30
Elektrowerkzeug lagern. Solche vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen verringern die Gefahr, dass
das Elektrowerkzeug unbeabsichtigt angeschaltet
wird.
d)
Bewahren Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf, und
gestatten Sie keinen Personen, die nicht mit dem
Elektrowerkzeug
Anweisungen
nicht
Elektrowerkzeug zu arbeiten. Elektrowerkzeuge
sind in den Händen von ungeübten Benutzern
gefährlich.
e)
Halten Sie Elektrowerkzeuge instand. Überprüfen
Sie auf Fehlausrichtung oder Klemmen der
beweglichen Teile, Bruch von Teilen und andere
Bedingungen,
Elektrowerkzeugen beeinträchtigen können. Viele
Unfälle
werden
Elektrowerkzeuge verursacht.
f)
Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Gut gewartete Schneidwerkzeuge klemmen
weniger häufig und sind leichter zu steuern.
g)
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug, das Zubehör,
die
Werkzeugvorsätze
Anwendungen und in der Art und Weise, die für
den
speziellen
vorgesehen ist, wobei die Arbeitsbedingungen
und die auszuführende Arbeit zu berücksichtigen
sind. Die Anwendung des Elektrowerkzeugs für
Arbeiten, die anders als vorgesehen sind, könnte zu
einer gefährlichen Situation führen.
h)
Halten Sie Griffe und Greifflächen trocken,
sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Griffe
und
Greifflächen
Handhabung und Kontrolle des Werkzeugs in
unerwarteten Situationen.
5) Reparatur
a)
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einem
qualifizierten
Techniker
identische Ersatzteile benutzt. Dadurch bleibt die
Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten.
S
i
c
h
e
r
h
e
i
t
s
S
i
c
h
e
r
h
e
i
t
s
D
i
a
m
D
i
a
m
1) Sicherheitsanweisungen für alle Arbeiten
Tragen Sie
immer eine
Schutzbrille
Tragen Sie
immer
Sicherheits-
schuhe
a)
Verwenden Sie den Hilfsgriff. Kontrollverlust kann
zu Verletzungen führen.
b)
Das Werkzeug vor Gebrauch richtig befestigen.
Dieses
Werkzeug
Ausgangsdrehmoment.
Befestigung des Werkzeugs während des Betriebs
kann es zu einem Kontrollverlust kommen, der zu
Verletzungen führen kann.
c)
Halten Sie das Elektrowerkzeug an isolierten
Greifflächen fest, wenn Sie einen Vorgang
ausführen,
bei
möglicherweise verborgene Kabel oder das
eigene Kabel berührt. Schneidwerkzeug, das ein
„stromführendes" Kabel berührt, kann freiliegende
Metallteile
„spannungsführend" machen und dem Bediener
einen elektrischen Schlag versetzen.
08-2021
vertraut
sind
oder
kennen,
mit
die
den
Betrieb
durch
schlecht
gewartete
usw.
gemäß
Typ
von
Elektrowerkzeug
verhindern
eine
reparieren,
der
w
a
r
n
u
n
g
e
n
f
ü
r
w
a
r
n
u
n
g
e
n
f
ü
a
n
t
b
o
h
r
e
r
a
n
t
b
o
h
r
e
r
Tragen Sie
Tragen Sie
immer
immer
Schutzhand-
Gehörschutz
schuhe
Tragen Sie
immer eine
Staubmaske
erzeugt
ein
Ohne
ordnungsgemäße
dem
das
Schneidwerkzeug
des
Elektrowerkzeugs
d)
Verwenden
Überkopfbohren,
angeschlossen ist. Eindringen von Wasser in das
Elektrowerkzeug
elektrischen Schlags.
e)
Führen Sie keine Werkzeuge oder Ihre Finger in
den
diese
Absaugkanal
dem
gereinigt werden muss, stellen Sie sicher, dass
die Maschine von der Stromversorgung getrennt
wurde.
2) Sicherheitsanweisungen
langen Bohrers
a)
Beginnen Sie das Bohren immer bei niedriger
von
Geschwindigkeit und mit der Bohrerspitze in
Kontakt
Geschwindigkeiten verbiegt sich die Bohrerspitze
wahrscheinlich, wenn sie sich frei drehen kann, ohne
das Werkstück zu berühren, was zu Verletzungen
führen kann.
b)
Üben Sie Druck nur in direkter Linie mit der
Bohrerspitze aus und üben Sie keinen zu starken
Druck aus. Dadurch können Sie die Kontrolle über
diesen
das Werkzeug verlieren, das zu Verletzungen führen
kann.
3) Sicherheitsanweisungen
Bohrstativs
a)
Wenn ein Bit eingeklemmt ist, üben Sie keinen
Druck mehr nach unten aus und schalten Sie das
Werkzeug aus. Untersuchen Sie die Situation und
ergreifen Sie Maßnahmen, um die Ursache des
eingeklemmten Bits zu beseitigen.
sichere
b)
Wenn
Werkstück neu starten, prüfen Sie vor dem
Starten, ob sich das Bohrerbit frei dreht. Wenn
das Bit eingeklemmt ist, startet es möglicherweise
nicht, wodurch das Werkzeug überlastet wird oder
der Diamantbohrer sich vom Werkstück löst.
nur
c)
Stellen Sie beim Sichern des Bohrständers mit
Ankern
Werkstück
Verankerung das Gerät während des Gebrauchs
r
halten kann. Wenn das Werkstück schwach oder
porös ist, kann sich der Anker lösen, wodurch sich
der Bohrständer vom Werkstück löst.
d)
Wenn Sie den Bohrständer mit einem Saugnapf
am Werkstück befestigen, bringen Sie den
Saugnapf auf einer glatten, sauberen und nicht
porösen Oberfläche an. Bringen Sie es nicht auf
laminierten
Verbundbeschichtungen an. Wenn das Werkstück
nicht glatt, flach oder gut befestigt ist, kann sich der
Saugnapf vom Werkstück lösen.
e)
Achten Sie darauf, dass vor und während des
Bohrens ein ausreichendes Vakuum vorhanden
ist. Wenn das Vakuum nicht ausreicht, kann sich der
Saugnapf vom Werkstück lösen.
f)
Bohren Sie niemals mit der Maschine, wenn sie
nur durch den Saugnapf gesichert ist, außer
hohes
wenn nach unten gebohrt wird. Wenn das Vakuum
verloren
Werkstück.
g)
Achten Sie beim Bohren durch Wände oder
Decken darauf, Personen und den Bereich auf
der Gegenseite zu schützen. Das Bohrerbit kann
durch das Loch reichen oder der Kern kann auf der
anderen Seite herausfallen.
4) Elektrowerkzeug
Softschlag Einstellung"
a)
Wenn das Elektrowerkzeug in der Einstellung
Roto – Softschlag genutzt wird, kann die
Deutsch
Sie
das
Werkzeug
wenn
eine
erhöht
das
Staubabsaugkanal
ein.
vor
dem
Reinigungsvorgang
bei
Verwendung
mit
dem
Werkstück.
bei
Verwendung
Sie
einen
Diamantbohrer
und
Befestigungselementen
sicher,
dass
Oberflächen
wie
geht,
löst
sich
der
im
Gebrauch
nicht
zum
Wasserzufuhr
Risiko
eines
Wenn
der
eines
Bei
höheren
eines
in
einem
am
die
verwendete
Fliesen
und
Saugnapf
vom
"Roto
von
-