sie Tuning/Select, um „NO“ zu markieren. Drücken Sie Tuning/Select. 6-11 Das Radio zeigt anschließend das Hauptmenü...
Konfi guration Uhr- und Zeiteinstellungen Die folgenden Anleitungen gehen davon aus, dass Sie Ihr Radio gerade erst angeschlossen (siehe Seite 10) oder eben erst die Sprache für die Menüs (siehe Seite 11) eingestellt haben. Markieren Sie durch Drehen von Tuning/Select das gewünschte Uhrzeitformat (12- oder 24-Stunden);...
Verbindung mit Ihrem Computer-Netzwerk Um Internetradio oder von Ihrem Computer übertragene Musik anhören zu können, müssen Sie Ihr iStream 2 radio vor dem Gebrauch mit Ihrem Computernetzwerk verbinden. Dieser Abschnitt des Handbuchs beschreibt, wie das Radio drahtlos mit Ihrem Netzwerk verbunden wird (WLAN).
Seite 15
Konfi guration Anschluss an Ihr Computernetzwerk – Fortsetzung Suchen Sie in der vom Netzwerk-Wizard angezeigten Liste der Netzwerknamen zunächst nach Ihrem Netzwerk. Falls keine Netzwerke vorhanden sind, müssen Sie möglicherweise Ihren Drahtlos-Router installieren (siehe Anleitung des Routers) oder die Entfernung zum Router verringern.
Seite 16
Anschluss an Ihr Computernetzwerk – Fortsetzung Wenn die SSID des schnurlosen Netzwerkes, das Sie verbinden möchten, im Display markiert ist, drücken Sie Tuning/Select. Falls WLAN Protected Setup (WPS) angezeigt wurde, erscheint zum jetzigen Zeitpunkt ein weiteres Menü. Fahren Sie ansonsten mit Schritt 7 fort.
Seite 17
Konfi guration Anschluss an Ihr Computernetzwerk – Fortsetzung WEP-Schlüssel sind 10 bis 26 Zeichen lang (einschl. 0-9, und A-F). Einige Drahtlos- Router können ebenfalls Passphrasen für WEP verwenden, diese werden jedoch vom Radio nicht unterstützt. WPA-Schlüssel werden üblicherweise mithilfe einer Passphrase von 8 bis 63 Zeichen eingerichtet.
Anschluss an Ihr Computernetzwerk – Fortsetzung Wenn Sie die Vorgehensweise der vorherigen Seiten erfolgreich durchgeführt haben, dann hat Ihr Radio nun mit dem Router eine Verbindung hergestellt, und ebenso mit dem Internet, um die Uhrzeit einzustellen. Wenn dies der Fall ist, können Sie nun über das Internetradiosender hören, wie auf den Seite 22 ff. beschrieben. Hinweis: Die Uhrzeitanzeige im Standby-Modus bleibt nur erleuchtet, wenn das Gerät ans Netz angeschlossen ist.
Konfi guration Manuelle Netzwerkkonfi guration Wenn Sie DHCP nicht für die automatische Konfi guration verwenden möchten, oder falls Ihr Netzwerk mit einer Network wizard versteckten SSID konfi guriert wurde, müssen Sie einige Netzwerkeinstellungen manuell vornehmen. (Hinweis WPS WiFi setup – eine versteckte SSID kann Gelegenheitsgäste davon abhalten, Ihr Netzwerk zu löschen, wird jedoch nicht als View settings Sicherheitsmaßnahme für das Netzwerk empfohlen.) Wlan region...
Seite 20
Manuelle Netzwerkkonfi guration – Fortsetzung Bei den meisten Installationen werden die DNS-Einstellungen (DNS = Domain Name Server) auf die gleiche IP-Adresse wie die Ihres Routers festgelegt. In diesem Fall kann die sekundäre DNS mit Null stehengelassen werden. Drehen Sie für die Eingabe der IP-Adresse Tuning/Select, um die Werte für jede Gruppe einzugeben. Drücken Sie anschließend den Regler, um die Eingabe zu bestätigen und zur nächsten Gruppe zu springen.
Seite 21
Konfi guration Manuelle Netzwerkkonfi guration – Fortsetzung Die drei Regler rechts neben der Anzeige haben spezielle Funktionen. Greifen Sie auf diese direkt durch Drücken von Info zu, und verwenden Sie dann je nach Bedarf Tuning/Select: Wählen Sie „ “ zum Löschen eines gerade eingegebenen Zeichens (zum Löschen gedrückt halten); drücken Sie Info zum Fortfahren Wählen Sie „...
Die Fernbedienungs-anwendungen heißt ConnectR und ist im Apple App Store und im Google Play Store für Ihr Gerät erhältlich. Einzelheiten zu dieser Funktion fi nden Sie in einer separatem Dokumentation auf der Roberts Radio Website. NetRemote PIN Setup Der Standard-PIN-Code lautet „1234“ und wird in die ConnectR App auf Ihrem Gerät bei der ersten Verbindung mit Ihrem Radio eingegeben.
Internetradio Internetradio Internetradio – Grundlagen Bevor Sie mit Ihrem Radio Internetsendungen anhören können, müssen Sie das Radio per WiFi schnurlos mit Ihrem Computernetzwerk verbinden. Über das Internet können sprichwörtlich Tausende von Radiosendern und „Podcasts“ empfangen werden. Ihr Radio bietet mehrere Möglichkeiten nach Sendern zu suchen, um somit die Suche und Auswahl zu erleichtern.
Auswahl von Radiosendern anhand des Standorts Durch Drücken und Loslassen des On/Off Drehknopfs schalten Sie das Radio ein. Drücken Sie anschließend Mode zum Aufrufen des Internetradiomodus. Drücken Sie Menu, um das Internetradiomenü aufzurufen. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Station list“ im Display markiert ist; drücken Sie dann den Regler zur Bestätigung Ihrer Auswahl.
Internetradio Auswahl eines Radiosenders nach Ort – Fortsetzung Drehen Sie Tuning/Select zum Markieren des gewünschten Radiosenders; drücken Sie dann den Regler zum Bestätigen der Auswahl. Während das Radio mit einem Sender verbunden wird, erscheint im Display „Connecting...“. Danach sollte die Wiedergabe des Senders erfolgen. Stellen Sie die Lautstärke entsprechend ein.
Auswahl von Radiosendern nach Genre Drücken Sie Menu, um das Internetradiomenü aufzurufen. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Station list“ im Display markiert ist; drücken Sie den Regler zum Bestätigen Ihrer Auswahl. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Stations“ im Display markiert ist; drücken Sie dann den Regler zur Bestätigung Ihrer Auswahl.
Internetradio Suche nach Radiosendern nach Namen Es kann sein, dass Sie den Namen eines Senders kennen, allerdings nicht den Standort oder das Genre. Mithilfe dieser Funktion können Sie Sender anhand eines Teils (oder Teilen) des Sendernamens suchen. Drücken Sie Menu, um das Internetradiomenü aufzurufen. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Station list“...
Auswahl eines neuen oder beliebten Senders Wie im Abschnitt „Internetradio – Grundlagen“ auf Seite 22 beschrieben, wird Ihr Radio über das Internet mit einer Datenbank von Radiosendern verbunden. Mithilfe dieser Funktion werden Sender angezeigt, die zu den bereits verfügbaren neu hinzugefügt wurden, oder Sender, die unter Zuhörern weltweit besonders beliebt sind.
Internetradio Auswahl eines Podcasts/BBC Listen Again Einige Radiosender bieten die Möglichkeit, bereits übertragene Programme anzuhören. Der Dienst BBC Listen Again ist hierfür ein Beispiel. Sender und Einzelpersonen können auch Programme kreieren, die dafür gedacht sind, auf einen Computer oder einem tragbaren Mediaplayer heruntergeladen zu werden.
Senderspeicher Bei der Vielzahl verfügbarer Radiosender macht eine Funktion zum schnellen Einstellen der am häufi gsten gehörten Sender durchaus Sinn. Ihr Radio besitzt zehn Speicherplätze, auf denen jeder beliebige Radiosender abgelegt werden kann. Die so gespeicherten Favoriten bleiben auch nach dem Ausschalten des Geräts im System erhalten.
Internetradio Zuletzt gehörte Titel Es ist immer gut zu einem Sender zurückzukehren, den man erst vor kurzem angehört hat. Ihr Radio verfügt über eine „Last Listened“ Funktion, mithilfe derer Sie schnellen Zugriff auf die zehn zuletzt gehörten Radiosender oder Podcasts haben. Mit jedem neu gehörten Sender wird der älteste Eintrag aus der Liste gelöscht.
Seite 32
Anzeigemodi – Fortsetzung Zuverlässigkeit Angabe zur Zuverlässigkeit der Datenübertragung des aktuellen Senders. Format Anzeige von Bitrate und Format des empfangenen Senders. Wiedergabepuffer Statusanzeige während des Verbindungsaufbaus und der Wiedergabe eines Senders. Diese weist auf die Zuverlässigkeit der Datenübertragung zu Ihrem Radio hin. Wenn rechts neben der Trennungslinie keine Balken zu sehen sind, dann ist die Zuverlässigkeit der Datenübertragung sehr gering.
Internetradio Benutzereinstellungen Ihres Radios Sie können Ihre Favoritensender nicht nur auf einem der Speicherplätze ablegen, sondern können im Radio auch Senderlisten erstellen, welche über zwei Menüs im Radio – „My Favourites“ und „My Added Stations“ – aufgerufen werden können. Ihr Radio verwendet eine Datenbank, auf die über das Internet zugegriffen wird, um herauszufi...
über die Option „My Favourites“ im Internetradiomenü aufgerufen werden. eine Übertragung abspielen möchten, erscheint im Display Ihres Radios normalerweise eine Fehlermeldung. Das Roberts iStream 2 kann nur MP3-, Um die Listen Ihrer Favoritensender auf der Webseite aufzurufen, zu WMA- und AAC-Internetradio-iStreams wiedergeben.
Seite 35
Internetradio Benutzereinstellungen Ihres Radios – Fortsetzung Auswahl Ihrer Favoritensender Drücken Sie Menu, um das Internetradiomenü aufzurufen. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Station list“ im Display markiert ist. Drücken Sie Tuning/Select zum Öffnen des Menüs. Drehen Sie Tuning/Select, bis „My Favourites“ im Display markiert ist. Drücken Sie Tuning/Select, um die Liste Ihrer Favoritensender im Display anzuzeigen (Einrichtung siehe vorhergehende Seite).
Seite 36
Benutzereinstellungen Ihres Radios – Fortsetzung Auswahl Ihrer hinzugefügten Sender Drücken Sie Menu, um das Internetradiomenü aufzurufen. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Station list“ im Display markiert ist; drücken Sie den Regler zum Bestätigen Ihrer Auswahl. Drehen Sie Tuning/Select, bis „My Added Stations“ im Display markiert ist;...
Musicplayer Musicplayer Gebrauch mit Windows, Apple Mac, Linux, USB- Speichergeräten Mithilfe des Musicplayers können Sie Audiodateien abspielen, die auf einem Viele UPnP Serveranwendungen erlauben auch die Freigabe von Bildern und Videodateien an andere mit dem Netzwerk verbundene Geräte. In solch einem Computer Ihres Netzwerks oder auf einem mit dem Radio verbundenen USB- Gerät gespeichert sind.
Zugriff auf Ihre Audiodateien über UPnP-Server Läuft auf Ihrem Computer Windows 7 oder 8 ab, so enthält der Windows Media Aktivierung der Mediaübertragung in Windows Media Player 12 Player einen UPnP-Server, der Ihre Dateien für Ihr Radio zur Verfügung stellt. Es sind andere UPnP-Server für Nicht-Windows und für Windows alternativ verfügbar (siehe vorherige Seite).
Seite 39
Musicplayer Einrichtung des UPnP Zugangs auf einem Windows PC – Fortsetzung Drehen Sie Tuning/Select, bis „Shared media“ markiert ist, und drücken Sie dann den Regler für die Auswahl. Das Radio sucht nach verfügbaren UPnP-Servern. Die Suche kann einige Sekunden dauern. Im Display erscheint „<Empty >“, falls kein UPnP-Server gefunden wurde.
Suche und Wiedergabe von Mediadateien über UPnP Nachdem der UPnP Server dahingehend konfi guriert wurde, Mediadateien an Ihr Radio freizugeben, können Sie abzuspielende Dateien wie folgt auswählen: Halten Sie On/Off zum Einschalten des Geräts gedrückt. Drücken Sie je nach Bedarf Mode, bis im Display der Musicplayer Modus angezeigt wird. Das „Musicplayer“...
Musicplayer Medienauswahl Während der Suche über UPnP stehen Ihnen die Auswahlkriterien zur Verfügung, die durch die UPnP-Serversoftware auf Ihrem PC festgelegt wurden. Dies ermöglicht die Suche anhand von Suchkriterien (Album, Interpret, Genre usw.) und die Eingrenzung der Suchergebnisse innerhalb eines Albums anhand von Album- oder Titelname.
Wiedergabe eines bestimmten Titels Wenn Sie nur einen einzigen Titel eines Albums oder Ordners abspielen möchten, wählen Sie zunächst das Album oder den Ordner wie auf den vorhergehenden Seiten beschrieben. Drehen Sie Tuning/Select, bis der gewünschte Titel markiert ist. Drücken Sie kurz Tuning/Select. Der Titel wird wiedergegeben. Das Radio spielt alle darauffolgenden Titel desselben Albums oder Ordners ab.
Musicplayer Wiedergabeoptionen – Fortsetzung Wiederholtes Abspielen von Titeln Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Musicplayer Hauptmenü befi nden. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Repeat play“ markiert ist. Drehen Sie zum Aktivieren der Wiederholungsfunktion Tuning/Select, bis „On“ im Display erscheint. Ihr ausgewählter Titel wird wiederholt abgespielt und das Display zeigt den Wiederholenindikator.
Anzeigemodi Ihr Radio bietet im Musicplayer Modus eine Vielzahl von Displayoptionen. Beachten Sie bitte, dass die Verfügbarkeit von Informationen von den jeweiligen Mediadateien, deren Format und der Leistungsfähigkeit des Servers abhängig ist. (Nicht alle UPnP-Server geben Informationen der Mediadateien auf die gleiche Art und Weise frei.) Drücken Sie Info, um durch die verschiedenen Optionen zu scrollen.
Musicplayer Gebrauch von USB-Speichergeräten In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie mit Ihrem Radio Audiodateien von USB-Speichergeräten aufrufen und abspielen können. USB-Speichergeräte werden an den rechteckigen Port oben links am Radio angeschlossen. Wichtig: Ihr Radio ist nur mit USB Flash Speichergeräten kompatibel. Der Anschluss von Festplatten oder anderen Arten von USB-Geräten ist nicht vorgesehen.
Wiedergabe von Dateien auf USB-Speichergeräten Schließen Sie das USB-Gerät vorsichtig an den USB-Port an. Drücken Sie On/ Off, um das Radio einzuschalten. Wenn das Radio das Speichergerät erkennt, werden Sie gefragt, ob Sie die Inhalte des Speichergeräts in der Ordnerübersicht anzeigen möchten. Drücken Sie Tuning/Select, um „Yes“...
Musicplayer Wiedergabeliste Vielleicht möchten Sie auch eine Liste mit Musiktiteln oder Alben einrichten, die Sie ohne weitere Schritte abspielen können – zum Beispiel als Hintergrundmusik während einer Party. Ihr Radio kann im Wiedergabemenü Listen von bis zu 500 Titeln speichern. Titel oder Alben für die Wiedergabelisten können von Ihrem UPnP-Server oder einem USB-Speichergerät ausgewählt werden.
Anzeige Ihrer Wiedergabeliste Halten Sie On/Off zum Einschalten des Geräts gedrückt. Drücken Sie je nach Bedarf Mode, bis im Display der Musicplayer Modus angezeigt wird. Im Display erscheint das Menü Musicplayer. Drehen Sie Tuning/Select, bis „My playlist“ im Display markiert ist. Drücken Sie den Regler zum Öffnen der Wiedergabeliste.
Musicplayer Löschen der Wiedergabeliste Drücken Sie Menu zum Öffnen des Hauptmenüs Musicplayer. Drehen Sie zum Löschen der kompletten Wiedergabeliste Tuning/Select, bis „Clear My playlist“ im Display markiert ist. Drücken Sie den Regler. Drehen Sie zum Löschen Tuning/Select, bis „YES“ im Display markiert ist.
Inaktive Server Ihr Radio speichert die Daten der UPnP Server, die es über die Netzwerkverbindung gefunden hat, in seinem internen Speicher. Verwenden Sie das Radio an verschiedenen Standorten, so sehen Sie möglicherweise im Radio aufgeführte Server, an denen Sie nicht länger interessiert sind. Die Löschfunktion für Server ermöglicht die Aktualisierung der Liste, sodass nur aktive UPnP-Sever im derzeit verbundenen Netzwerk angezeigt werden, wenn Sie im Musicplayer-Menü...
Radio jedoch nur manuell zur Verwendung von Spotify Connect, Wenn Sie Windows 7 oder 8 verwenden, können Sie am Computer ein Album, der „Play to“ Funktion oder anderer Fernbedienungs-Software wie der Roberts einen Titel oder eine Wiedergabeliste auswählen und dann Windows auffordern, ConnectR App einschalten.
Seite 52
Windows öffnet ein „Play to“ Fenster mit dem oder den abzuspielenden Titeln. Ihr Computer übernimmt dann die Steuerung Ihres Radios. Ihr Radio ruft den Modus Digital Media Renderer (DMR) auf und nach einigen Sekunden beginnt es mit der Wiedergabe. Im Display des Radios wird angezeigt, dass letzteres sich im DMR Modus befi...
Spotify Connect Spotify Connect Spotify Connect - Grundlagen Spotify Connect einstellen Spotify ist ein Internet-basierter Online-Musikdienst mit Millionen Songs, auf Für weitere Einzelheiten zur Einstellung von Spotify Connect besuchen Sie die Sie drahtlos mit Ihrem Radio, Computer und anderen Geräten zugreifen bitte spotify.com/connect können.
Symbol grün angezeigt. Durch Antippen des Connect-Symbols wird eine Liste mit Connect-fähigen Geräten angezeigt und die Fernbedienung der Lautstärke wird ermöglicht. Zur Auswahl Ihres Radios wählen Sie Roberts iStream 2 im Spotify Connect Gerätemenü. Sie können nun Musik mit Spotify Connect über Ihr Radio abspielen.
Spotify Connect Spotify auf Ihrem Radio steuern Die Musik kann mit den Bedienelementen Ihres Radio wie auch mit jedem anderen Spotify-fähigen Gerät gesteuert werden. Spotify Magic Lantern Drücken Sie die Preset, um die Wiedergabe des aktuellen Musiktitels zu Artist: unterbrechen. Edgar Froese Drücken Sie die Preset, um die Wiedergabe von gleicher Stelle aus fortzusetzen.
Anzeigemodi - Spotify Connect Spotify Ihr Radio hat mit Spotify Connect eine Reihe von Anzeigeoptionen. Magic Lantern Drücken Sie Info, um durch die verschiedenen Optionen zu scrollen. 5:05 Fortschrittsbalken Anzeige des Wiedergabefortschritts des aktuellen Titels. Spotify Magic Lantern Artist: Artist Anzeige des Interpreten des aktuellen Titels.
Spotify Connect Streaming-Datenübertragungsrate - Spotify Connect Ihr Radio kann Spotify-Inhalte bei unterschiedlichen Datenraten übertragen. Hat Ihre Internetverbindung eine niedrige Datennutzungsbewilligung oder eine relativ geringe maximale Datenübertragungsrate, so können Sie spezifi zieren, dass Ihr Radio eine geringere Datenrate für Spotify-Verbindungen nutzt. In einigen Fällen ermöglicht dies ein zuverlässigeres Streaming, was sich allerdings auf die Audioqualität auswirkt.
DAB-Radio Erstmalige Nutzung von DAB Ziehen Sie die Teleskopantenne vorsichtig aus. Drücken Sie On/Off, um das Radio einzuschalten. Falls das Radio bereits verwendet wurde, wird der zuletzt eingestellte Modus eingeschaltet. Drücken Sie nach Bedarf Mode, bis DAB-Radio im Display angezeigt wird. Wenn der DAB-Modus zum ersten Mal verwendet wird, führt das Gerät eine Suche nach Band III DAB-Sendern durch.
DAB-Radio Auswahl eines DAB-Radiosenders Während der Wiedergabe eines DAB-Radiosenders erscheint im Display normalerweise der aktuelle Sendername mit anderen ähnlichen Informationen. Drehen Sie Tuning/Select, um die Senderliste aufzurufen und durch die verfügbaren Sender zu scrollen. 3. Drücken Sie Tuning/Select zur Auswahl des markierten Senders. Während der Einstellung des Radios zeigt das Display „Connecting...“...
Anzeigemodi Ihr Radio bietet im DAB Modus eine Vielzahl von Displayoptionen: Drücken Sie Info, um durch die verschiedenen Optionen zu scrollen. Text Anzeige von Textnachrichten wie zum Beispiel Interpret oder Titelname, Telefonnummer, Verkehrsmeldungen usw. Programmtyp Anzeige des jeweiligen Sendertyps, z.B. Pop, Klassik, Nachrichten usw.
Seite 61
DAB-Radio Anzeigemodi – Fortsetzung Bitrate und Audiotyp Anzeige der digitalen Bitrate und der Audioverschlüsselung des aktuellen Senders. Datum Anzeige des aktuellen Datums. DL Plus-Text Einige Sender stellen andere programmbezogene Informationen zur Anzeige zur Verfügung, zusätzlich zum regulären Text. Sind keine Zusatzinformationen verfügbar, so wird „[No DL+]“...
Suche nach neuen DAB-Radiosendern Wenn Sie Ihr Radio für den DAB Empfang an einem anderen Ort verwenden möchten, oder wenn während der Erstsuche keine Sender gefunden wurden, können Sie wie folgt nach verfügbaren DAB Sendern suchen. Stellen Sie sicher, dass die Teleskopantenne ausgezogen ist, und drücken Sie dann je nach Bedarf Mode, um den DAB-Radiomodus aufzurufen.
DAB-Radio Manuelle Einstellung Durch manuelle Einstellung können Sie verschiedene Band III DAB-Sender (5A bis 13F) direkt einstellen. Drücken Sie im DAB-Modus Menu, bis im Display das DAB-Menü angezeigt wird. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Manual tune“ markiert ist. Drücken Sie Tuning/Select zum Einschalten des manuellen Eingabemodus. Drehen Sie Tuning/Select zum Auswählen des gewünschten DAB-Senders.
Dynamikbereich-Einstellungen Die Dynamikbereich-Einstellungen (DRC) können leise Töne hörbar machen, wenn Sie Ihr Radio in einer lauten Umgebung verwenden, indem der Dynamikbereich des Audiosignals reduziert wird. Drücken Sie On/Off, um das Radio einzuschalten. Drücken Sie je nach Bedarf Mode zum Auswählen des DAB-Radiomodus. Drücken Sie Menu zum Öffnen des DAB-Menüs.
DAB-Radio Senderreihenfolge einstellen Sie können aus 3 Einstellungen zur Senderreihenfolge auswählen. Die Einstellungen sind: Alphanumerisch, Ensemble und Gültig. Hinweis: Alphanumerisch ist die Standardeinstellung. Drücken Sie On/Off, um das Radio einzuschalten. Drücken Sie je nach Bedarf Mode zum Auswählen des DAB-Radiomodus. Drücken Sie Menu zum Öffnen des DAB-Menüs.
Inaktive Sender Wenn Sie an einen anderen Ort des Landes umziehen, sind einige gespeicherte Sender möglicherweise nicht mehr verfügbar. Einige DAB Dienste unterbrechen von Zeit zu Zeit auch ihre Übertragung oder ändern Standort oder Frequenz. Sender, die nicht gefunden werden oder die bereits seit längerer Zeit empfangen wurden, werden in der Liste mit einem Fragezeichen angezeigt.
UKW-Radio UKW-Radio UKW-Radiobetrieb Ziehen Sie vorsichtig die Teleskopantenne aus und halten Sie On/Off zum Einschalten des Radios gedrückt. Drücken Sie je nach Bedarf Mode zur Auswahl des UKW-Radiomodus. Drehen Sie Tuning/Select im Uhrzeigersinn. Die angezeigte Frequenz erhöht sich. Drücken Sie Tuning/Select zum Durchführen einer automatischen Suche.
Manuelle Einstellung Ziehen Sie vorsichtig die Teleskopantenne aus und halten Sie On/Off zum Einschalten des Radios gedrückt. Drücken Sie je nach Bedarf Mode zur Auswahl des UKW-Radiomodus. Drehen Sie Tuning/Select, um die Frequenz eines Senders manuell einzustellen. Die Frequenz ändert sich in Schritten von 50 kHz. Am Ende des Wellenbandes setzt das Radio die Suche am anderen Ende des Wellenbandes fort.
UKW-Radio Anzeigemodi Ihr Radio bietet im UKW-Modus eine Vielzahl von Displayoptionen: Drücken Sie Info, um durch die verschiedenen Optionen zu scrollen. Text Anzeige von Textnachrichten wie zum Beispiel Interpret oder Titelname, Telefonnummer, Verkehrsmeldungen usw. Programmtyp Anzeige der Art des aktuellen Senders, z.B.
Sucheinstellungen Sie können Ihr Radio so konfi gurieren, dass im UKW-Modus nur nach Sendern mit starken Signalen (normalerweise lokale Sender und große nationale Sender) oder nach allen Sendern einschließlich fernen Sendern gesucht wird. Drücken Sie je nach Bedarf Mode zur Auswahl des UKW-Radiomodus. Drücken Sie Menu zum Aufrufen des UKW Menüs.
Rauschen zu hören. Um die Nebengeräusche zu mindern, kann der Sender in Mono abgespielt werden. Am Roberts Revival iStream Radio hat diese Funktion nur Auswirkungen auf das Hören mit Kopfhörern oder auf die Verwendung der Line-Out Buchse. Beim normalen Anhören über die Lautsprecher sind die linken und rechten Kanäle der Stereoübertragungen bereits vereint, und diese Option würde nur einen...
Favoritensender im DAB- und UKW-Modus Es gibt sowohl für DAB- als auch für UKW-Sender jeweils 10 Speicherplätze. Die Funktionsweise ist für beide Modi gleich. Speichern von Favoriten Drücken Sie On/Off, um das Radio einzuschalten. Stellen Sie anhand einer der auf den vorhergehenden Seiten beschriebenen Vorgehensweisen den gewünschten Radiosender ein.
Uhrzeit und Alarme Uhrzeit und Alarme Automatische Aktualisierung der Uhrzeit Ihr Radio aktualisiert normalerweise die Uhrzeit automatisch, sobald es mit dem Internet verbunden ist. Wenn Sie eine Zeiteinstellung manuell eingeben, kalkuliert und speichert das Radio einen lokalen Zeitabstand. Jedes Mal, wenn es die Uhr über das Internet synchronisiert, auch nach Stromausfällen, stellt das Radio die Uhr automatisch mithilfe dieser Information ein.
Einstellung des Uhrzeitformats Die Uhrzeitanzeige im Stand-by-Modus und in den Anzeigen der Wiedergabeoptionen kann mit dem 12- oder 24-Stundenformat eingestellt werden. Das ausgewählte Format wird dann auch bei der Einstellung der Alarme verwendet. Während Ihr Radio eingeschaltet ist, drücken Sie Menu, um das Menü für den aktuellen Modus aufzurufen.
Uhrzeit und Alarme Manuelle Einstellung der Uhrzeit Ihr Radio stellt die Uhrzeit normalerweise auf britische Zeit ein, sobald eine Internetverbindung hergestellt wurde. Muss die Uhrzeit oder die Zeitzone manuell eingestellt werden oder muss manuell auf die Sommerzeit umschaltet werden, so folgen Sie den nachstehenden Anleitungen. Drücken Sie On/Off, um das Radio einzuschalten.
Seite 76
Manuelle Einstellung der Uhrzeit – Fortsetzung Drehen Sie Tuning/Select, bis die Jahreszahl korrekt angezeigt wird. Drücken Sie den Regler zum Bestätigen der Auswahl. Die Ziffern der Stundeneinstellung blinken. Drehen Sie Tuning/Select, bis der korrekte Stundenwert angezeigt wird. 8-14 Drücken Sie den Regler zum Bestätigen der Auswahl. Die Ziffern für die Minuteneinstellung blinken.
Uhrzeit und Alarme Alarmzeit einstellen Ihr Radio bietet zwei separate Alarmeinstellungen, deren Weckrufe jeweils mit Radio oder Buzzer programmiert werden können. Bei einem Stromausfall bleiben die Alarmeinstellungen gespeichert. Stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit vor dem Einstellen des Alarms entsprechend richtig ist.
