Bedienungsanleitung TK5000
3.9.18 Stromsparmodus deakti vieren
Mit dem Befehl wird der Stromsparmodus abgeschaltet.
Hier gilt: GSM = ON | GPRS = ON | G-Sensor = ON | GPS = ON
$WP+PSM=0000,0
Befehl:
3.9.19 Stromsparmodus: Einstellung abfragen
Wenn Sie den Befehl an den Tracker senden, erhalten Sie die aktuelle Einstellung des Stromsparmodus.
$WP+PSM=0000,?
Befehl:
3.9.20 Geschwindigkeitsalarm einschalten
Dieser Befehl überwacht die Geschwindigkeit (km/h) des Trackers. Wird ein defi nierter Geschwindig-
keitsbereich (minimal-maximal) erreicht, dann erhalten Sie eine SMS auf Ihr Handy.
Defi nieren Sie einen Geschwindigkeitsbereich, indem Sie die
Geschwindigkeit (km/h) angeben und schicken den Befehl an den Tracker.
$WP+SPD=0000,2,50,255,60
Befehl:
3.9.21 Geschwindigkeitsalarm ausschalten
Mit diesem Befehl können Sie den Geschwindigkeitsalarm wieder abschalten.
$WP+SPD=0000,0
Befehl:
3.9.22 Bewegungsalarm akti vieren
Mit diesem Befehl wird der G-Sensor (Beschleunigungssensor) als Alarmgeber genutzt. Zunächst
wird der Alarm, durch das schicken des Befehls an den Tracker, gesetzt.
Damit der Alarm akti viert und deakti viert wird, tun Sie folgendes:
Drücken Sie die SOS-Taste 3 mal innerhalb von 2 Sekunden.
Bei erfolgreicher Akti vierung blinkt NUR noch die Power-LED.
3 Minuten später ist der Bewegungsalarm akti v.
Fügen Sie Ihre
$WP+EMOV=0000,+4917911111,,,,,1
$WP+EMOV=0000,+4917911111,,,,,1
Befehl:
M����� / B������������������ TK5000 - V������ 2.1 -
Handynummer
ein und schicken den Befehl an den Tracker.
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
MANUAL
minimale
und die
maximale
Seite 20