Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HIKVISION HiWatch Serie Benutzerhandbuch Seite 23

Hochgeschwindigkeits-kuppelkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiWatch Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für die HD-TVI Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera
IRIS: Benutzerdefinierte Irisblenden-, Verschluss- und Verstärkungseinstellung. In diesem
Modus hat die Irisblendeneinstellung Vorrang. Bei Auswahl von IRIS müssen Sie den
Blendenwert entsprechend den weiteren Angaben in diesem Abschnitt einstellen.
SHUTTER: Benutzerdefinierte Einstellung von Verschlussgeschwindigkeit, automatische
Irisblende und automatische Verstärkung. In diesem Modus hat die Verschlusseinstellung
Vorrang. Bei Auswahl von SHUTTER müssen Sie die Verschlussgeschwindigkeit entsprechend
den weiteren Angaben in diesem Abschnitt einstellen.
MANUAL: Benutzerdefinierte Einstellung von Irisblende, Verstärkung und Verschluss. Bei
Auswahl von MANUAL müssen Sie die Verschlusszeit entsprechend den weiteren Angaben in
diesem Abschnitt einstellen.
 Irisblendenwert einstellen
Der Wert IRIS legt die Lichtmenge fest, die in das Objektiv eintritt. Je nach der Veränderung der
Lichtverhältnisse können Sie einen Irisblendenwert von 0 bis 17 einstellen.
Bei „0" ist die Irisblende vollständig geschlossen, bei „17" vollständig geöffnet.
 Verstärkung einstellen
1. Verstärkungswert: Der Verstärkungswert gibt den Grad der Verstärkung des ursprünglichen
Bildsignals an. Sie können einen GAIN-Wert zwischen 0 und 15 einstellen.
2. Verstärkungslimit: Je höher der Verstärkungswert, desto mehr Rauschen enthält das Bild. Sie
können den maximalen Verstärkungswert auf 0 bis 15 einstellen, um den
Verstärkungsbereich zu begrenzen und das Bildrauschen zu kontrollieren.
Vor der Anpassung des GAIN-Werts müssen Sie für IR CUT FILTER den Modus DAY oder
NIGHT auswählen und den AE MODE auf MANUAL stellen.
 Verschluss einstellen
Zweck:
Die Verschlusszeit des elektronischen Verschlusses legt fest, wie viel Licht innerhalb einer
bestimmten Zeit (1 Sekunde) in das Objektiv eintritt. Sie können nicht nur die Verschlusszeit der
Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera
Lichtverhältnissen auch „Slow-Shutter" (lange Verschlusszeit) wählen.
(1) Verschlusszeit: Je höher der Wert für SHUTTER (also je kürzer die Verschlusszeit) ist, desto
weniger Licht tritt pro Sekunde ein und desto dunkler wird das Bild. Zur Auswahl stehen die
Werte: 1, 2, 4, 8, 15, 30, 50, 125, 180, 250, 500, 1000, 2000, 4000 und 10000.
Die Angabe „X!" bei der Verschlusszeit steht für „1/X Sekunde". Wenn Sie für SHUTTER
einen höheren Wert wählen (kürzere Verschlusszeit), tritt weniger Licht pro Sekunde in
das Objektiv ein und das Bild wird dunkler.
(2) Langsamer Verschluss. Wählen Sie für SLOW SHUTTER die Option ON, damit bei ungünstigen
Lichtverhältnissen die Verschlusszeit automatisch verlängert und dadurch das Bild klarer wird.
manuell
einstellen,
sondern
bei
ungünstigen
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd-tvi

Inhaltsverzeichnis