Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symmetrischer Betrieb; Fernbedienung / Symmetrischer Betrieb - Moon 650D Bedienungsanleitung

Moom evolution-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32-Bit-D/A-Wandler 650D mit integriertem CD-Laufwerk
Fernbedienung (Fortsetzung)
Tastenhinterleuchtungs-Funktion
Ihre Fernbedienung FRM-3 hat eine Tastenhinterleuchtungs-Funktion, mit deren Hilfe Sie diese Fernbedienung mühelos in einer dunklen Um-
gebung betätigen können. Da sich die Lebensdauer erheblich verringert, wenn die Tastenhinterleuchtungsfunktion genutzt wird, hat die Fern-
bedienung FRM-3 folgende drei verschiedene Betriebsmodi zur Erhaltung der Batterien:
Standardmodus (Nr. 1):
Die Tastenhinterleuchtung wird eingeschaltet, wenn die Fernbedienung bewegt wird (Bewegungserkennung über einen eingebauten Detektor)
oder wenn irgendeine Taste auf der Fernbedienung gedrückt wird. Die Tastenhinterleuchtung bleibt fünf Sekunden lang, gerechnet vom letz-
ten Ereignis (Bewegung oder Tastendruck), eingeschaltet. Zur Aktivierung des Standardmodus drücken Sie die Taste "CD" und halten diese
drei Sekunden lang nieder. Die Tastenhinterleuchtung blinkt zur Bestätigung einmal kurz auf.
Tastenmodus (Nr. 2):
Die Tastenhinterleuchtung wird nur dann eingeschaltet, wenn irgendeine Taste im Ziffernblock der Fernbedienung gedrückt wird. Der einge-
baute Bewegungsdetektor ist deaktiviert. Die Tastenhinterleuchtung bleibt fünf Sekunden lang, gerechnet vom letzten Tastendruck, einge-
schaltet. Zur Aktivierung des Tastenmodus drücken Sie die Taste "AMP" und halten diese drei Sekunden lang nieder. Die Tastenhinterleuch-
tung blinkt zur Bestätigung zweimal kurz auf.
Ausgeschaltet-Modus (Nr. 3):
Die Tastenhinterleuchtungs-Funktion wird komplett deaktiviert. Zur Aktivierung des Ausgeschaltet-Modus drücken Sie die Taste "DAC" und
halten diese drei Sekunden lang nieder. Die Tastenhinterleuchtung blinkt zur Bestätigung dreimal kurz auf.

Symmetrischer Betrieb

Wenn eine unsymmetrische Verbindung zur Anwendung kommt, durchläuft das Audiosignal sowohl den Mitteldraht als auch den Abschir-
mungs-/Erdungsdraht. Sämtliches durch diese Verbindung aufgenommene Rauschen (d.h. in der Nähe von Magnetfeldern wie z.B. bei einem
Netzkabel) wird sowohl vom Vorverstärker als auch vom Vollverstärker wiedergegeben und ist über die Lautsprecher zu hören. Im Gegensatz
dazu hat eine symmetrische Verbindung drei getrennte Leiter: einen für die Erdung und zwei für das eigentliche Signal. Diese beiden Signale
sind identisch mit der einen Ausnahme, dass sie um 180° phasenverschoben sind. Zum Beispiel: Wenn ein Leiter ein Signal von + 4 V führt,
dann führt der andere Leiter ein Signal von - 4 V. Wenn diese beiden invertierten Signale über eine symmetrische Leitung vom 650D her aus-
gegeben werden, wird sämtliches durch die Verbindung aufgenommene Rauschen eliminiert, da eine Differentialschaltung nur die Differenz
zwischen diesen beiden Signalen verstärkt. Im Falle einer symmetrischen Verbindung ist das Rauschen bei beiden Leitern gleich und wird
deshalb nicht verarbeitet.
____________________________________________________________________________________

Fernbedienung / Symmetrischer Betrieb

12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis