Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Franz Joseph Schütte GmbH • Hullerweg 1 • 49134 Wallenhorst (Germany) • info@fjschuette.de • www.fjschuette.de
Montageanleitung
Badheizkörper mit Heizstab
EL-BAD-BHKZ3-AL_0621
Montageanleitung .........................................................
Garantiekarte
Bedienung
6
2
4
14

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eisl EL-BAD-BHKZ3-AL 0621

  • Seite 1 Montageanleitung Badheizkörper mit Heizstab EL-BAD-BHKZ3-AL_0621  Montageanleitung ............Garantiekarte Bedienung Franz Joseph Schütte GmbH • Hullerweg 1 • 49134 Wallenhorst (Germany) • info@fjschuette.de • www.fjschuette.de...
  • Seite 2 Montageanleitung Sicherheitshinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, GEFAHR! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Elektro Bad- heizkörper (im Folgenden nur „Heizkörper“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und STROMSCHLAGGEFAHR! Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbe- Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung sondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor können zu elektrischem Stromschlag führen.
  • Seite 3 • Schließen Sie das Heizgerät nicht in unmittelbarer Nähe einer • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen Badewanne, einer Dusche, eines Waschbeckens oder eines mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Schwimmbeckens an. Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen •...
  • Seite 4: Wartung

    GARANTIEKARTE • Tauchen Sie den Heizkörper niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkei- Die Franz Joseph Schütte GmbH aus Wallenhorst übernimmt ten in das Gehäuse gelangen. für das von Ihnen erworbene Produkt eine Herstellergaran- •...
  • Seite 5 3. Geltendmachung des Garantieanspruchs Der Garantieanspruch muss innerhalb der Garantiezeit gegenüber der Franz Joseph Schütte GmbH, Hullerweg 1, 49134 Wallenhorst unter Vorlage des Original-Kaufbeleges geltend gemacht werden. 4. Garantiezeit Als Garantiezeit gilt grundsätzlich diejenige Dauer, die auf dem Etikett bzw. auf der Verpackung jeweils produktbe- zogen angegeben ist.
  • Seite 12 2 3 4 5 6 7 88 88 °C 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22...
  • Seite 13 Display Ein-/Ausschalter (Heizkörper) Temperaturfühler Funktionstaste Abwärts-Taste Aufwärts-Taste Ein-/Aus-Taste (Thermostat) Symbol für Komfort-Modus Symbol für Nacht-Modus/Eco-Modus Symbol für Anti-Frost-Modus Symbol für Forced-Modus/Boost-Modus Symbol für Timer-Modus Symbol für Wire-Control-Modus (nicht im Produkt enthalten) Symbol für Urlaubs-Modus Tagesanzeige Temperaturanzeige Stundenanzeige °C-Symbol Symbol für Heizvorgang Symbol für Kindersicherung...
  • Seite 14: Bedienung

    BEDIENUNG Timer-Modus Der Heizkörper darf nicht geöffnet bzw. Flüssigkeit Im Timer-Modus können Sie Stunden, Minuten, Tage und nachgefüllt werden, da sich bereits Anti-Frost-Flüssigkeit im Daten einstellen, an denen geheizt bzw. nicht geheizt Heizkörper befindet. Bei Erstmontage ist der unten beschrie- werden soll.
  • Seite 15 1. Halten Sie die Funktionstaste für 3 Sekunden lang Funktion F0 gedrückt. Im Display blinkt eine 00 auf. F0 ist die Anzeige, sobald der Heizkörper eine verminderten 2. Wählen Sie für jede Stunde (0–23) den gewünschten Temperaturanstieg im Raum misst. Wenn also eine Tür offen Modus aus.