20. 4
21. u
22. 2/TIMESHIFT
23. 5 6
24. 7 8
25. FARBTASTEN
26. ZOOM
27. ASPECT
28. V.F.
29. TIMER
2.5 Einsetzen der Batterien
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung und setzen Sie zwei Batterien der Größe AAA ein. Das
Diagramm im Batteriefach zeigt die korrekte Polaritätslage der Batterien.
1. Abdeckung öffnen
2. Batterien einlegen
3. Abdeckung schließen
2.6 Verwendung der Fernbedienung
To use the remote control, point it towards the front of your receiver. The remote control supports a
range of up to 5 meters distance to the receiver at an angle of up to approx. 30 degrees.
Richten Sie die Fernbedienung zur Vorderseite des Receivers. Die Fernbedienung funktioniert in der
entsprechenden Winkellage etwa 30 Grad in einer Distanz von bis zu 5 Metern.
Die Fernbedienung kann nicht optimal funktionieren wenn der direkte Sichtweg blockiert ist.
WICHTIG:
3.0 ANSCHLÜSSE
3.1 Anschluss an die terrestrische Antenne
Um digitale Signale zu empfangen, muss Ihr Receiver an eine terrestrische Innen- oder Außenantenne
angeschlossen werden. Verwenden Sie das Antennenkabel, um die Antenne mit dem ANT IN-Anschluss
auf der Rückseite des Receivers zu verbinden. Bitte stellen Sie sicher, dass ein ordnungsgemäß
abgeschirmtes Antennenkabel und geeignete Anschlüsse verwendet werden. Bei Verwendung einer
aktiven Antenne kann diese über Ihren Receiver mit Spannung versorgt werden.
Startet die Aufnahme des aktuellen Programms. Wechselt zwischen Listen im
Menü.
Startet bzw. setzt das Abspielen der entsprechenden Dateien im Multimedia
Modus/Timeshift fort.
Aktiviert die Timeshift Funktion.
Schnelles Zurückspulen/Schnelles Vorspulen
Springt zur vorigen/nächsten Datei während der Wiedergabe.
Zum Bearbeiten im Menü, Multimedia- und Videotext-Funktionen. Folgen Sie
den Vorschlägen auf dem Bildschirm. Auf farbigen Knöpfen kombiniert.
Keine Funktion.
Ändern Sie das Untertitelformat bei der Filmwiedergabe.
Keine Funktion.
Sehen Sie sich eine Übersicht an und/oder bearbeiten Sie den Timer-Zeitplan
Bitte beachten Sie, dass die Empfindlichkeit des Infrarot Sensors und
dadurch die optimale Funktion der Fernbedienung durch Sonnenlicht oder
ein anders sehr helles direktes Licht beeinträchtigt werden kann.
Fig. 4
Fig. 5
Fig. 6
7