WIR GRATULIEREN IHNEN ZUM KAUF DES GERÄTES DER MARKE AMICA SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN! Das Gerät von Amica ist eine Verbindung einer außergewöhnlich leichten Bedienung und einer ausgezeichneten Leistungsfähigkeit. Jedes Gerät wurde gründlich auf dessen Sicherheit und Funktionalitäten überprüft, bevor es das Produktionswerk verlassen hat. Bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Im Folgenden finden Sie Erläuterungen der Symbole, die wir in der Bedienungsanleitung verwenden: Wichtige Informationen zur Sicherheit des Informationen und nützliche Tipps zum Benutzers und zum ordnungsmäßigen Gebrauch.
SICHERHEITSHINWEISE ZUR VERMEIDUNG DER EXPOSITION GEGENÜBER EINER ÜBERMÄSSIGEN WIRKUNG DER MIKRO- WELLENENERGIE Versuchen Sie nicht, diese Mikrowelle mit geöffneter Tür zu betreiben, weil Sie sich einer schädlichen Wir- kung der Mikrowellenenergie aussetzen können. Es ist wichtig, die Sicherheitsverriegelungen nicht auszu- schalten oder ihre Funktion zu beeinträchtigen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SORGFÄLTIG DURCHLESEN UND FÜR DIE ZU- KUNFT AUFBEWAHREN. Zur Verringerung der Brandgefahr, der Verletzung von Menschen oder der Exposition gegenüber einer über- mäßigen Wirkung der Mikrowellenenergie beim Betrieb des Gerätes sind die nachstehenden grundlegenden Sicherheitshinweise zu beachten. Lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Seite 77
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Sollte Rauch und/oder Feuer bemerkt werden, schalten Sie das Gerät aus oder trennen Sie es von der Strom- netz und lassen Sie die Tür geschlossen, bis die Flam- men gedämpft sind; Beim Erwärmen von Getränken kann es in der Mikro- welle zum Siedeverzug kommen, daher ist im Umgang mit dem Behälter Vorsicht geboten;...
Seite 78
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Die Mikrowelle verfügt über ein paar eingebaute Sicher- heitsschalter zum Schutz gegen die Strahlung, während die Tür geöffnet ist. Greifen Sie in die Schalter nicht ein. Benutzen Sie die Mikrowelle in leerem Zustand nicht. Das Einschalten der Mikrowelle ohne Speise oder mit Speise mit einem geringen Wassergehalt kann zum Brand, Verkohlen, Funkenbildung und zu Schäden der Innenschicht des Garraums führen.
Seite 79
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Wenn Sie das Gerät im Kombibetrieb betreiben, kann es aufgrund der erzeugten hohen Temperatur von den Kindern nur unter Aufsicht von Erwachsenen genutzt werden.* Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) bedient werden, die unter geistigen oder kör- perlichen Behinderungen leiden oder die nicht über ausreichende Erfahrungen in der Bedienung solcher Geräte verfügen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lagern und verwenden Sie die Mikrowelle nicht im Frei- Verwenden Sie die Mikrowelle nicht nah am Wasser, an der Spüle, in feuchten Räumen oder an einem Schwimmbecken. Vermeiden Sie Situationen, in denen das Netzkabel oder der Stecker mit Wasser in Berührung kommen. Vermeiden Sie den Kontakt des Netzkabels mit Wärme- quellen.
ENTSORGUNG / VERSCHROTTUNG VON ALTGERÄTEN AUSPACKEN Das Gerät wird gegen Transport- schäden geschützt. Nach dem Aus- packen sind die Verpackungsmateri- alien so zu entsorgen, dass dadurch kein Risiko für die Umwelt entsteht. Alle Materialien, die zur Verpackung verwendet werden, sind umweltver- träglich, können hundertprozentig wiederverwertet werden und sind mit entsprechen- dem Symbol gekennzeichnet.
Seite 82
GESCHIRR WARNUNG Verletzungsgefahr. Dicht verschlossenes Geschirr kann explodieren. Vor dem Erwärmen in der Mikrowelle müssen verschlossene Behälter geöffnet und Kunststoff-Beutel durchstochen werden. Materialien, die in der Mikrowelle verwendet dürfen und Materialien, die zu vermeiden sind. Manches nichtmetallisches Geschirr kann beim Einsatz in der Mikrowelle gefährlich sein. Bei Bedenken können Sie das Geschirr prüfen, indem Sie folgenderweise vorgehen: Eignungstest: 1 Füllen Sie ein mikrowellengeeignetes Gefäß...
