KALIBRIERUNG
Das Kornfeuchtigkeitsmessgerät GMT-Grind sollte mithilfe eines Refer-
enz-Kornfeuchtigkeitsmessgeräts kalibriert werden.
a. Messen Sie eine Probe mit dem Referenz-
Kornfeuchtigkeitsmessgerät. Für die Zwecke dieses Beispiels wird
dies als Ergebnis A bezeichnet.
b. Bestimmen Sie die Feuchtigkeit mit dem Kornfeuchtigkeitsmessgerät
GMT-Grind™. Für die Zwecke dieses Beispiels wird dies als
Ergebnis B bezeichnet.
c. Die Abweichung ist Ergebnis A minus Ergebnis B, z. B. 17,3 - 16,6 =
0,7 %.
d. Die Abweichung wird geändert, indem beide Pfeiltasten gleichzeitig
gedrückt und dann wieder losgelassen werden. Nun kann die
Abweichung mithilfe der Pfeiltasten geändert werden.
e. In genannten Beispiel würden Sie die Abweichung auf 0,7 %
einstellen und die TEST-Taste drücken, um den Dialog zu verlassen.
Drücken Sie die TEST-Taste erneut, um die Änderung zu testen.
Diese Einstellung wird für alle Kornsorten gespeichert.
EINSTELLUNG DES KONTRASTS DER LCD-ANZEIGE
Der Kontrast der LCD-Anzeige kann eingestellt werden, indem eine der
Pfeiltasten gedrückt wird, bis in der Anzeige das Wort „CONTRAST" er-
scheint. Drücken Sie nun auf TEST und stellen Sie den Kontrast stärker
oder schwächer ein. Drücken Sie die Taste „TEST" und lassen Sie sie
wieder los, sobald Sie fertig sind.
VORSICHT: Wenn Sie den LCD-Kontrast zu stark verringern, können Sie
die Zeichen möglicherweise nicht mehr erkennen, und wenn Sie ihn zu
sehr erhöhen, könnte die gesamte Anzeige geschwärzt werden.
Bedienung
15-4