Deutsch
Beanspruchung durch Vibration reduziert werden
durch:
▪
Einschränkung
handgeführten Betrieb
und
▪
Gebrauch
eines
Vibrationsdämmung.
Die Vibrationen werden durch das Elektrowerkzeug
verursacht und können, wenn sie auf die Hände und
Arme übertragen warden, Verletzungen hervorrufen.
Auch dann, wenn die Arbeitszeit kurz aber häufig ist.
Ein geeigneter Bohrständer mit entsprechender
Vibrationsdämmung
Beanspruchung der Hände und Arme.
b)
Nutzen Sie immer das entsprechende Werkzeug
für die jeweilige Aufgabe. (Sie werden dadurch
die Aufgabe schneller und mit weniger Belastung
durch Vibration auf Hand und Arm durchführen).
c)
Prüfen Sie die Werkzeuge vor Gebrauch und
stellen Sie sicher, dass sie gut gewartet und
repariert sind um zu vermeiden, dass Vibrationen
durch Fehler oder Abnutzung auftreten.
d)
Stellen Sie sicher, dass die Schneidewerkzeuge
scharf und effektiv sind.
e)
Reduzieren Sie die Einsatzzeit eines Werkzeugs
im Gebrauch am Stück, durch Erledigung von
anderen Arbeiten zwischendurch.
f)
Vermeiden Sie ein ein Werkzeug oder Werkstück
mehr als notwendig zu beanspruchen.
g)
Lagern Sie die Werkzeuge nicht sehr kalt.
h)
Stellen Sie eine gute Blutzirkulation sicher durch:
▪
Halten Sie sich warm und trocken, wenn notwendig
tragen Sie Handschuhe, einen Hut, Gummistiefel
und nutzen
▪
Sie Heiz-pads wenn vorhanden.
▪
Rauchen Sie nicht oder nur reduziert, weil Rauchen
die Blutzirkulation hemmt.
▪
massieren und bewegen Sie die Finger
Anweisungen vor Gebrauch
Lesen Sie die Daten auf dem Datenblatt Ihrer
Kernbohrmaschine
Datenblatt idas Sie zusammen mit Ihrem
Produkt in der Ver- packung finden.
Im folgenden Text werden Abbildungen durch Nummern und
Details
in
den
Abbildungen
gekennzeichnet. Die Abbildungen warden auf den ersten
Seiten dieses Benutzerhandbuches beschrieben.
Auswahl der Bohrtechnik
Wählen Sie in Abhängigkeit vom zu bohrenden Material und
vom Durchmesser und der Länge der zu erstellenden
Bohrung eine der folgenden Bohrtechniken aus.
Freihand- Trockenbohren:
Diese Bohrtechnik
▪
Diese Technik ist zum Bohren in abrasiven
Materialien wie Fliesen, Gasbeton, Poroton usw.
geeignet.
▪
Diese Technik ist nicht geeignet, wenn Sie Löcher
in Beton (armiert oder nicht armiert) bohren wollen
▪
ist nicht geeignet wenn Sie die Roto-Percussion
Methode wählen..(siehe Absatz Rotative und Roto-
Perkussion;
08-2021
der
Arbeitszeit
Bohrständers
reduziert
dramatisch
und
im
technischen
durch
Buchstaben
▪
Der industrielle Staubsauger muss für Feinststäube
geeignet sein;
▪
im
Tragen Sie beim Trockenbohren immer eine
Staubschutzmaske.
Freihand- Nassbohren
mit
▪
Nassbohren heißt, dass Sie mit Wasser bohren,
das
Kernbohrmaschine durch die Bohrspindel und
durch die Bohrkrone an die Bohrstelle gelangt und
den Bohrstaub bindet und herausspült. Das
Freihandbohren sollte möglichst nur dort verwendet
werden, wo ein Arbeiten in Verbindung mit einem
die
Bohrständer z.B. aus Platzgründen nicht möglich ist
und der Bohrdurchmesser kleiner als 80 mm und
die Bohrtiefe kleiner als 400 mm ist.
▪
Hat Ihre Kernbohrmaschine einen maximalen
Bohrbereich von weniger als 80 mm, gehen Sie in
gleicher Weise vor.
Bohren mit Bohrständer
Diese Bohrtechnik:
▪
ist sicherer und effektiver als die handgeführte
Bohrtechnik.
▪
ermöglicht in alle herkömmlichen Materialien zu
bohren;
▪
ermöglicht im Roto und Roto-Percussion Modus
über einen längeren Zeitraum zu bohren..
Zum Gebrauch eines geeigneten, mit Vibratiosdämmung
ausgestatteten Bohrständers wird dringend geraten.
Beachten Sie die Angaben des Bohrständer-
Herstellers.
Bohr und Schlag-Bohr Modus
Ihr Bohrmotor kann in zwei verschiedenen Anwendungen
genutzt warden:
▪
"Rotative Modus";
▪
"Roto-Percussion"
Bohrkronendrehung wird die Bohrkrone auch vor-
und rückwärts bewegt und ein entsprechendem
Druck auf das Bohrmaterial ausgeübt. (fig. 2).
Sie können den entsprechenden Modus wählen wie gezeigt
in Bild 4.
Warnung: Der Roto-Perkussion Modus ist nicht
empfohlen bei handgeführtem Bohren, weil der
Anwender starken Vibrationen ausgesetzt wird.
Vorrichtungen
reduzieren
Kernbohrmotoren und Elektrowerkzeuge im generellen,
setzen den Anwender Vibrationen aus, die bei andauernder
und häufiger Arbeit gefährlich für die Gesundheit sein kann.
Die Europäischen Direktiven und Sicherheits-Standards
definieren wie lange und bis zu welchem Grad der Arbeiter
diesen Vibrationen ausgestzt sein darf.
Der Arbeitgeber ist für die Sicherheit und die Gesundheit
seiner Arbeitnehmer verantwortlich und hat abzusehen
wann die täglichen Vibrationswerte erreicht sind und dann
einzugreifen, wenn die Werte überschritten werden.
Um den Anwender weniger Vibrationen auszusetzen, bietet
CARDI speziell entwickelte Produkte an.
Fragen Sie Ihren Händler nach mehr Information.
über
einen
Wasseranschluß
Modus:
um
Vibrationen
31
an
Ihrer
während
der
zu