Seite 83
GESCHIRR Glasgeschirr Verwenden Sie in der Mikrowelle nur hitzebeständiges Geschirr. Vergewissern Sie sich, dass das Geschirr keine Metallbestandteile hat. Verwenden Sie kein beschädigtes Geschirr. Garbeutel für die Mikrowelle Halten Sie sich an Empfehlungen des Herstellers. Mit Metallver- schlüssen nicht schließen. Papierteller und Papierbecher Einschneiden, damit der Dampf entweichen kann.
EINSTELLUNGEN DER MIKROWELLE Beschreibung der Mikrowellenausstattung Nehmen Sie die Mikrowelle und das Zubehör aus dem Karton bzw. dem Mikrowelleninnerraum. Ihre Mikrowelle ist mit folgender Ausstattung ausgeliefert worden: Drehteller Rollenring Gebrauchsanweisung 1 A) Bedienfeld B), C) Rollenring D) Drehteller E) Sichtfenster F) Dichtung G) Sicherheitsverriegelung INSTALLATION DES DREHTELLERS 1 Drücken Sie nie auf den Drehteller bzw.
Seite 85
MONTAGEANLEITUNG - Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und sonstige Verpackungselemente. - Prüfen Sie die Mikrowelle auf eventuelle Schäden wie Dellen, Verschiebungen oder Risse der Tür. - Entfernen Sie alle Schutzfolien von der Oberfläche des Küchenschranks. - Installieren Sie die Mikrowelle nicht, wenn diese beschädigt ist. Entfernen Sie auf keinen Fall den hellbraunen Glimmerdeckel, der mit Schrauben im Garraum berfestigt ist, um das Magnetron freizulegen.
BEDIENUNG 1. Einstellung der Uhr Wenn der Mikrowellenherd an den Strom angeschlossen wird, erscheint in der Zeitan- zeige „00:00” und es ertönt ein Lautsignal. Der Herd geht in den Stand-by-Modus. 1) Drücken Sie zweimal . dann beginnen die Stundenziffern zu blinken; 2) Um eine Uhrzeit von 0-23 einzustellen, drücken Sie oder 3) Um zu bestätigen, drücken Sie .
Seite 87
BEDIENUNG Leistung bei Kombigaren Programm Display Leistung des Mikro- Grillleistung [%] wellenherds Grillen 100% Kombigaren 1 Kombigaren 2 Hinweis: Nach Ablauf der Hälfte der Grillzeit ertönt ein Lautsignal. Das ist normal. Für ein besseres Grillergebnis sollten Sie das Grillgut wenden. Schließen Sie die Tür wie- der und drücken Sie die Taste , um den Garvorgang fortzusetzen.
Seite 88
BEDIENUNG 7. Timer 1) Drücken Sie einmal die Taste . Im Display erscheint „00:00”. 2) Um die richtige Zeit einzugeben, drücken Sie oder . (Die maximale Garzeit beträgt 95 min). 3) Drücken Sie , um zu bestätigen. 4) Nach Ablauf der eingestellten Garzeit ertönt fünfmal ein Lautsignal. Wenn die Uhr (24-Stunden-Modus) eingestellt wurde, wird die aktuelle Uhrzeit ange- zeigt.
Seite 89
BEDIENUNG 9. Schnellgaren 1) Drücken Sie im Stand-by-Modus die Taste , um bei einer Leistung von 100% 30 Sekunden lang zu garen. Indem Sie die Taste ein zweites Mal drücken, können Sie die Garzeit um weitere 30 Sekunden verlängern. Die maximale Garzeit beträgt 95 Minuten. 2) Um die Garzeit in den Programmen für Mikrowellengaren, Grillen, Kombigaren und Auftauen nach Zeit zu verlängern, drücken Sie die Taste 3) Bei den Automatikprogrammen und beim Auftauen nach Gewicht kann die Garzeit...
BESEITIGUNG VON FEHLERN Es kann zur Störungen des Radio-bzw. Fern- sehempfangs kommen, wenn die Mikrowelle Die Mikrowelle verursacht Störungen beim Fern- betrieben wird. Eine ähnliche Erscheinung kommt sehempfang. auch im Falle kleinerer Haushaltsgeräte wie Mi- xer, Staubsauger und Ventilatoren vor. Es ist eine normale Erscheinung.
GARANTIE, NACHVERKAUF-SERVICE Garantie Garantieleistungen laut Garantieschein. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch einen unsachgemäßen Betrieb des Pro- duktes entstehen. CE-Konformitätserklärung Der Hersteller dieses Produktes erklärt hiermit in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt den einschlägigen, grundlegenden Anforderungen der nachfolgenden EU-Richtlinien entspricht: •...