Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Installation Und Platzierung - Moon 650D Bedienungsanleitung

Moom evolution-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32-Bit-D/A-Wandler 650D mit integriertem CD-Laufwerk

Einleitung

Ihr 32-Bit-D/A-Wandler 650D mit integriertem CD-Laufwerk beinhaltet zahlreiche signifikante innovative Entwurfsmerkmale zur Erreichung
seines "Weltklasse"-Leistungsniveaus. Im Folgenden sehen Sie eine abgekürzte Liste der wichtigeren Merkmale/Funktionen:
32
Ein SABRE
-Ultra-D/A-Wandler/Digitalfilter ES9016 von ESS Technologies, der im 32-Bit-Hyperstream™ arbeitet, um über den patentierten
Time Domain Jitter Eliminator eine noch nie dagewesene Jitterimmunität und Niedrigpegellinearität zu erreichen.
Eine digitale Audiosignalverarbeitung unter Anwendung von M-AJiC32 (MOON Asynchronous Jitter Control im 32-Bit-Modus).
Ein proprietäres CD-Laufwerkssystem, das zum Zwecke der Schwingungsdämpfung an unserer gelbasierten M-Quattro-Vierpunkte-Gleit-
aufhängung befestigt ist und das bei Ihren Aufnahmen umgebende und räumliche Musikeinsätze (Cues) wie nie zuvor zum Leben erweckt.
Eine volle freilaufende bidirektionale RS232-Rückkopplung.
Vier Digitaleingänge (AES/EBU, S/PDIF, TosLink und USB) zum Zwecke des Anschlusses von nahezu jeder Digitalquelle.
Zwei Digitalausgänge (AES/EBU und S/PDIF).
Getrennte Digital- und Analogstromversorgungen mit je einem eigenen Ringkerntransformator.
Ein nahezu jitterfreies Digitaltaktungssystem.
Eine Stromversorgungs-Spannungsregelung einschließlich i
filterung). Jedem Bauteil vom Typ einer integrierten Schaltung (Operationsverstärker, D/A-Wandler, Digitalfilter usw.) im Signalweg der
Audioschaltung ist jeweils eine (1) Induktivität zugeordnet, d.h. insgesamt 18 Stufen.
Eine optionale externe Stromversorgung, die in naher Zukunft verfügbar sein wird.
Vierlagenleiterplatten-Trassierungen aus reinem Kupfer. Die Vorteile sind beispielsweise bessere Erdungs- und Stromversorgungs-Schal-
tungsentwürfe, was in einem wesentlich kürzeren Signalweg und einem erheblich verbesserten Signal-Rausch-Verhältnis resultiert.
Eine extrem steife Chassiskonstruktion zum Zwecke der Minimierung der Einwirkungen von äußeren Schwingungen.
Eine exakte Abstimmung der sehr hochwertigen elektronischen Bauteile in einem symmetrischen Schaltungsentwurf.
Eine Auslegung des Gerätes in der Art, dass es zum Zwecke einer optimalen Leistung ständig eingeschaltet ist.
Eine niedrige Betriebstemperatur zum Zwecke einer überdurchschnittlichen Lebensdauer.

Installation und Platzierung

Der 650D ist sehr stark belastet. Er benötigt eine angemessene Lüftung, um eine optimale und beständige Betriebstemperatur aufrechtzuer-
halten. Deshalb sollte er an einem Ort mit ausreichend Platz um ihn herum platziert werden, damit die Wärme ordentlich abgeführt wird. Des
Weiteren sollte er auf einer festen horizontalen Fläche platziert werden. Sie sollten ihn nicht in der Nähe einer Wärmequelle oder in einem
schlecht belüfteten Möbelstück platzieren, da dies die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des 650D beeinträchtigen kann.
Im Falle, dass die von Ihnen gewählte Stellfläche nicht perfekt eben l ist, können Sie die vier Konusse Ihres 650D zur Nivellierung benutzen.
Wenn Sie einen Konus manuell im Uhrzeigersinn drehen, hebt sich das Chassis in der betreffenden Ecke. Analog dazu gilt: Wenn Sie einen
Konus manuell entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, senkt sich das Chassis in der betreffenden Ecke.
Wir raten Ihnen, diese Konusse aus Gründen der Leistungsfähigkeit und der Ästhetik des Gerätes ständig am 650D zu belassen.
____________________________________________________________________________________
Einleitung / Installation und Platzierung
2
DCf (Independent Inductive DC Filtering = unabhängige induktive Gleichstrom-
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis