Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: Lesen Sie die gesamte
Montageanleitung, um sich vor dem
Betrieb mit den Produktfunktionen
und Sicherheitshinweisen vertraut zu
machen.
Als Benutzer dieses Produkts sind
ausschließlich Sie für einen Betrieb
verantwortlich, der weder Sie selbst
noch andere gefährdet, bzw. der we-
der das Produkt noch Eigentum ande-
rer beschädigt.
DIES
IST
KEIN
SPIELZEUG! Nicht
für Kinder unter 14
Jahren.
• Halten Sie stets einen Sicherheits-
abstand in alle Richtungen zu Ihrem
Modell ein, um Kollisionen und Verlet-
zungen zu vermeiden. Dieses Modell
wird über ein Funksignal gesteuert.
Funksignale können von außerhalb
gestört werden, ohne dass Sie darauf
Einfluss nehmen können. Störungen
können zu einem vorübergehenden
Verlust der Steuerungskontrolle füh-
ren.
• Betreiben Sie Ihr Modell stets auf of-
fenen Geländen - weit ab von Autos,
Verkehr und Menschen.
• Befolgen Sie die Anweisungen und
Warnungen für dieses Produkt und
jedwedes
optionales
Zubehörteil
(Ladegeräte, wieder aufladbare Ak-
kus etc.) stets sorgfältig.
• Halten Sie sämtliche Chemikalien,
Kleinteile und elektrische Kompo-
nenten stets außer Reichweite von
Kindern.
• Betreiben Sie Ihr Modell niemals mit
schwachen Senderbatterien.
• Behalten Sie das Modell stets im
Blick und unter Kontrolle.
• Verwenden Sie nur vollständig auf-
geladene Akkus.
• Behalten Sie den Sender stets ein-
geschaltet, wenn das Modell einge-
schaltet ist.
• Entfernen Sie stets den Akku, bevor
Sie das Modell auseinandernehmen.
• Halten Sie bewegliche Teile stets
sauber.
• Halten Sie die Teile stets trocken.
• Lassen Sie die Teile stets auskühlen,
bevor Sie sie berühren.
• Entfernen Sie nach Gebrauch stets
den Akku.
• Stellen Sie immer sicher, dass der
Failsafe vor dem Flug ordnungsge-
mäß eingestellt ist.
• Betreiben Sie das Modell niemals mit
beschädigter Verkabelung.
• Berühren Sie niemals sich bewegen-
de Teile.
UMWELTSCHUTZ
Dieses Produkt darf
nicht mit anderem
Abfall entsorgt wer-
den.
Stattdessen
obliegt es dem Be-
nutzer, das Altgerät an einer desig-
nierten Receycling-Sammelstelle für
elektrische und elektronische Geräte
abzugeben. Die getrennte Sammlung
und Wiederverwertung Ihres Altge-
räts zum Zeitpunkt der Entsorgung
hilft Rohstoffe zu sparen und sicher-
zustellen, dass bei seinem Receyc-
ling die menschliche Gesundheit und
die Umwelt geschützt werden. Wei-
tere Informationen, wo Sie Ihr Altge-
rät zum Receycling abgeben können,
erhalten Sie bei Ihrer lokalen Kom-
munalverwaltung, Ihrem Haushalts-
abfall Entsorgungsdienst oder bei
der Verkaufsstelle Ihres Produkts.
FRAGEN?
KONTAKTIEREN
SIE UNS
KONTAKT
D-POWER MODELLBAU
Inhaber Horst Derkum
Sürther Str. 92-94
50996 Köln, Deutschland
+49 -221 346 641 57
+49 -221 230 296
info@d-power-modellbau.
com
www.d-power-modellbau.
com
d-power modellbau

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dpasw350