Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HIKVISION HiWatch Serie Benutzerhandbuch Seite 8

Hochgeschwindigkeits-kuppelkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiWatch Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Benutzerhandbuch für die HD-TVI Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera
 Voreinstellungen
Voreinstellungen sind vorgegebene Bildpositionen. Wenn eine Voreinstellung abgerufen wird,
bewegt sich die Kuppelkamera automatisch in die zuvor festgelegte Position. Voreinstellungen
können hinzugefügt, verändert, gelöscht und storniert werden.
 Labelanzeige
Voreinstellungen können mit Angabe von Titel, PT-Display, Zoom und Zeit auf dem Monitor
angezeigt werden.
 Automatische Drehung
Wenn sich im manuellen Verfolgungsmodus ein Zielobjekt direkt unter der Kuppelkamera
hindurchbewegt, wird das Videobild automatisch um 180 Grad in der Horizontalen gedreht, um die
Verfolgung normal fortsetzen zu können. Je nach Kameramodell kann diese Funktion auch durch
eine automatische Bildspiegelung umgesetzt werden.
 Datenschutzabdeckung
Mit dieser Funktion lassen sich bestimmte Teile einer Szene blockieren oder maskieren, um zu
verhindern, dass private Bereiche aufgezeichnet oder live übertragen werden. Ein maskierter
Bereich wird beim Schwenken oder Neigen synchron mitbewegt und hinsichtlich seiner Größe
automatisch angepasst, wenn das Objektiv ein- oder auszoomt.
 3D-Positionierung
Klicken Sie in der Client-Software mit der linken Maustaste an die gewünschte Stelle im Videobild,
und ziehen Sie nach unten rechts ein Rechteck auf. Daraufhin wird diese Stelle vom Dome-System
zentriert, und der rechteckige Bereich kann eingezoomt werden. Ziehen Sie mit der linken
Maustaste ein Rechteck nach oben links auf, um diese Stelle zu zentrieren und den rechteckigen
Bereich auszuzoomen.
 Proportionales Schwenken/Neigen
Beim proportionalen Schwenken/Neigen wird die Schwenk-/Neigegeschwindigkeit im Verhältnis
zum Zoom automatisch verringert oder
erhöht. Bei
Tele-Zoomeinstellungen ist
die
Schwenk-/Neigegeschwindigkeit geringer als bei Weitwinkel-Zoomeinstellungen. So wird verhindert,
dass sich das Bild bei einem starken Zoom zu schnell in der Liveansicht bewegt.
 Autofokus
Die automatische Fokussierungsfunktion sorgt dafür, dass die Kamera jederzeit ein scharfes Bild
zeigt.
 Automatische Tag/Nacht-Umschaltung
Am Tag liefert die Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera Farbbilder. Wenn das Licht spätabends
schwächer wird, wechselt die Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera in den Nachtmodus und liefert
hochwertige Schwarzweißbilder.
 Langsamer Verschluss
Im Langsamer-Verschluss-Modus wird die Verschlussgeschwindigkeit bei wenig Licht automatisch
verringert, um durch eine verlängerte Belichtungszeit weiterhin klare und deutliche Videobilder zu
liefern. Diese Funktion kann ein- oder ausgeschaltet werden.
 Gegenlichtkompensation (Backlight Compensation, BLC)
Wenn man ein Objekt bei starkem Gegenlicht fokussiert, wird es zu dunkel, um deutlich erkennbar
zu sein. Die Gegenlichtkompensation ist eine Funktion, mit der sich die Ausleuchtung der
Objektvorderseite ausgleichen lässt. Dadurch ist das Objekt zwar deutlicher zu sehen, doch wird der
Hintergrund überbelichtet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd-tvi

Inhaltsverzeichnis