Montageanleitung, um sich vor dem degeräte, wieder aufladbare Akkus nicht mit anderem Betrieb mit den Produktfunktionen etc.) stets sorgfältig. Abfall entsorgt wer- D-POWER MODELLBAU und Sicherheitshinweisen vertraut • Halten Sie sämtliche Chemikalien, den. Stattdessen ob- Inhaber Horst Derkum zu machen.
2 x D -Powe r ® D S -8 4 0 BBM G ten Sie Fragen dazu haben oder Unterstützung brauchen wenden Sie sich gerne an das Team von D-Power® oder an ihren Fachhändler. S ER VO L A N D E K L AP P E N 2 x D -Powe r ®...
Das Servo MONTAGE DER QUERRUDERSERVOS mit den Schrauben am Servorahmen im Servoschacht befestigen. Das Servo- Servoanschlusska- hebel für das bel mit dem bereits Querruderservo in der Tragfläche auf 8mm ablän- eingezogenen gen (siehe Abb.) Verlängerungskabel und das Loch verbinden und das zum Anschluss Kabel im Schacht der Gestänge auf...
Die Servoschachtabdeckung entsprechend ablängen und mit Klebe- Das Servo in Mittelstellung bringen und Servohebel rechtwinklig auf band befestigen. HINWEIS: Die Servoschachtabdeckung so positio- das Servo schrauben. nieren, dass der Servohebel und das Gestänge nicht die Abdeckung berüh- Bauschritt 1 – 5 für das zweite Querruderservo wiederholen. ren.
Das Servo in maximalen Ausschlag in Richtung der Nasenleiste Die Landeklappengestängeabdeckung mit Klebeband oder Sekun- bringen (ggf. muss der Servoweg etwas reduziert werden damit der denkleber befestigen. HINWEIS: Die Landeklappengestängeabde- Servohebel nicht die Tragfläche berührt). Das fertige Gestänge am Servo und ckung so positionieren, dass das Gestänge nicht die Abdeckung berühren.
Seite 7
Das Servo mit den Schrauben am Servorahmen im Servoschacht Das Servo in Mittelstellung bringen und den Servohebel rechtwinklig befestigen. HINWEIS: Das Servo muss plan auf dem Servorahmen auf das Servo schrauben. Die Befestigungsadapter links und rechts aufliegen, ggf. ist es notwendig Klebstoffreste mit Schleifpapier o.ä. zu am Servo montieren.
Das Höhenleitwerk mit dem Ruderhorn nach unten auf den Rumpf Die passenden Luftschraubenblätter am Spinner befestigen und den legen und das Anlenkgestänge mit dem Ruderhorn des Höhenru- Spinner auf die Motorwelle stecken. HINWEIS: Den Spinner nur ders verbinden. Dann das Höhenleitwerk mit beiden Schrauben am Rumpf soweit auf die Motorwelle stecken das dieser nicht am Rumpf schleift befestigen.
Seite 9
MONTAGEABSCHLUSS ERSATZTEILE Die noch übrigen RC Komponenten wie Empfänger und Akku einbau- RUMPF en. Nun kann der Sender programmiert werden. Die Ruderausschlä- DPBUL185.1 ge und der Schwerpunkt können den nachstehenden Tabellen entnommen werden. Bei den angegebenen Werten handelt es sich um Richtwerte. TRAGFLÄCHEN SET (LINKS + RECHTS) DPBUL185.2 HÖHENLEITWERK...