Seite 78
Einstellung des Alarms – Fortsetzung Drehen Sie Tuning/Select zum Markieren von „Enable“; drücken Sie den Regler. Das Display zeigt die Optionen für die Wiederholung des Alarms. Die Häufi gkeit kann wie folgt eingestellt werden: „Off“ – Alarm ist deaktiviert „Daily“ – Weckruf ertönt jeden Tag 9-11 „Once“...
Uhrzeit und Alarme Einstellung des Alarms – Fortsetzung 12. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Volume:“ markiert ist und drücken Sie zur Änderung auf den Drehregler. Das Radio verwendet während des Weckrufs die gespeicherten Lautstärkeeinstellungen. Drehen Sie den Regler zum Einstellen des gewünschten Pegels und drücken Sie anschließend den Regler zum Bestätigen der Einstellung.
Snooze-Timer Weckrufe durch Summer und Radio können durch Drücken von Tuning/ Select/Snooze für 5 Minuten unterbrochen werden. Die Snooze-Dauer kann auch verlängert werden. Drücken Sie im Snooze-Modus des Radios den Regler erneut, um die Snooze-Dauer mit 5, 10, 15 oder 30 Minuten einzustellen.
Uhrzeit und Alarme Sleeptimer Sie können Ihr Radio dahingehend programmieren, dass es sich nach Ablauf einer bestimmten Zeit automatisch ausschaltet. Der Sleeptimer kann in Schritten Music player von 15 Minuten zwischen 15 und 120 Minuten programmiert werden. (siehe auch Abschnitt Inaktiver Stand-by-Modus auf Seite 86.) AUX in Sleep Drücken Sie On/Off, um das Radio einzuschalten.
Display und Audio Equalizer Stellen Sie den Sound Ihres Radios je nach Geschmack und Programm ein. Das iStream 2 bietet eine Vielzahl von Equalizeroptionen. Sie können Bässe und Höhen auch selbst über das My EQ Menü einstellen. Drücken Sie On/Off, um das Radio einzuschalten. Drücken Sie Menu, um das Menü...
Display und Audio Einrichtung des My EQ Profi ls Wenn Sie die vorgegebenen Equalizer-Einstellungen nicht mögen, können Sie Höhen und Bässe wie folgt individuell anpassen: Folgen Sie den Schritten 1-3 auf der vorhergehenden Seite zum Öffnen des Equalizer-Menüs. Drehen Sie Tuning/Select, bis „My EQ profi le setup“ im Display markiert ist.
Helligkeitseinstellungen Die Helligkeitseinstellungen des Displays können im Radio-Modus und während Standby geändert werden. Im Schlafzimmer bevorzugen Sie während Stand-by-Modus höchstwahrscheinlich ein dunkleres Display. Es gibt drei Helligkeitseinstellungen und eine fast völlig dunkle Nachteinstellung „night-time“. Drücken Sie On/Off, um das Radio einzuschalten. Drücken Sie Menu, um das Menü...
Seite 85
Display und Audio Kontrast/Bildwinkel Der Kontrast des Displays kann eingestellt werden. Die Einstellung ändert auch den Winkel, von dem aus das Display am besten gelesen werden kann. Brightness Contrast Inactive Standby Drücken Sie Menu, um das Menü des aktuellen Modus aufzurufen. Drehen Language Sie Tuning/Select, bis „System settings“...
Kopfhörerbuchse Eine 3,5 mm Stereo Kopfhörerbuchse oben links am Radio dient dem Anschluss von Kopfhörern. Der Anschluss der Kopfhörer schaltet die integrierten Lautsprecher automatisch stumm. Beachten Sie bitte, dass die Empfi ndlichkeit von Kopfhörern sehr variiert. Wir empfehlen daher, die Lautstärke leise zu stellen, bevor Sie Kopfhörer am Radio anschließen.
Display und Audio AUX-Eingang für Zusatzgeräte Ein 3,5 mm Stereo Aux-Eingang oben auf Ihrem Radio dient dem Anschluss des Audiosignals von einer externen Audioquelle wie iPod, MP3- oder CD-Player. Schließen Sie ein Stereokabel am Kopfhörerausgang Ihres MP3- oder CD-Players und an Aux In auf der oben Ihres Radios an. Normalerweise hat das Anschlusskabel an beiden Seiten einen 3,5 mm Stereostecker.
Informationen Rückstellung Wenn Sie Ihr Radio auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor. Wenn Sie eine Systemrückstellung durchführen, werden alle vorgenommenen Einstellungen gelöscht. Drücken Sie Menu, um das Menü des aktuellen Modus aufzurufen. Drehen Sie Tuning/Select zum Markieren der Option „Main menu“; drücken Sie den Regler für die Auswahl.
Mit der Zeit werden für Ihr Radio immer wieder neue Softwarefunktionen entwickelt. Ihr Radio wurde so entwickelt, dass seine interne Software über eine Internetverbindung aktualisiert werden kann. Sie sollten Ihr Radio nicht selbst aktualisieren, es sei denn, dies wurde Ihnen vom Roberts Kundendienst empfohlen. Durch die Aktualisierung der Software werden möglicherweise alle Netzwerkeinstellungen, Favoritensender und Alarmeinstellungen Ihres Radios gelöscht.
Netzwerkprofi le Jedes Mal, wenn Sie Ihr Radio mit einem WLAN-Netzwerk verbinden, speichert das Radio die Daten der Verbindung (SSID, Sicherheitsschlüssel, DHCP-/ IP-Adressen) als ein Profi l. Es werden bis zu vier solcher Profi le im Radio gespeichert, so dass Sie die Netzwerkeinstellungen, wenn Sie das Radio an mehreren Orten verwenden, nicht immer wieder neu eingeben müssen, wenn Sie an einen dieser Orte zurückkehren.
Drehen Sie Tuning/Select, bis „FAQ“ markiert ist. Drücken Sie den Regler Friendly Name: zur Anzeige einiger häufi g gestellter Fragen. Roberts iStream 2 0012 34a12a1a Drehen Sie Tuning/Select zum Auswählen einer für Sie relevanten Frage, und drücken Sie den Regler, um die Antwort zu hören.
Roberts ConnectR App, der UPnP-Server- und Steuerungs-Software sowie der Spotify-App identifi ziert werden kann. Standardmäßig wird der Friendly Name Ihres Radios als „Roberts iStream 2“ gefolgt von einem 12-stelligen alphanumerischen Code, der die eindeutige Netzwerk-MAC-Adresse Ihres Radios ist, angezeigt.
Informationen Problembehandlung Bei Problemen mit Ihrem Radio besuchen Sie auch den Bereich Hilfe auf Die MAC-Adresse des Radios können Sie über „Main Menu“ -> „System unserer Website bei. settings“ -> „Network“ -> „View settings“ -> „MAC address“ anzeigen. Falls Sie Probleme mit der Verbindung zu Ihrem Computernetzwerk haben, Die MAC-Adresse hat normalerweise das Format können einige der nachfolgenden Schritte hilfreich sein: 00:22:61:xx:xx:xx...
Seite 94
Problembehandlung – Fortsetzung Ist Ihr Radio mit dem Netzwerk verbunden, kann einen bestimmten Wenn Sie den Sender nicht am PC abspielen können, so deutet dies darauf Internetradiosender jedoch nicht abspielen, kann dies folgende Gründe haben: hin, dass das Problem nicht unbedingt am Radio liegt, sondern an Ihrem Netzwerk, Ihrer Internetverbindung, dem Sender oder einem Internetengpass.
Informationen Audiocodecs Ihr Radio unterstützt eine Vielzahl von Codecs, die Kompatibilität mit vielen Internetradiosendern bieten. Diese ermöglichen es dem Nutzer auch, Musik von ihren Computern bereitzustellen oder direkt von einem USB-Gerät abzuspielen. Beachten Sie, dass für jeden Audiocodec viele Übertragungsprotokolle vorhanden sind, und dass dies, auch wenn ein Internetradiosender ein unterstütztes Format verwendet, keine Garantie dafür ist, dass der Sender über Ihr Radio abgespielt werden kann.
Sicherheitshinweise Setzen Sie Ihr Radio weder Wasser, Dampf noch Sand aus. • Das Radio ist nicht spritz- oder tropfwasserdicht; stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen auf das Radio. Lassen Sie Ihr Radio nicht an Orten stehen, an denen extreme Hitze das Gerät •...
Informationen Spezifi kationen Ausstattung, Anschlüsse Spannungsversorgung Lautsprecher 75 mm Full-Range Netzspannung 100-240 Volt AC, 50-60 Hz (nur den mitgelieferten Adapter verwenden) Ausgangsleistung 1,0 Watt Batterien 4 x LR20 (Größe D) Kopfhörerbuchse 3,5 mm Stereo Nutzungsdauer der Batterien AUX-In-Buchse 3,5 mm Stereo Etwa 35-60 Stunden mit Alkali-Batterien Line-Out-Buchse 3,5 mm Stereo...
Software Lizenzinformationen Der Gebrauch der Software in diesem Radio unterliegt den in diesem Handbuch dargelegten Software-Lizenzbedingungen – mit der Benutzung des Radios stimmen Sie diesen Lizenzbedingungen zu: Lizenz Thompson: MP3-Audiodecoder MPEG Layer 3 Audio Coding Technologie mit Lizenz vom Fraunhofer IIS und Thomson Fraunhofer: MPEG-4 HE AAC Audiodecoder MPEG-4 HE-AAC Audio Coding Technologie mit Lizenz vom Fraunhofer IIS: http://www.iis.fraunhofer.de/amm/...
Beschädigte oder abgebrochene Teleskopantennen sind von der Garantie ausgeschlossen. Garantieansprüche: Jegliche Garantieansprüche müssen über den Fachhändler erfolgen, von dem das Produkt gekauft wurde. Ihr Roberts’-Fachhändler kann die meisten Störungen wahrscheinlich schnell und effi zient beheben. Er kann das Produkt ggf. auch an den Kundendienst des Unternehmens übergeben.