SAMi lässt sich nicht einschalten.
Prüfe zunächst, ob der Akku geladen
ist (s. SAMi-Funktionen). Drücke
so lange den An-/Ausschaltknopf
(ca. zwei Sekunden), bis du SAMis
Begrüßung hörst.
Bei der WLAN-Einrichtung öffnet
sich SAMis Website nicht.
Kontrolliere, ob dein Gerät mit dem
SAMi-WLAN verbunden ist. Falls dein
Endgerät meldet, dass das SAMi-
WLAN kein Internet besitzt, wähle die
Option „WLAN trotzdem beibehalten"
und versuche es erneut. Achte
darauf, dass du nicht gleichzeitig per
Kabel oder Mobilfunk mit einem
anderen Netzwerk verbunden bist.
Bei der WLAN-Einrichtung findet
dein Smartphone/Computer SAMis
WLAN nicht.
Schalte das WLAN auf deinem
Smartphone/Computer einmal aus
und wieder ein. Danach sollte SAMi
in der WLAN-Einrichtung erscheinen.
Du brauchst Hilfe?
Der Download wurde abgebrochen.
Stelle sicher, dass du WLAN emp-
fängst und dich in Reichweite deines
Routers befindest. Schalte SAMi aus
und ein. Du kannst die Audiodatei
auch alternativ ohne WLAN herun-
terladen (s. SAMi-Funktionen).
SAMi liest eine neue Geschichte nicht
vor.
Achte darauf, dass die Seite flach
aufgeschlagen liegt und SAMi richtig
hinten am Buch steckt.
Stelle sicher, dass SAMi mit dem
WLAN verbunden ist (s. WLAN-Ein-
richtung), um die neue Geschichte zu
laden.
SAMi liest die falsche Seite/springt
zwischen den Seiten.
Achte darauf, dass die Seiten flach
aufgeschlagen liegen.
SAMi reagiert nicht mehr/lässt sich
nicht ausschalten.
Wenn SAMi nicht mehr ordnungsge-
mäß funktioniert oder nicht mehr
reagiert, setze ihn mit dem Reset-
Knopf auf der Unterseite von SAMis
Eisscholle zurück. Nutze einen
dünnen Gegenstand, um den Schal-
ter zu aktivieren.
Weitere Hilfe findest du unter
www.sami-lesebaer.de/faq