Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Schutzkreises - Amica AMMB25E2SGI X-TYPE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
ENTSORGUNG / VERSCHROTTUNG VON ALTGERÄTEN
AUSPACKEN
Das Gerät wird gegen Transport-
schäden geschützt. Nach dem Aus-
packen sind die Verpackungsmateri-
alien so zu entsorgen, dass dadurch
kein Risiko für die Umwelt entsteht.
Alle Materialien, die zur Verpackung
verwendet werden, sind umweltver-
träglich, können hundertprozentig
wiederverwertet werden und sind mit entsprechen-
dem Symbol gekennzeichnet.
Hinweis! Die Verpackungsmaterialien (Polyethylen-
beutel, Styroporstücke usw.) sind beim Auspacken
außer Kinderreichweite zu halten.
GEFAHR
Bei der Berührung besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlags - bestimmte interne Elemente kön-
nen zu ernsthaften Verletzungen oder Tod führen.
Das Gerät darf nicht demontiert werden.
WARNUNG
Gefahr eines elektrischen Schlags. Ein inkorrekter
Umgang mit der Erdung kann einen elektrischen
Schlag verursachen. Bevor das Gerät ordnungsge-
mäß installiert und geerdet wird, stecken Sie den
Stecker nicht in die Steckdose.
Das Gerät muss geerdet werden. Bei einem Kurz-
schluss verringert die Erdung die Gefahr eines
elektrischen Schlags, indem die Ableitung von
Strom gewährleistet wird. Das Gerät ist mit einem
Netzkabel mit Erdungsleitung mit einem entspre-
chenden Stecker ausgestattet. Der Stecker soll
in eine ordnungsgemäß installierte und geerdete
Steckdose gesteckt werden.

INSTALLATION DES SCHUTZKREISES

Sollten Sie die Hinweise zur Erdung nicht ganz ver-
standend haben oder Bedenken haben, ob das Ge-
rät ordnungsgemäß geerdet ist, setzen Sie sich mit
einem qualifizierten Elektriker oder Servicetechni-
ker in Verbindung.
Muss eine Verlängerungsschnur eingesetzt wer-
den, so darf nur eine dreiadriges Verlängerungs-
schnur mit einer Steckdose mit Erdung zum Ein-
satz kommen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schä-
den, oder Verletzungen, die aufs Anschließen der
Mikrowelle ans Stromnetz ohne Schutzkreis oder
mit einem mangelhaften Schutzkreis zurückzufüh-
ren sind.
Das Gerät ist mit einem kurzen Netzkabel ausge-
stattet, um das Risiko der Verwickelung oder des
Stolperns zu reduzieren.
Bei der Nutzung einer Verlängerungsschnur:
- Die gekennzeichneten Nennwerte der Verlänge-
rungsschnur müssen mindestens so groß wie die
des Gerätes sein.
- Die Verlängerungsschnur soll eine dreiadrige
Schnur mit Erdung sein.
- Eine lange Verlängerungsschnur sollte so verlegt
werden, dass sie am Arbeitsblatt oder Tisch nicht
herunterhängt, so dass sie von den Kindern ge-
zogen, gestreift und unwillkürlich herausgezogen
werden könnte.
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis